02-08-2011, 21:01
Was will uns denn die Urgeschichte sagen, wenn die sachlichen Bezüge nur den mythischen Vorstellungen ihrer Zeit entsprechen? Offensichtlich wird der Mensch dort als Paar gesehen, die auch Kinder hervorbringen. Der Mensch ist neugierig und verführbar. Das Leben außerhalb einer Idealvorstellung, also das reale Leben ist Mühsal und wird durch u. U. tödliche Konflikte bestimmt. Anlässe können nichtig sein, und wir tun besser daran, uns eben nicht wie jener Kain zu verhalten, nur weil wir "frustriert" sind.
Ganz deutlich sind wir füreinander verantwortlich.
Es lassen sich ganz gewiss noch zahlreiche weitere Deutungsmuster für unser (gesellschaftliches) Dasein finden.
Wenn man nur nach (scheinbar) historischen Sachfragen und Abläufen stochert, wird man den eigentlichen Seinsbotschaften nicht gerecht.
Ganz deutlich sind wir füreinander verantwortlich.
Es lassen sich ganz gewiss noch zahlreiche weitere Deutungsmuster für unser (gesellschaftliches) Dasein finden.
Wenn man nur nach (scheinbar) historischen Sachfragen und Abläufen stochert, wird man den eigentlichen Seinsbotschaften nicht gerecht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

