11-07-2011, 14:47
(11-07-2011, 11:03)t.logemann schrieb: Dass dieser Kernsatz seit 300 Jahren gültig ist, bedeutet nicht das er das auch noch in weiteren 300, 3.000 oder 300.000 Jahren sein wird.Die Verletzung der zugrunde liegenden Physik kann man in eine Wahrscheinlichkeitsausage umsetzen. Jeder einzelne Befund ist darin mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit (in denkbare Fehl-Ereignisse/100 Jahre) sicher. Wenn alle Fehl-Bedingungen zugleich eintreffen müssen, damit sich aus einer Schmelze von Cu Au bildet, dann muss man alle diese einzelnen Wahrscheinlichkeiten miteinander multiplizieren. Man erhält auf diese Weise ein Fehl-Ereignis jenseits unserer Weltzeitepoche. Dagegen ist die Dauer von 70 Jahren gleich Null.
Man kann also nicht ernsthaft darauf bauen, dass der Energieerhaltungssatz und einige andere physikalische Aussagen bei irgendwelchen Ereignissen mal nicht gelten.
Skepsis ist gut, aber vor allem dort, wo die Erfahrungsvielfalt das Behauptete nur schwach bzw. selten stützt. Im Beispiel ist das umgekehrt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard