07-08-2011, 18:16
(07-08-2011, 10:43)Karla schrieb: Im Thema aber kommen wir im Moment gar nicht weiter. Du bist inhaltlich nicht auf meine Überlegungen eingegangen, sondern hast irgendwas gesagt, was ich gar nicht verstanden habe.
Liebe Karla
Wenn ich (oder du) eine Sache, eine Sprache, eine Begegnung nicht verstehst, bedeutet das nicht unbedingt, dass niemand sie versteht, und es bedeutet auch nicht, dass sie nichtssagend ist.
Ist nicht eine Hauptursache von Leiden, dass der Mensch glaubt, er müsse die anderen Verstehen oder von den anderen verstanden werden, noch ehe er sich selber versteht? - Müssen und können Menschen einander überhaupt vollgültige Antworten geben? Liegen die Antworten nicht der Frage schon zugrunde? - Darum bleiben Antworten, wenn sie nicht aus mir selber kommen stets Hinweis, Anregung, Bereicherung, zum Verstehen meiner Selbst, welches Verstehen immer in mir selber liegt. Wenn ich mich verstehe, vergrössern sich die Chancen, dass ich andere verstehe.
Ist es darum, dass wir - aus deiner Sicht - mit dem Thema nicht weiterkommen? Erwartest du, dass andere dich und das Deine verstehen? - Und inwiefern verstehst du denn die anderen? Bist du sicher, dass - wenn du nichts zu verstehen glaubst - die anderen auch wirklich nichts sinnvolles gesagt haben?
Was den Tadel anbelangt, da irrst du dich. Das liegt mir ferne. Ich gebe einfach meine (subjektive?) Wahrnehmung(en) wieder, und ich erwarte von keinem anderen Menschen, dass er etwas anderes tut. - Und dennoch kann so ein Austausch stattfinden, der anregend, wertvoll, erweckend, erbauend und bereichernd ist.
Für heute genug Fragen vom
Fragezeichen