(22-07-2011, 13:44)Gundi schrieb: Wollte mal mit dem folgenden Auszug, die Frage in den Raum stellen ob die Pastafaries sich als gleichberechtigte Religion sehen, bzw. ob es legitim ist sie als solche zu betrachten?
was ist eine "gleichberechtigte Religion"?
gleichberechtigt mit was?
und wer dekretiert die legitimität von religionen oder deren berechtigung wozu auch immer?
(22-07-2011, 13:44)Gundi schrieb: Für mich scheint die Sache mit dem FSM eigentlich nur Satiere zu sein und ich persönlich würde sie nicht als Religion betrachten
wen interessiert es, wasdu persönlich denkst?
was soll das in bezug auf legitimität oder "gleichberechtigung" zu bedeuten haben?
(22-07-2011, 13:44)Gundi schrieb: da ihr der wirkliche Religionsbezug fehlt, bezeiht sie sich doch ausschließlich auf Praktiken bzw. Glaubensvorstellungen anderer Religionen und versucht diese satirisch aufzugreifen
ach, dann fehlt also dem christentum auch "der wirkliche Religionsbezug", schließlich bezieht es sich ja auf "Praktiken bzw. Glaubensvorstellungen anderer Religionen"
(22-07-2011, 13:44)Gundi schrieb: Daher die Frage: Steht bei den Pastafaries ein Glaube im Mittelpunkt oder der satirische Charakter? Bei zweiterem sehe ich keinen Grund sie als gleichberechtigte Religion anzusehen...
und wieso nicht?
quotings repariert,..d.n.
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

