27-07-2011, 00:34
(27-07-2011, 00:29)Gundi schrieb:(27-07-2011, 00:26)Tyko schrieb:(27-07-2011, 00:24)Gundi schrieb:(27-07-2011, 00:22)Tyko schrieb:(27-07-2011, 00:17)Gundi schrieb: Ehrlich? Die Frage ist für dich völlig bedeutungslos? Und andere Fragen dieser Art? Ethik? Moral?
Solche Fragen sind auch für die Gesellschaft wichtig. Zb. in der Embryonalforschung: Ist es ok ein ungeborenes Kind auf Behinderungen zu untersuchen mit dem Resultat einer Abtreinung, die bei einem gesunden Kind nicht vorgenommen wurde?
Diese Frage hat keine endgültige Lösung. Dennoch muss sie diskutiert werden.
Ein bösartiges vorurteil gegen den Nihilismus, es beruht auf einer Verwechslung von Physik und Ethik.
Ich glaube nicht an einen sinn des lebens oder an eine absolute moral, aber das bedeutet nicht dass ich keine ziele habe und keiner ethik folge.
natürlich sind sie subjektiv, aber das macht sie nicht überflüssig.
Du hast von wertlos gesprochen.
Ich würde niemals einem Atheisten die Moral absprechen.
Ich wollte damit nur vermitteln, dass solche Fragen auch ohne endgültige Antwort von Bedeutung sind und Occams Rasiermesser eben nicht das Maß aller Dinge ist.
Spekulationen über einen sinn des lebens und über eine absolute moral sind wertlos, dazu stehe ich.
Nein sind sie nicht. Wäre das so, würde jede Diskussion über Moral hinfällig, da bedeutungslos, werden. Für das obige Beispiel würde das heißen: Es ist egal. Macht was ihr wollt.
ich habe doch eben erklärt warum dem nicht so ist.
diskussionen über das bestehen eines sinns des lebens und einer absoluten moral sind diskussionen über die physik.
unabhängig davon gilt es in der ethik zu klären welche moralischen werte und welche ziele im leben für uns wünschens- und erstrebenswert sind.

