26-06-2011, 22:34
(26-06-2011, 14:31)Karla schrieb: Darum empfehle ich Dir, MaSofia: akzeptiere, wenn jemand mit Deiner Sicht nichts anfangen kann. Bedränge sie nicht, versuche sie nicht zu Dir zu bekehren, wenn sie signalisiert haben, dass sie mit Deiner Sicht nichts anfangen können.
Liebe Karla, wenn ich merke, dass es nicht verstanden wurde, dann bleibe ich so lange bei der Sache dran. Das hat nichts mit Bekehrung zu tun. Wenn ich sehe, dass eine Fallgrube auf dem Weg ist, bin ich ein ganz ekeliger Weggenosse und zwar bis zuletzt - bis der andere das merkt - oder eben reingefallen ist. Ist das nun verkehrt oder richtig?
(26-06-2011, 15:14)Romero schrieb: Ausgerechnet Bion, einer der gebildetsten und sachlichsten Forenteilnehmer hier und Autor des Foren-Lexikons, einer ungenügenden Allgemeinbildung zu bezichtigen, ist wahrhaftig ein neuer Höhepunkt deiner Unverschämtheiten. Allerdings derart unbegründet und abstrus, dass ich lachen musste ^^
Romero, Du lachst? Aber doch hoffentlich nicht über mich, als ob ich nicht unseren fleißigen Bion schätze. Als Allgemeinbildung bezeichne ich aber nicht das Lexikonwissen in den Fachbereichen oder die Benimmregeln wie ein Messer auf das Messerbänkchen gelegt wird. Allgemeinbildung ist für mich der Grundstock, den man als Wissen über den Menschen hat. Eben das was als "Allgemeinbildung" bereits seit dem AT vermittelt wird. Das ist nun mal leider in Vergessenheit geraten. Hätte Bion das gewusst, hätte er an meiner Reaktion gesehen, dass mir das Thema "Allgemeinbildung" sehr am Herzen liegt. Er hätte den Versuch erkannt, mit verschiedenen Mitteln den Stoff darzustellen. Er hätte gewusst, dass das Bessere gewählt werden soll - erst einmal zuhören und sehen was man damit Gutes machen kann und stets das Gute im Menschen gesehen und gesucht. Aber er lauert ja leider misstrauisch - und Du vielleicht auch. Die fachliche Prüfung hätte er nicht an einem provisorischem Aufhänger genommen (Buber-Rosenzweig Bibelübersetzung, weil sie Hebräisch können = Bibel richtig, aber meine Idee deshalb falsch) sondern er hätte alle Teile angesehen und überschaut.
(26-06-2011, 16:36)Schmettermotte schrieb: MaSofia, du merkst es selbst vielleicht nicht, aber deine Art zu schreiben wirkt sehr herablassend und arrogant. Du schreibst in nahezu jedem deiner Postings anderen vor, wie sie zu reagieren, was sie zu sagen und wie sie etwas zu verstehen haben, bringst aber selbst nur zu maximal 20 Prozent auch Fakten auf den Tisch.
Liebe Schmettermotte,
ich sehe zwar hier die Reaktion, kann sie aber von meine Seite her nicht bestätigen, denn ich freue mich über Dialoge und ich leide sehr an der Arroganz die mir begegnet. Daher versuchte ich durch Hinweise - wie anders zu denken sei, erst indirekt, dann direkter per "Befehl" darauf hinzuarbeiten, damit ein Dialog wieder möglich wäre. Du weißt, dass das Thema "Auslegung" relativ neu ist. Ich habe zwar Diskussionserfahrung, aber bin bei den Reaktionen doch einigermaßen erschüttert. Glaubensthemen sind generell schwierig zu behandeln. Wenn fast 2000 Jahre Luft dazuwischen ist, sind die maximal 20 Prozent Fakten ein schweres Stück Arbeit. Bei etwas Neuem liegt keine Absolute Beweislage vor. Da hilft nur die vernünftige Überlegung weiter. Die möchte ich in der Angelegenheit erreichen und nicht irgend eine "Bekehrung" oder Überredung.
Falls Dir etwas auffällt, was dafür hilfreich ist, freue ich mich auf die Hinweise.
