26-07-2011, 23:18
(26-07-2011, 22:43)Gundi schrieb: Sicher. Aber ich kann einfach nicht nachvollziehen warum du von mir möchtest zwei total untersciedliche Sachen gleichzusetzen
von "gleichsetzen" war meinerseits keine rede. es geht immer noch um gleichbehandlung und legitimität
(26-07-2011, 22:43)Gundi schrieb:(26-07-2011, 22:30)petronius schrieb: ungleichbehandlung stört mich aus prinzip.
Ok, so viel war mir schon klar. Aber warum stört es dich wenn bestimmte Gruppierungen Sonderrechte bekommen?
schreibe ich chinesisch?
ungleichbehandlung stört mich aus prinzip
daß wir nicht von behindertenparkplätzen reden, ist hoffentlich klar
(26-07-2011, 22:43)Gundi schrieb: Oder findest du einfach religiöse Gründe dafür nicht gut genug?
exakt
warum sollen "religiöse Gründe" sonderrechte bedingen?
(26-07-2011, 22:43)Gundi schrieb:(26-07-2011, 22:30)petronius schrieb: und für mich hat eine "echte Religion" (definierst du die noch mal oder ist es "natürlich" klar, was das sein soll?) nicht mehr zu bieten und schon gar nicht mehr recht"e) als eine "Satirereligion"
Für dich nicht, das ist klar. Aber vieleicht für denjenigen, der dieser Religion angehört?
das mag der betreffende halten wie ein dachdecker
heißt aber nicht, daß sie für andere verbindlich sei oder sonderrechte innehaben müsse
(26-07-2011, 22:43)Gundi schrieb: Der Unterschied zwischen "echter" Religion und Satirereligion ist zb. das bei ersterem die Anhänger wirklich an ihre Lehre glauben, dass sie darin Schutz, Hoffnung, Trost finden. Das die Religon ein ungemein großer Betsandteil ihres Lebens ist
und jetzt ist die spannende frage, wie man feststellt, ob dies der fall ist. oder aufgrund von was man einen solchen anspruch zurückweist
raunen vom "wirklich glauben" erinnert mich an die geschichte vom wahren schotten
(26-07-2011, 22:43)Gundi schrieb: Es ist egal ob du oder ich das nachvollziehe können, Glaube ist für diese Menschen einfach immens wichtig. Es ist für sie kein Spiel, kein Hobby, keine Laune oder ähnliches. Es ist ein großer Bestandteil ihres Lebens
(finde in diesem Zusammenhang übrigens Mustafas Anmerkung zum Gespür ganz gut).
Warum darauf nicht Rücksicht nehmen?
das wird doch getan. keiner hier verfolgt rücksichtslos gläubige
ich wüßte jetzt auch nicht, worin die rücksichtslosigkeit von hrn. alm liegen soll
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)