23-07-2011, 12:45
(23-07-2011, 12:32)Tyko schrieb:(23-07-2011, 11:49)Gundi schrieb: Deine "Elefanten" sind nun mal keine Elefanten, da dieser Begriff nun einmal eine Entsprechung in der Realwelt hat und damit mehr oder weniger "definiert" ist (der Begrif Gott eben nicht).
Der Begriff Gott wird von den meisten Christen in einer Weise definiert, die die Existenz eines solchen Gottes ausschliesst. Auch wenn wir der Definition des theistischen Gottes keine weiteren Einschränkungen beifügen ist seine Existenz trotzdem in einem ähnlichen Maße unwahrscheinlich wie die Existenz des FSM.
Wir sind uns wahrscheinlich einig dass der ganz allgemeine Begriff "Gott" metaphysischer Natur ist.
Wenn nun die Christen diesen Begriff mit Eigenschaften ausstatten, ist das insofern legitim, da wir über Gott ja nix wissen (anders als beim Elefanten). Man könnte also beliebig Eigenschaften zuordnen und niemand könnte wirklich sagen, dieses oder jenes sei falsch (zb. die Allmächtigkeit Gottes). Ob das jedoch sinnvoll ist, sei dahingestellt.
Sobald der Begriff Gott jedoch mit Eigenschaften ausgestattet wird, wird er auch, naja ich sag mal angreifbar.
Bestes Beispiel: Theodizeeproblem. Und das muss auch so sein, versuchen wir doch hier einen metaphysischen Begriff in Verbindung mit Begriffen unserer Realwelt zu bringen (allwissend, gütig, allmächtig...) und schränken ihn damit ein, obwohl das ja eigentlich gar nicht geht (denn wer will das wissen. es bleibt allein beim Glauben).
Hier sind dann natürlich Fragen und Kritik gerechtfertigt.
Ein Elefant oder auch eine Teekanne ist aber bereits definiert. Sie mit zusätzlichen Eigenschaften auszustatten, ist daher unzulässig.
