08-07-2011, 08:59
Man entnehme ein Zitat aus einem größeren Werk und reiße es aus dem Zusammenhang. Setze die Aussage beliebig ein und spanne den Autor vor den Karren. Konstruiere Wirklichkeit, die wie Bausteinchen auf einer Oberfläche angeordnetet werden können und behaupte anschließend, das sind eben Tatsachen, wie man "sehen" kann.
Auf jeden Fall verweise auf (wissenschaftliche ) Autoritäten, damit bloß keiner wage anderer Meinung zu sein. Denn jener besitze doch unumstößliche Wahrheitsautorität, das sei allgemein anerkannt. Traue dich auf keinen Fall selber zu denken und lobpreise die Gelehrten, auf dass es dir gut ergehe und du in ihre Gefolgschaft treten darft.
Auf jeden Fall verweise auf (wissenschaftliche ) Autoritäten, damit bloß keiner wage anderer Meinung zu sein. Denn jener besitze doch unumstößliche Wahrheitsautorität, das sei allgemein anerkannt. Traue dich auf keinen Fall selber zu denken und lobpreise die Gelehrten, auf dass es dir gut ergehe und du in ihre Gefolgschaft treten darft.