Es ist faszinierend und gleichzeitig in hohem Maße bedrückend, wie fixiert du auf dein theistisches Weltbild bist. Es ging hier nicht um die Religionskritik Spinozas oder um seine Weise, die Bibel zu lesen.
Monismus, Naturalismus oder Materialismus, verneinen die Existenz etwas supernaturalistischen. Dabei spielt es keine Rolle in welcher Hinsicht seine Schriften nicht mit deiner vollkommen subjektiven, nicht auf Fakten begründeten Bibelinterpretation übereinstimmen.
Goethe und Lessing waren Theisten, die gerne mit panentheistischen Aussagen spielten, sich jedoch nie tiefer mit Spinozas Philosophie befassten.
In der Bibel Antworten für wichtige philosophische oder wissenschaftliche Fragen zu suchen ist schlichtweg lächerlich und ich würde mich freuen, wenn das hier eine Unterhaltung/Debatte über Philosophie bleibt und nicht in phantasievolle Auslegungen der Bibel ausartet.
Ich stimme dir zu dass niemand durch die Verwendung von Fachwörtern aus einer wichtigen Diskussion ausgegrenzt werden sollte, bezweifle jedoch stark dass sich Viele für dieses Thema interessiern, so wichtig es auch sein mag.
Monismus, Naturalismus oder Materialismus, verneinen die Existenz etwas supernaturalistischen. Dabei spielt es keine Rolle in welcher Hinsicht seine Schriften nicht mit deiner vollkommen subjektiven, nicht auf Fakten begründeten Bibelinterpretation übereinstimmen.
Goethe und Lessing waren Theisten, die gerne mit panentheistischen Aussagen spielten, sich jedoch nie tiefer mit Spinozas Philosophie befassten.
In der Bibel Antworten für wichtige philosophische oder wissenschaftliche Fragen zu suchen ist schlichtweg lächerlich und ich würde mich freuen, wenn das hier eine Unterhaltung/Debatte über Philosophie bleibt und nicht in phantasievolle Auslegungen der Bibel ausartet.
Ich stimme dir zu dass niemand durch die Verwendung von Fachwörtern aus einer wichtigen Diskussion ausgegrenzt werden sollte, bezweifle jedoch stark dass sich Viele für dieses Thema interessiern, so wichtig es auch sein mag.