27-07-2011, 00:44
(27-07-2011, 00:02)Tyko schrieb:(27-07-2011, 00:00)Mustafa schrieb: Suchst du die Existenz eines theistischen Gottes in einer physikalischen Erscheinungsform ?
nein, wie kommst du darauf?
Ich habe den Eindruck, dass du die materiell-physikalischen Erscheinungsformen als "eigentliche Wirklichkeit" darstellen willst.
Dabei ist die Physik doch eigentlich schon viel weiter.
Ich zitiere dazu Zeilinger :
"Was sich in jedem Fall auflöst, ist der extrem materialistische Standpunkt. Oder drehen wir's um: Es gibt in der Philosophiegeschichte dieses ständige Pendeln zwischen den Extremen eines Materialismus und eines reinen Idealismus, der womöglich bis zum Solipsismus gehen kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Dinge, die wir in der Quantenphysik sehen, zeigen, dass man so etwas wie einen goldenen Mittelweg benötigt. Die Welt ist nicht rein materiell; man kommt ohne eine geistige Komponente nicht aus. Sie ist aber andererseits auch nicht rein ideeller Natur.
In den Teleportationsexperimenten lernen wir, dass zwar die Vorstellung eines materiellen Transportes falsch ist. Die Materieteilchen selbst aber sind wichtig; ohne die geht es nicht. Allerdings kommt in diesem Prozess dem Informationsbegriff eine neue Bedeutung zu: Für die meisten Menschen ist Information ein abgeleitetes Konzept. Da draußen sind die Dinge; wir sammeln darüber Informationen, verarbeiten diese und reagieren dann entsprechend. Das ist in dieser Form nicht mehr haltbar. Ich vermute - genau daran arbeite ich, und das ist jetzt die vorderste Front der philosophischen Überlegungen -, dass es darauf hinausläuft, dass Information und Wirklichkeit auf gleichen Beinen stehen, dass wir beides benötigen, um zu einem Verständnis der Welt zu kommen."
aus :
*http://www.psychophysik.com/html/re025-zeilinger-anton.html

