01-07-2011, 06:47
Man sollte dabei nicht vergessen, dass die Ampelschaltungen auf den fliessenden Verkehr (der tatsächlich eher steht als fliesst...) ausgerichtet sind, und nicht auf den Fussgänger....
Einerseits - sollte man Vorbild sein und grundsätzlich bei grün losgehen, die Ampel benutzen und sich mit dem Fahrrad an die Verkehrsregeln halten - andererseits: "Ey Alter, was blockierste denn den Radweg mit Deinem Sch###teil, latscht doch eh keiner über die Ampel, also fahr doch endlich..."(gestern, ein "eiliger" Kurierfahrer hinter mir...). Ab einer gewissen Altersstufe wird man "für blöd" genommen, wenn man in der Dämmerung und Nachts mit Licht fährt und vor der Ampel hält und wenn ich mit dem LKW unterwegs bin, bin ich meistenteils von rücksichtslosen anderen Autofahrern umgeben...(macht in Berlin schon lange keinen "Spass" mehr...).
Bei uns herrscht Rücksichtslosigkeit - da helfen auch keine "Führerscheine" mehr....
Einerseits - sollte man Vorbild sein und grundsätzlich bei grün losgehen, die Ampel benutzen und sich mit dem Fahrrad an die Verkehrsregeln halten - andererseits: "Ey Alter, was blockierste denn den Radweg mit Deinem Sch###teil, latscht doch eh keiner über die Ampel, also fahr doch endlich..."(gestern, ein "eiliger" Kurierfahrer hinter mir...). Ab einer gewissen Altersstufe wird man "für blöd" genommen, wenn man in der Dämmerung und Nachts mit Licht fährt und vor der Ampel hält und wenn ich mit dem LKW unterwegs bin, bin ich meistenteils von rücksichtslosen anderen Autofahrern umgeben...(macht in Berlin schon lange keinen "Spass" mehr...).
Bei uns herrscht Rücksichtslosigkeit - da helfen auch keine "Führerscheine" mehr....
