(23-07-2011, 23:46)Tyko schrieb: Eine nicht wissenschaftliche erklärung ist keine erklärung sondern spekulation ohne anhaltspunkte. wenn wir die welt nicht durch rationalismus, logik und evidentialismus erklären können können wir sie garnicht erklären.
Du vermischst Wissenschaft mit Rationalität.
Deiner These widerspricht doch schon die gesamte menschliche Kultur außerhalb der Naturwissenschaft.
(23-07-2011, 23:46)Tyko schrieb: Ich halte noch immer an meinem necessitarismus fest, also einer absoluten form des determinismus.
Wie löst du das Problem der ersten Ursache ?
(23-07-2011, 23:46)Tyko schrieb: Was wäre in deinen augen eine kausalität ausserhalb des naturwissenschaftlichen bereiches? die naturwissenschft macht aussagen über die physik(im philosophischen sinne), also das wesesn der bestehenden dinge. sie kann keine aussagen über die ethik machen.
Die Naturwissenschaft macht Aussagen innerhalb ihres Forschungsgebietes.
Dieses Gebiet als "wahre" und "einzige" Wirklichkeit anzusehen halte ich doch für sehr fraglich.
Es sind nur Modelle, die die Wirklichkeit aus einer bestimmten Sicht mit bestimmter Methodik beschreiben wollen.
Sehr nützlich, aber nicht "die Realität".
Du hingegen willst hier die naturwissenschaftliche Methodik verabsolutieren, also sie quasi zum Gott machen.
Das widerspricht nicht nur dem klassischen Atheismus, noch trifft es die eigentliche Intention der Wissenschaft.