Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elf Thesen zum Dialog im Geiste der Interreligiosit
#2
qilin schrieb:....9. Keine Hermeneutik kann Gott selbst sprechen lassen....
Dies scheint mir der entscheidende Satz in diesem treffenden Text zu sein.
Wenn das in allen Kulturen und Köpfen Eingang fände,
kämen wir beträchtlich weiter im interreligiösen Dialog und einer Ethik,
die der ganzen Menschheit weiterhelfen könnte.
Aber ich sehe da schwarz.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Elf Thesen zum Dialog im Geiste der Interreligiosität - von Mandingo - 12-01-2005, 12:13
[Kein Betreff] - von Christ - 15-01-2005, 13:09
[Kein Betreff] - von Mandingo - 16-01-2005, 19:47
[Kein Betreff] - von Jazzter - 21-01-2005, 15:01
[Kein Betreff] - von Gerhard - 21-01-2005, 16:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 26142 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai
  Gelebter christlich-muslimischer Dialog Kreutzberg 34 21976 02-08-2019, 22:17
Letzter Beitrag: Geobacter
  Bistümer rufen zum Dialog an für weitere Restrukturierung Kreutzberg 15 14791 23-11-2018, 16:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste