26-07-2011, 22:00
(26-07-2011, 21:02)petronius schrieb:(26-07-2011, 20:45)Gundi schrieb: Und eine Frage hast du mir auch noch nicht beantwortet: Warum bringen Atheisten so oft besagten Elefanten ins Spiel, wenn sie mit Gläubigen sprechen, wenn sie damit auch bloß etwas transzendentes meinen und der Begriff auch hier unglücklich gewählt wurde?
das habe ich dir schon oft erklärt
weil "besagte Elefanten" nicht weniger absurd sind als "gott"
daß "der Begriff unglücklich gewählt wurde", ist deine meinung, welche ich nicht teile
Ach so? Du hast doch in bestem Englisch gemeint: "by jove, he's got it!" als ich das schrieb.
Und nun machst nen Rückzieher

Um aber mal wieder zum Ernst des Themas zu kommen: Natürlich ist der Begriff nicht unglücklich gewählt. Die Beziehung zum Elefanten (als Begriff von etwas dass jeder kent) macht den Vergleich ja erst so lustig.
Damit aber eben auch anfällig für meine Argumente hier Begriffe aus verschiedenen Ebenen gleichsetzen zu wollen. Gott und Elefant, das passt eben nicht.
Auf was genau wolltest du mit der ganzen Aktion eigentlich hinaus, wenn wir nur wieder am Ausgangspunkt ankommen?
(26-07-2011, 21:02)petronius schrieb: zumindest nicht unglücklicher als der begriff "gott", aus dem so wahnsinnig viel abgeleitet wird, nur um auf konkrete nachfrage dann rumzueiern und sich auf irgendeine grundsätzliche "nichterfaßbarkeit" oder, wie du sagst, nichtrealität hinauszureden
Ich sprach nicht von "Nichtrealität", sondern von keiner Entsprechung in der Realwelt. Das ist ein großer Unterschied.
(26-07-2011, 21:02)petronius schrieb:(26-07-2011, 20:45)Gundi schrieb: Dann wäre der Gläubige nicht verwirrt, der Pantastafari hätte keine Gewissensbisse, dass seine Namensschluderei andere Menschen verwirrt und jeder wäre glücklich.
was genau verwirrt dich denn?
Du, deine Argumentation erscheint mir iwie planlos.