17-06-2011, 08:24
(16-06-2011, 21:16)Theodora schrieb: Die Gedanken und inneren Verbindungen, die MaSofia herstellt - siehe Beispiel Jeremia -, ergeben durchaus eine sinnvolle Interpretation des biblischen Textes.
interpretationen zeichnen sich naturgemäß dadurch aus, daß man texten einen bestimmten sinn zuschreibt
ob und was der dann damit zu tun hat, was der autor des originaltexts vielleicht sagen wollte (wenn er überhaupt über den nackten text hinaus etwas sagen wollte), steht auf einem anderen blatt
sicher macht auch cerebrale masturbation spaß - das will ich niemandem, auch masofia nicht, verleiden. man ist aber nicht gezwungen, sie ernst zu nehmen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

