17-12-2004, 03:24
ich selber denke auch, dass man es sehr analytisch betrachten sollte, was da geschrieben ist.
Denn es ist nunmal so, dass weder Luke noch Matthew die genaue Stammbäume wissen konnten.
Nun stellt sich die Frage, "Ja wenns Gott ihnen doch zugesprochen hat" (Verbalinspiration"....
Naja, auf der einen Seite kann das durchaus so sein, doch auf der anderen muss auch die unfähigkeit des Menschen berücksichtigt werden, und wir heute, nein, KEINER ausser Luke und Matthew persönlich können wissen WAS Gott ihnen 'gesagt' hat.
Damit ergibt sich für mich ein Motiv von Gott mit der Ausführung des Autoren, und somit komme ich dann auch unter die Gruppe von Leuten die den ersten Stammbaum als den von Josef, den anderen als den von Maria betrachten (wie gesagt, sonst wär Jesus ja 'rechtlich' garnicht Davids Sohn.
Also ist die Message ja angekommen.
Und die Stellung Lukas sei ein lügner halte ich für unbegründet und unbedacht, denn wenn man sich mal ein wenig einliest, stellt man
1. fest das Luke sehr viele Frauen im gesamten Evangelium erwähnt, und
2. die Definition der Frau über den Mann üblich war, und noch üblicher als heute war es, nach der Verlobung den Bruder der Braut als Familienmitglied erster Güte (zu 100%) zu betrachten. Zwei Familien WERDEN EINS. Das ist damals viel stärker so gewesen, UND wenn man sich mal eine traditionell indische Hochzeit ansieht, kriegt man ne vorstellung vom begriff "Famillienbund".
XP
Jazzter
Denn es ist nunmal so, dass weder Luke noch Matthew die genaue Stammbäume wissen konnten.
Nun stellt sich die Frage, "Ja wenns Gott ihnen doch zugesprochen hat" (Verbalinspiration"....
Naja, auf der einen Seite kann das durchaus so sein, doch auf der anderen muss auch die unfähigkeit des Menschen berücksichtigt werden, und wir heute, nein, KEINER ausser Luke und Matthew persönlich können wissen WAS Gott ihnen 'gesagt' hat.
Damit ergibt sich für mich ein Motiv von Gott mit der Ausführung des Autoren, und somit komme ich dann auch unter die Gruppe von Leuten die den ersten Stammbaum als den von Josef, den anderen als den von Maria betrachten (wie gesagt, sonst wär Jesus ja 'rechtlich' garnicht Davids Sohn.
Also ist die Message ja angekommen.
Und die Stellung Lukas sei ein lügner halte ich für unbegründet und unbedacht, denn wenn man sich mal ein wenig einliest, stellt man
1. fest das Luke sehr viele Frauen im gesamten Evangelium erwähnt, und
2. die Definition der Frau über den Mann üblich war, und noch üblicher als heute war es, nach der Verlobung den Bruder der Braut als Familienmitglied erster Güte (zu 100%) zu betrachten. Zwei Familien WERDEN EINS. Das ist damals viel stärker so gewesen, UND wenn man sich mal eine traditionell indische Hochzeit ansieht, kriegt man ne vorstellung vom begriff "Famillienbund".
XP
Jazzter
