13-07-2011, 20:41
(13-07-2011, 20:10)petronius schrieb: als quelle naturwissenschaftlicher erkenntnis dient religion nicht. auch nicht für hrn. zeilinger, und der hat afaik auch nichts dergleichen behauptet
Ja, Zeilinger spricht eher von Denktraditionen. Ihm geht es um philosophische Fragestellugen, die für die Physik sehr wohl eine Rolle spielen.
Er meint :
"Meine persönliche Meinung ist, dass wir diesen philosophischen Fragen nicht ausweichen können, wenn wir wissen wollen, wie es weiter geht. Sind wir mit der Quantentheorie in der bekannten Form zufrieden oder wollen wir mehr wissen, mehr verstehen? Und ein Blick in die Geschichte der Naturwissenschaften zeigt, dass - nicht immer, aber oftmals - solche Persönlichkeiten neue Einblicke eröffnen konnten, die ihre Überlegungen auch auf eine philosophische Ebene ausdehnten. Dazu gehören mit Sicherheit Albert Einstein und Werner Heisenberg."
Quelle wie oben.
Und in Religionen kann man durchaus auch interessante philosophische Ansätze finden.