26-07-2011, 23:49
(26-07-2011, 23:45)Ekkard schrieb: ... weil du nichts wegschnippeln kannst, was als innergesellschaftliche Konvention vereinbart wurde, und so in die "innersten Überzeugungen" der Vielen eingegangen ist. Diese "innersten Überzeugungen" definieren gewissermaßen das, was man als "kulturelles Netzwerk" bezeichnen könnte.
Es geht nicht darum, ob die Religion verworfen werden sollte, sondern ob Theismus rational gerechtfertigt werden kann.
Ich zweifle nicht die bedeutende Funktion der Religionen für die Gesellschaft und das Individuum an, sondern die Existenz eines theistischen Gottes.