Hi Bion :)
Hm, das kommt vom Kurzfassen, Herodes dGr ist Herodes I und der Sohn des Antipater - mehr hab ich nicht gesagt, es ging um die Frage ob diese Koenig kein Recht zum Toeten hatten, was hier im Thread etwas hoeher jemand sagt, das gilt fuer die nach ihm, ich bin ja gern bereit in der Antike alles, was in Tausendern beziffert wurde, nicht buchstaeblich zu nehmen, wieviele bei was zV gefallen sind plus dass ich manche "Gift-Morde" anheimstelle, weil Lebensmittel mit Fleisch oder Fisch ja von allein giftig werden, was erst im 15.Jhd wissenschaftlich klar wurde, bei etlichen Rezepten - also wer um die Festtafeln herum nur noetig, dass das Halb-Vorbereitete oder zu-kurz-Abgehangene (Stockfisch und Haut Gout waren ja Konserverungs-Weisen) "schoen"-Gepfefferte manchen hinraffte, wo sich schnell behaupten liess, dass es jemandem sehr gut passte, der sich durch genug Foltern Verdaechtiger auf jeden Fall als "Gift-Moerder" oder Entsender eines solchen "ermitteln" liess und die naechste "Straf-Aktion" sehr leicht sehr viele unbeteiligte Leute traf, ohne vorherige Prozesse ueber den Einzelnen, ob der ueberhaupt da gewesen war. Vom Datum her eignete sich damals eben die gereizte Atmosphaere unter Herodes I, falls irgendeine Ausrottungs-Kampagne lief, die "Proscription" (listenweise Verfehmung zwecks Ausrotten ganzer Sippen) kam im Jahrhundert des Herodes I (Sohn des Antipas) 86vdZ unter Sulla in Mode - die lief gegen "Marianer", bis er tot war, dann wieder 64/63v eine unter Gnaeus Pompeius (da wurde Herodes grad 10j), waehrend der Kampagne des Cicero gegen "Catilna's Verschwoerer" lief etwas Aehnliches - dann eine Proscription durch Antonius (vom Triumvirat erwirkt) ab 42v - da waeren vermutlich auch mehr als "200" beseitigte Kleinkinder waehrend einer angeordneten Volks-Herum-Wanderung zwecks "Steuer-Schatzung" (die gab es auch mehrfach) oder "Volks-Zaehlung" nicht staerker aufgefallen als unter Stalin 1929 oder in der Einmarschzeit von zuglreich Hitler und Stalin 1939/40 in Polen. An Aufstaenden (deswegen) gab es keinen Mangel, das wurde manchmal kalkuliert vorausgesetzt, um nachher wieder haufenweise ohne "Berechtigung" Sklaven holen zu koennen auch aus Volkschaften, die (noch) nicht genug herunter-gestuft waren, um sich ihrer einfach so zu bedienen (zB Emmaus und noch 3 namentlich ueberlieferte Staedte wurden komplett verkauft mithilfe einer so zu hohen Tributforderung des Legaten, bei der gleich mitgeteilt wurde, dass ein Ort, der nicht zahlt, dann als Sklaven abgeholt werde) - bei so einer "Abhol-Aktion" kamen doch wieder haufenweise Menschen ums Leben oder verschollen. Volks Erinnerung schiebt es oft dem Letzt-erlebten Schlimmes-Verursacher zu, auch was zeitlich weit vor dem lag.
mfG WiT :.)
Hm, das kommt vom Kurzfassen, Herodes dGr ist Herodes I und der Sohn des Antipater - mehr hab ich nicht gesagt, es ging um die Frage ob diese Koenig kein Recht zum Toeten hatten, was hier im Thread etwas hoeher jemand sagt, das gilt fuer die nach ihm, ich bin ja gern bereit in der Antike alles, was in Tausendern beziffert wurde, nicht buchstaeblich zu nehmen, wieviele bei was zV gefallen sind plus dass ich manche "Gift-Morde" anheimstelle, weil Lebensmittel mit Fleisch oder Fisch ja von allein giftig werden, was erst im 15.Jhd wissenschaftlich klar wurde, bei etlichen Rezepten - also wer um die Festtafeln herum nur noetig, dass das Halb-Vorbereitete oder zu-kurz-Abgehangene (Stockfisch und Haut Gout waren ja Konserverungs-Weisen) "schoen"-Gepfefferte manchen hinraffte, wo sich schnell behaupten liess, dass es jemandem sehr gut passte, der sich durch genug Foltern Verdaechtiger auf jeden Fall als "Gift-Moerder" oder Entsender eines solchen "ermitteln" liess und die naechste "Straf-Aktion" sehr leicht sehr viele unbeteiligte Leute traf, ohne vorherige Prozesse ueber den Einzelnen, ob der ueberhaupt da gewesen war. Vom Datum her eignete sich damals eben die gereizte Atmosphaere unter Herodes I, falls irgendeine Ausrottungs-Kampagne lief, die "Proscription" (listenweise Verfehmung zwecks Ausrotten ganzer Sippen) kam im Jahrhundert des Herodes I (Sohn des Antipas) 86vdZ unter Sulla in Mode - die lief gegen "Marianer", bis er tot war, dann wieder 64/63v eine unter Gnaeus Pompeius (da wurde Herodes grad 10j), waehrend der Kampagne des Cicero gegen "Catilna's Verschwoerer" lief etwas Aehnliches - dann eine Proscription durch Antonius (vom Triumvirat erwirkt) ab 42v - da waeren vermutlich auch mehr als "200" beseitigte Kleinkinder waehrend einer angeordneten Volks-Herum-Wanderung zwecks "Steuer-Schatzung" (die gab es auch mehrfach) oder "Volks-Zaehlung" nicht staerker aufgefallen als unter Stalin 1929 oder in der Einmarschzeit von zuglreich Hitler und Stalin 1939/40 in Polen. An Aufstaenden (deswegen) gab es keinen Mangel, das wurde manchmal kalkuliert vorausgesetzt, um nachher wieder haufenweise ohne "Berechtigung" Sklaven holen zu koennen auch aus Volkschaften, die (noch) nicht genug herunter-gestuft waren, um sich ihrer einfach so zu bedienen (zB Emmaus und noch 3 namentlich ueberlieferte Staedte wurden komplett verkauft mithilfe einer so zu hohen Tributforderung des Legaten, bei der gleich mitgeteilt wurde, dass ein Ort, der nicht zahlt, dann als Sklaven abgeholt werde) - bei so einer "Abhol-Aktion" kamen doch wieder haufenweise Menschen ums Leben oder verschollen. Volks Erinnerung schiebt es oft dem Letzt-erlebten Schlimmes-Verursacher zu, auch was zeitlich weit vor dem lag.
mfG WiT :.)

