23-07-2011, 22:06
(23-07-2011, 21:57)Mustafa schrieb:(23-07-2011, 21:35)Tyko schrieb: *http://de.wikipedia.org/wiki/Nonoverlapping_Magisteria
Ich sehe keine gründe, dem supernaturalismus anzuhängen und bin gespannt welche du mir nennen wirst.
Mit nietzsche bin ich vertaut, danke, doch das tut hier wenig zur sache.
Das mit dem "nonoverlapping" teile ich durchaus, sehe an den Enden jedoch natürlich schon Überschneidungen und gegenseitigen Einfluß.
So sehen z.B. manche Physiker im "absoluten Zufall", dem wir in der Quantenmechanik und letztlich auch der Evolutionsbiologie begegnen, einen kreativen Akt, weil etwas "neues" ohne Kausalität entsteht. Anders gesagt : Man kann es durchaus so sehen, dass hier der pure göttliche Wille sichtbar wird.
Aber ich hoffe nicht, dass du hier Wissenschaft und Naturalismus als ein und dasselbe darstellen willst.
Naturalismus ist eher "Wissenschaftsglaube", und geht davon aus, dass es nichts gibt, was nicht "natürlich" und damit im Grunde naturwissenschaftlich beschreibbar wäre.
Nun, die Wirklichkeit des "Erlebens" ist schonmal etwas, was mit wissenschaftlicher Methodik nicht erfasst werden kann. Das Betrachten der chemisch-biologischen Vorgänge liefert nicht wirklich Antworten.
Wo ist der zufall in der evolutionsbiologie?
zur quantenmechanik will ich nichts sagen, da die forschung in diesem bereich noch nicht so weit vorangeschritten ist.
Wissenschaft erklärt, wie die dinge funktionieren und warum sie so funktionieren.
was meinst du mit der "wirklichkeit des erlebens" ?