Der-Einsiedler  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Hier wird sehr oft davon geschrieben, dass man "wissenschaftlich" argumentiert, denkt und schreibt. 
 
Vielleicht ist die Lektüre der folgenden kleinen Zusammenstellung ja nicht nur für Kritische Rationalisten interessant, sondern für jeden, der irgendwas mit Wissenschaft "am Hut" hat. 
 
opensociety.de/Web1/Krirat/werte.htm 
 
Gruss 
 
DE
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Jep, sehr brauchbar und beherzigenswert! Danke
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
		Dem kann ich mich nur anschließen! 
 
Gruß
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Ich habe damit einen ersten Link für die Grundsatzthemen im Forum Philosophie ( hier). 
Im Übrigen lohnt sich das Niemann-Web auch für viele andere Fragen!
 http://www*.opensociety.de/Web1/index.htm
*) Stern entfernen!
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
			Der-Einsiedler  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Das freut mich   
Gruss zur Nacht
 
DE
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		 (07-08-2010, 19:15)Der-Einsiedler schrieb:  Hier wird sehr oft davon geschrieben, dass man "wissenschaftlich" argumentiert, denkt und schreibt. 
 
Vielleicht ist die Lektüre der folgenden kleinen Zusammenstellung ja nicht nur für Kritische Rationalisten interessant, sondern für jeden, der irgendwas mit Wissenschaft "am Hut" hat. 
 
opensociety.de/Web1/Krirat/werte.htm 
 
Gruss 
 
DE 
Die Frage, die sich hier stellt und die für mich fundamental ist:
 
Ist dieses "Religionsforum" beschränkt auf wissenschaftliche Argumentation?
 
und wenn ja:
 
.nur.auf naturwissenschaftliche, oder sind religionswissenschaftliche oder jeweils theologische bzw. religionsspezifische Argumentationen gleichberechtigt eingeschlossen?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2651 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		Ich würde es so formulieren: Wenn es um Glaubenhypothesen geht, sind sie alle eingeschlossen, sollte die diskussion aber um Themen der physischen Welt gehen, so ist die Anwendbarkeit von letzteren auf Basis von naturwissenschaftlichen Fakten zu stellen,..
	 
	
	
Aut viam inveniam aut faciam
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (07-08-2010, 19:15)Der-Einsiedler schrieb:  Vielleicht ist die Lektüre der folgenden kleinen Zusammenstellung ja nicht nur für Kritische Rationalisten interessant, sondern für jeden, der irgendwas mit Wissenschaft "am Hut" hat. 
 
opensociety.de/Web1/Krirat/werte.htm 
sehr schöne zusammenfassung!
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
		agnostik schrieb:Ist dieses "Religionsforum" beschränkt auf wissenschaftliche Argumentation? Aeit wann denn das? 
Der Tip von Einsiedler kam doch nur für diejenigen, und jetzt übertreibe ich mal, "die aus jeder Aussage" eine wissenschaftliche Argumentation stricken wollen.
 
Gruß
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
			Der-Einsiedler  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		agnostik schrieb:Ist dieses "Religionsforum" beschränkt auf wissenschaftliche Argumentation? 
Nein. Aber wenn Menschen hier über naturwissenschaftliche Theorien diskutieren, dann sollte dies schon wissenschaftlich geschehen und nicht aus dem religiösen Bauch heraus. Ich habe ja auch nicht automatisch Wissen über Ernährungsmedizin, nur weil ich gerne esse   
Gruss
 
DE
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Nein, hier kann auch religiös oder spirituell argumentiert werden. Das Problem: Häufig werden "Belege" aus den Wissenschaften heran gezogen. Wen wundert es, wenn es da Zunder gibt, wenn solides Halbwissen verbreitet und falsch gedeutet wird? Ich erinnere an die unsägliche Diskussion um die Evolution!
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
		 (08-08-2010, 20:51)d.n. schrieb:  Ich würde es so formulieren: Wenn es um Glaubenhypothesen geht, sind sie alle eingeschlossen, sollte die diskussion aber um Themen der physischen Welt gehen, so ist die Anwendbarkeit von letzteren auf Basis von naturwissenschaftlichen Fakten zu stellen,.. 
Was meinst Du mit physischer Welt?
 
Z.B. sind "Wunder" Themen der physische Welt.
 
Sind sie auf der Basis der momentan bekannten naturwissenschaftlichen Fakten zu diskutieren?
 
Sie sind für die meisten Religionen so zentral, dass  bei einer Reduktion auf naturwissenshaftliche Fakten "Religion" kein Thema sein kann - man müsste das Thema auf Ethik beschränken.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		 (08-08-2010, 22:08)Der-Einsiedler schrieb:  agnostik schrieb:Ist dieses "Religionsforum" beschränkt auf wissenschaftliche Argumentation?  
Nein. Aber wenn Menschen hier über naturwissenschaftliche Theorien diskutieren, dann sollte dies schon wissenschaftlich geschehen und nicht aus dem religiösen Bauch heraus. Ich habe ja auch nicht automatisch Wissen über Ernährungsmedizin, nur weil ich gerne esse   
 
Gruss 
 
DE 
Gut. Dann müssten aber, wenn wir über (eine bestimmte) Religion diskutieren, auch auf Basis der Religion diskutiert werden und nicht aus der wissenschaftlichen Großhirnrinde .-)
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		 (08-08-2010, 22:11)Ekkard schrieb:  Nein, hier kann auch religiös oder spirituell argumentiert werden. Das Problem: Häufig werden "Belege" aus den Wissenschaften heran gezogen. Wen wundert es, wenn es da Zunder gibt, wenn solides Halbwissen verbreitet und falsch gedeutet wird? Ich erinnere an die unsägliche Diskussion um die Evolution! 
Mehr als besagtes solide Halbwissen hat niemand über die Wissenschaften, es sei denn auf seinem ureigensten Gebiet.
 
Weiterhin wird solides Halbwissen auch über die Religionen und spezifische Religionen verbreitet und falsch gedeutet - auch wieder unvermeidlich; denn auch dabei kann nur jemand, der auf einem spezifiscen Gebiet arbeitet, mehr als nur (bestenfalls) solches haben.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
			Der-Einsiedler  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (09-08-2010, 02:17)agnostik schrieb:   (08-08-2010, 22:08)Der-Einsiedler schrieb:  agnostik schrieb:Ist dieses "Religionsforum" beschränkt auf wissenschaftliche Argumentation?  
Nein. Aber wenn Menschen hier über naturwissenschaftliche Theorien diskutieren, dann sollte dies schon wissenschaftlich geschehen und nicht aus dem religiösen Bauch heraus. Ich habe ja auch nicht automatisch Wissen über Ernährungsmedizin, nur weil ich gerne esse   
 
Gruss 
 
DE  
Gut. Dann müssten aber, wenn wir über (eine bestimmte) Religion diskutieren, auch auf Basis der Religion diskutiert werden und nicht aus der wissenschaftlichen Großhirnrinde .-) 
Hallo, agnostik,
 
in der Tat halte ich es für sinnlos (!), über Religionen wissenschaftlich reden und argumentieren zu wollen. Du wirst über meine Religion von mir solche Versuche hier auch nicht finden, weil mir das die wissenschaftliche Seriosität verbieten würde.
 
Meiner Erfahrung in diesem Forum nach (seit 2006) geschieht das hier auch nur, wenn die Grenze überschritten wird, und ein gemutmasster Inhalt als "Fakt" (nicht als eine Meinung, Vermutung, Glaube, sondern als Tatsache!) dargestellt wird. Mir sind wenige Fälle in Erinnerung, in denen Atheisten diese Grenze von sich aus überschreiten haben, meistens aber (und oft) tun das die Gläubigen sehr gerne.
 
DE
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |