(23-07-2011, 23:36)Mustafa schrieb: Es muss kein Sinn sein.
Es reicht schon eine Kausalität außerhalb des naturwissenschaftlichen Bereichs.
Ansonsten hat das viel mit Bekenntnis zu tun.
Ockhams Messer mag für die Naturwissenschaft bedeutend sein, aber nicht für die ganze menschliche Realität.
Dahinter steckt wohl letztendlich der alte Glaube der Naturalisten, die Welt komplett naturwissenschaftlich erklären zu können.
Meiner Meinung nach ziemlich naiv, wenn man sich die evolutionäre Entwicklung der menschlichen Fähigkeit zum Wahrnehmen und Denken ansieht.
Du widersprichst also dem "absoluten Zufall" ?
Nun gut, die Kopenhagener Deutung sieht anders aus.
Welche Deutung bevorzugst du ?
Eine nicht wissenschaftliche erklärung ist keine erklärung sondern spekulation ohne anhaltspunkte. wenn wir die welt nicht durch rationalismus, logik und evidentialismus erklären können können wir sie garnicht erklären.
Ich halte noch immer an meinem necessitarismus fest, also einer absoluten form des determinismus.
Was wäre in deinen augen eine kausalität ausserhalb des naturwissenschaftlichen bereiches? die naturwissenschft macht aussagen über die physik(im philosophischen sinne), also das wesesn der bestehenden dinge. sie kann keine aussagen über die ethik machen.