23-07-2011, 16:06
(23-07-2011, 15:59)Tyko schrieb:(23-07-2011, 15:56)Gundi schrieb: Ist sie wirklich möglich? Ich bin erschreckt wie viel Menschen von sich behaupten Atheisten zu sein und sich über die Religösen lustig machen, dem Horoskop ihrer Tageszeitung aber doch ein wenig Wahrheit zugestehen und in den "alten chinesischen Weisheiten" sonst eine schlaue Erkenntnis sehen.
Sinnvoll? Nun ja, wie bereits gesagt finden viele Sicherheit, Moral, Hoffnung im Glauben.
Bei einer völligen Abkehr ist dies in letzter Konsequenz nicht mehr gegeben (wobei rational betrachtet die Konsequenz für Gläubige auch nur innerhalb einer Religionen gegeben ist) und dies erschreckt viele Menschen, macht ihnen Angst.
Deshalb würde ich einen solchen Sinn den viele in Religion sehen, auf keinen Fall als unbedeutend abtun.
Leider ist nicht jeder atheist auch rationalist.
Du ziehst also eine angenehme delusion der "furchtbaren" wahrheit vor?
Tja, schwierige Frage.
Ich würde eher sagen, dass die Hingabe zum Glauben zumindest die Möglichkeit offen lässt, dass es etwas göttliches auch gibt und damit die "furchtbare" Wahrheit eben nicht die einzige Möglichkeit ist.
Gott kann rational nicht begründet werden. Alle bisherigen Gottesbeweise scheiterten. Und das musste ja auch so sein.
Dennoch besteht die Möglichkeit, einfach schon allein deswegen weil der Mensch ein glaubendes Wesen ist.
Die Frage warum der Mensch ein solches Wesen ist, muss mMn die Möglichkeit einer transzendenten Macht mit in die Überlegungen einfließen lassen.
Auch wenn Gott wissenschaftlich nicht begründbar ist, erfordert die Geschichte des Menschen, seine Natur, seine Möglichkeit sich überhaupt Fragen zu Sinn und Moral zu stellen die Auseinandersetzung mit Gott.
