11-07-2011, 22:07
(11-07-2011, 20:30)Bion schrieb: Du hast hier Deine kleine Fangemeinde, die hinter Deiner Arbeit Methode und Wissenschaftlichkeit vermutet. Das ist doch schon was!?
Bion, das reicht mir leider nicht. Ich hätte dich, lieber Bion, auch gerne dazu gezählt

Außerdem bin ich nicht mit einer "Vermutung" zufrieden, denn jeder soll und kann sich überzeugen und kann das anpacken. Das ist nicht wie in "Glaubenstagen" wo nur was vorgemacht wurde.
(11-07-2011, 20:30)Bion schrieb: Alle mir bekannten Übersetzungen sind mit dem (griechischen) Grundtext vereinbar. Die Botschaft, die vermittelt wird, nimmt durch marginale Abweichungen keinen Schaden. Texte mythologischen Inhalts nehme ich als solche hin. Umwege, Texten des NTs unter Zuhilfenahme eines hebräisch-deutschen Wörterbuchs einen "philosophischen" Sinn zu geben, sind nicht meine Sache.
Bion, Du nimmst also "Jesu Wort" von dem die Bibel und die Kirche sagt es wäre das Wort Gottes (Jesus als sein Sohn) nicht ernst? So wurde das alles den braven Schäfchen gepredigt und täglich erneut beteuert.
Weshalb befasst Du (als Wissenschaftler) Dich mit Mythen? Wenn es noch welche wären! Matth. 5. 28 " wer ein Weib ansieht ihrer zu begehren hat schon die Ehe gebrochen in seinem Herzen...." oder der nächste Vers: "Wenn dich die rechte Hand ärgert, haue sie ab!
Bei dem Anspruch "Wort Gottes" sind das göttliche Aufrufe zu Verbrechen.
Willst Du aller Welt nun erzählen - nur Mythen, Leute geht heim, schließt Eure Kirchen zu...
Ich sage es erneut, um Dich vielleicht zu locken:
Mit der Dichtkunst des AT gelesen - ist im NT das philosophische Wissen und die Gesetze um die Menschheitsentwicklung enthalten. Aber nicht ein Kinderkram von Wundern, den man zu Missbrauch verwendet hat und der es gar nicht wert ist, dass man ihn überliefert, da man es ohnehin nicht verstehen kann.