Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! Meine Schwester ist ein fanatischer Moslem!
#46
(20-06-2010, 22:16)Djego schrieb: Zu welchem Sinn und Zweck sollte man die Bibel verändern wollen?
Und wie soll das logistisch überhaupt möglich sein?

Ein ganz kleiner Blick über den Tellerrand der "biblischen Geschichte" genügt, um die Wahrheit festzustellen.

Das Alte als auch das Neue Testament waren ursprünglich
wahre Offenbarungen Gottes, jedoch im Laufe der Zeit wurden von Menschen verändert und verfälscht. Gott hat immer wieder neue Propheten gesandt, um die Menschen, die von der ursprünglichen Offenbarung abgeirrt waren, zur wahren Botschaft zurückzurufen. Jeder Prophet, der in der Geschichte mit einer Offenbarung Gottes zu seinem Volk gesandt wurde, bestätigt die Botschaft seiner Vorgänger, da die Botschaft Gottes sich niemals ändern kann. Moses bestätigte die Sendung Abrahams und hat Jesus verkündet. Jesus bestätigte die Sendung von Noah, Mose und Abraham und hat Mohammad verkündet. Muhammad bestätigt die Botschaft Jesu, Noah, Abraham und Mose und hat die Botschaft vervollständigt und vollendet.
Juden und Christen erhielten in der Vergangenheit eine Offenbarung Gottes (durch Moses und Jesus) in ihrer Sprache, jedoch irrten davon ab und hätten sich durch Muhammad der ursprünglichen Botschaft wieder zuwenden müssen. Das hatten sie aber nicht getan, stattdessen haben verweigert Muhammad als Gesandter Gottes anzuerkennen, somit sind sie Irrtümern verfallen und haben den wahren Glauben verlassen und Gott zwei andere Götter, nämlich Maria und Jesus an die Seite gestellt. Damit wurde die Einsheit Gottes durch --> die Trinität, (also durch Vielgötterei) ersetzt. Und es kam zu Spaltungen unter den Christen.


Der Quran hebt aber deutlich hervor, daß die Bibel wie zuvor die Torah von Gott zur Rechtleitung der Menschen herabgesandt worden ist:

Und wir ließen nach ihnen her Jesus, den Sohn der Maria, folgen, daß er bestätige, was vor ihm da war, (nämlich die Torah). Und wir gaben ihm das Evangelium, das Rechtleitung und Licht enthält und das bestätigt, was vor ihm da war, (nämlich die Torah), und als Rechtleitung und Ermahnung für die Gottesfürchtigen“ (5,46).

Das ursprünglich von Jesus gepredigte "wahre Evangelium" ist aus der Zeit Jesu verschollen und nicht in die Hände der christlichen Kirche gelangt. Die heutigen vier Evangelien wurden von der neuplatonischen und von der griechischen Philosophie" beeinflußt, sie sind nichts anders als eine Mischung aus Mythos, Legende und Geschichte zusammen mit der wahren
biblischen Botschaft, wie sie von Gott offenbart worden ist.
Sogar das ganze Christentum ist eine Mischung aus den persönlichen Anschauungen des "Apostels Paulus" und aus heidnischen Elementen.

Grüsse
Zitieren
#47
(22-06-2010, 23:13)Al-Haitam schrieb:
(20-06-2010, 22:16)Djego schrieb: Zu welchem Sinn und Zweck sollte man die Bibel verändern wollen?
Und wie soll das logistisch überhaupt möglich sein?

Ein ganz kleiner Blick über den Tellerrand der "biblischen Geschichte" genügt, um die Wahrheit festzustellen.

Das Alte als auch das Neue Testament waren ursprünglich
wahre Offenbarungen Gottes, jedoch im Laufe der Zeit wurden von Menschen verändert und verfälscht. Gott hat immer wieder neue Propheten gesandt, um die Menschen, die von der ursprünglichen Offenbarung abgeirrt waren, zur wahren Botschaft zurückzurufen. Jeder Prophet, der in der Geschichte mit einer Offenbarung Gottes zu seinem Volk gesandt wurde, bestätigt die Botschaft seiner Vorgänger, da die Botschaft Gottes sich niemals ändern kann. Moses bestätigte die Sendung Abrahams und hat Jesus verkündet. Jesus bestätigte die Sendung von Noah, Mose und Abraham und hat Mohammad verkündet. Muhammad bestätigt die Botschaft Jesu, Noah, Abraham und Mose und hat die Botschaft vervollständigt und vollendet.
Juden und Christen erhielten in der Vergangenheit eine Offenbarung Gottes (durch Moses und Jesus) in ihrer Sprache, jedoch irrten davon ab und hätten sich durch Muhammad der ursprünglichen Botschaft wieder zuwenden müssen. Das hatten sie aber nicht getan, stattdessen haben verweigert Muhammad als Gesandter Gottes anzuerkennen, somit sind sie Irrtümern verfallen und haben den wahren Glauben verlassen und Gott zwei andere Götter, nämlich Maria und Jesus an die Seite gestellt. Damit wurde die Einsheit Gottes durch --> die Trinität, (also durch Vielgötterei) ersetzt. Und es kam zu Spaltungen unter den Christen.


Der Quran hebt aber deutlich hervor, daß die Bibel wie zuvor die Torah von Gott zur Rechtleitung der Menschen herabgesandt worden ist:

Und wir ließen nach ihnen her Jesus, den Sohn der Maria, folgen, daß er bestätige, was vor ihm da war, (nämlich die Torah). Und wir gaben ihm das Evangelium, das Rechtleitung und Licht enthält und das bestätigt, was vor ihm da war, (nämlich die Torah), und als Rechtleitung und Ermahnung für die Gottesfürchtigen“ (5,46).

Das ursprünglich von Jesus gepredigte "wahre Evangelium" ist aus der Zeit Jesu verschollen und nicht in die Hände der christlichen Kirche gelangt. Die heutigen vier Evangelien wurden von der neuplatonischen und von der griechischen Philosophie" beeinflußt, sie sind nichts anders als eine Mischung aus Mythos, Legende und Geschichte zusammen mit der wahren
biblischen Botschaft, wie sie von Gott offenbart worden ist.
Sogar das ganze Christentum ist eine Mischung aus den persönlichen Anschauungen des "Apostels Paulus" und aus heidnischen Elementen.

Grüsse

Was Du schreibst klingt interessant und schlüssig. Aber was macht Dich bzw euch Muslime so sicher, das es sich wirklich so zugetragen hat? Wie will man wissen, was vor 3000 Jahren wirklich geschehen ist? Woher weiß ein Mensch, der im 21. Jahrhundert nach Christus lebt, das die damals lebenden Menschen die Bibel verfälschten? Und wie will man das beweisen? Es ist und bleibt wohl eher eine Glaubensfrage....
Zitieren
#48
(22-06-2010, 23:13)Al-Haitam schrieb: Ein ganz kleiner Blick über den Tellerrand der "biblischen Geschichte" genügt, um die Wahrheit festzustellen.
[...]
Das Alte als auch das Neue Testament waren ursprünglich
wahre Offenbarungen Gottes, jedoch im Laufe der Zeit wurden von Menschen verändert und verfälscht.
[...]
Das ursprünglich von Jesus gepredigte "wahre Evangelium" ist aus der Zeit Jesu verschollen und nicht in die Hände der christlichen Kirche gelangt. Die heutigen vier Evangelien wurden von der neuplatonischen und von der griechischen Philosophie" beeinflußt, sie sind nichts anders als eine Mischung aus Mythos, Legende und Geschichte...

Jeder möge über den eigenen Tellerrand zu blicken versuchen!

Vorerst einmal: Alles ist griechische Philosophie. Platonismus, Mittelplatonismus, Neuplatonismus.

Philosophisches Denken, vom dem die christlichen Apologeten des 2. Jh beeinflusst waren, ist jenes griechische Gedankengut, das philosophiegeschichtlich unter "Mittelplatonismus" läuft.

Mittelplatonismus und Neuplatonismus sind neuzeitliche bzw. moderne Begriffe.

Auch muslimisches Denken ist vom Platonismus nicht unbeeinflusst geblieben. Es wäre auch unzulässig, solches von einer Religion anzunehmen, die ihre Ausformung der (jüdischen und) christlichen Gedankenwelt verdankt.

Noch eines:

Alle antiken religiösen Texte waren redaktionellen Bearbeitungen unterworfen gewesen. Alle diese heiligen Texte sind eine Mischung von viel Mythos und ein wenig Geschichte.

Das gilt auch für den Koran!
MfG B.
Zitieren
#49
(22-06-2010, 23:13)Al-Haitam schrieb: Der Quran hebt aber deutlich hervor, daß die Bibel wie zuvor die Torah von Gott zur Rechtleitung der Menschen herabgesandt worden ist

na sicher!

wenn ich als neuer guru anhänger finden wollte, ich würde natürlich auch (wie muhammad) behaupten, daß meine botschaft "von Gott zur Rechtleitung der Menschen herabgesandt worden ist" und nicht, daß ich sie mir aus den fingern gesogen habe
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#50
(21-06-2010, 21:31)Bion schrieb: Warten und hoffen

Hoffen auf was?

Zitat:Sie will ins Paradies, hat Djego berichtet.

Willst du nicht ins Paradies?

Zitat:Vielleicht kann ihr wer vermitteln wie schwer es für Frauen ist, ins muslimische Paradies einzuziehen. Vielleicht kommt sie nach Koranstudium (und Studium der Hadithliteratur) selbst drauf.

Grober Unfug.
In welcher Sekte befindest du dich überhaupt, um solches behaupten zu können?

Zitat:Das muslimische Paradies ist ein Ort, der, so scheint es, für Männer eigerichtet wurde.

Ich respektiere jeden Menschen, aber nicht deren Lügen.
Wer oder was zwingt dich, hier stetig deine Lügen zu verbreiten?

Zitat:Alle antiken religiösen Texte waren redaktionellen Bearbeitungen unterworfen gewesen. Alle diese heiligen Texte sind eine Mischung von viel Mythos und ein wenig Geschichte.

Das gilt auch für den Koran

Nein, du hast KEINE Ahnung.
Kein anderes Buch ist eine so lange Zeit unverändert geblieben, wie der Quran. Gott hat Seine Wahrheit in allen Zeitaltern bewahrt. Alle Entstellungen, Erfindungen und Hinzufügungen vergehen, aber Gottes heilige und reine Wahrheit (den Quran) bleibt bestehen, auch wenn die ganze Welt darüber spottet und sie vernichten möchte.

(21-06-2010, 21:31)K - G - B schrieb: Ich glaube nicht, dass das muslimische Paradies besonders gut besucht ist, bei den ganzen Vorschriften die´s da gibt...

Und der Allerbarmer ist nicht eben zimperlich, wenn man seine Regeln nicht haarklein einhält, da ist man schneller in der Hölle als man Inschallah sagen kann.

Um eine solche verlogene Behauptung aufzustellen, muß man schon von seinem Fanatismus völlig verblendet sein, oder?.:icon_cheesygrin:

Zitat:Vielleicht hilft´s ja nur, wenn man mal im Koran blättert, ich glaube in der 2. Sure steht doch schon was davon, dass Juden und Christen Rechtgläubige sind, das sollte doch genügen, was für Argumente kann man dagegen bringen?

Al-Haitam, was würdest du sagen als Experte?

Du verstehst doch Mathe auch nicht mit deinem Hauptschulabschluß. Wie willst du als Atheist (gottloser Mensch), verstehen, dass da oben Paradies und Hölle gibt?

Anm. Bion: Stell keine Vermutungen über Schulabschlüsse von Teilnehmern hier an! Das steht Dir nicht zu!
Zitieren
#51
(24-06-2010, 21:01)Al-Haitam schrieb:
Zitat:Vielleicht kann ihr wer vermitteln wie schwer es für Frauen ist, ins muslimische Paradies einzuziehen. Vielleicht kommt sie nach Koranstudium (und Studium der Hadithliteratur) selbst drauf.

Grober Unfug.
In welcher Sekte befindest du dich überhaupt, um solches behaupten zu können?

Zitat:Das muslimische Paradies ist ein Ort, der, so scheint es, für Männer eigerichtet wurde.

Ich respektiere jeden Menschen, aber nicht deren Lügen.
Wer oder was zwingt dich, hier stetig deine Lügen zu verbreiten?

vielleicht erklärst du ja einfach mal, wie das mit dem paradies und den eintrittsbedingungen so ist. dann können wir mitleser für uns selbst entscheiden, ob und was da lüge war oder nicht



(21-06-2010, 21:31)K - G - B schrieb: Ich glaube nicht, dass das muslimische Paradies besonders gut besucht ist, bei den ganzen Vorschriften die´s da gibt...

Und der Allerbarmer ist nicht eben zimperlich, wenn man seine Regeln nicht haarklein einhält, da ist man schneller in der Hölle als man Inschallah sagen kann.

Um eine solche verlogene Behauptung aufzustellen, muß man schon von seinem Fanatismus völlig verblendet sein, oder?.:icon_cheesygrin:
[/quote]

und um diese behauptung zu widerlegen, sollte man halt erklären, wie und warum es anders sein soll, als gemeinhin kolportiert wird

(21-06-2010, 21:31)K - G - B schrieb:
Zitat:Vielleicht hilft´s ja nur, wenn man mal im Koran blättert, ich glaube in der 2. Sure steht doch schon was davon, dass Juden und Christen Rechtgläubige sind, das sollte doch genügen, was für Argumente kann man dagegen bringen?

Al-Haitam, was würdest du sagen als Experte?

Du verstehst doch Mathe auch nicht mit deinem Hauptschulabschluß. Wie willst du als Atheist (gottloser Mensch), verstehen, dass da oben Paradies und Hölle gibt?

was hat jetzt das eine

dass Juden und Christen Rechtgläubige sind

mit dem anderen

dass da oben Paradies und Hölle gibt

zu tun?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#52
(24-06-2010, 21:01)Al-Haitam schrieb:
(21-06-2010, 21:31)Bion schrieb: Warten und hoffen

Hoffen auf was?

Dass Djegos Schwester vernünftig wird!

Al-Haitam schrieb:
Bion schrieb:Sie will ins Paradies, hat Djego berichtet.

Willst du nicht ins Paradies?

Nein!

Al-Haitam schrieb:
Bion schrieb:Vielleicht kann ihr wer vermitteln wie schwer es für Frauen ist, ins muslimische Paradies einzuziehen. Vielleicht kommt sie nach Koranstudium (und Studium der Hadithliteratur) selbst drauf.

Grober Unfug.
In welcher Sekte befindest du dich überhaupt, um solches behaupten zu können?


Ich bin nicht Mitglied einer Religionsgemeinschaft!

Al-Haitam schrieb:
Bion schrieb:Das muslimische Paradies ist ein Ort, der, so scheint es, für Männer eigerichtet wurde.

Ich respektiere jeden Menschen, aber nicht deren Lügen.
Wer oder was zwingt dich, hier stetig deine Lügen zu verbreiten?

Komm, werd nicht frech!

Al-Haitam schrieb:
Bion schrieb:Alle antiken religiösen Texte waren redaktionellen Bearbeitungen unterworfen gewesen. Alle diese heiligen Texte sind eine Mischung von viel Mythos und ein wenig Geschichte.

Das gilt auch für den Koran

Nein, du hast KEINE Ahnung.
Kein anderes Buch ist eine so lange Zeit unverändert geblieben, wie der Quran. Gott hat Seine Wahrheit in allen Zeitaltern bewahrt. Alle Entstellungen, Erfindungen und Hinzufügungen vergehen, aber Gottes heilige und reine Wahrheit (den Quran) bleibt bestehen, auch wenn die ganze Welt darüber spottet und sie vernichten möchte.


So lernt man's in der Koranschule!
MfG B.
Zitieren
#53
(24-06-2010, 21:01)Al-Haitam schrieb:
Bion schrieb:Alle antiken religiösen Texte waren redaktionellen Bearbeitungen unterworfen gewesen. Alle diese heiligen Texte sind eine Mischung von viel Mythos und ein wenig Geschichte.

Das gilt auch für den Koran

Nein, du hast KEINE Ahnung.
Kein anderes Buch ist eine so lange Zeit unverändert geblieben, wie der Quran. Gott hat Seine Wahrheit in allen Zeitaltern bewahrt. Alle Entstellungen, Erfindungen und Hinzufügungen vergehen, aber Gottes heilige und reine Wahrheit (den Quran) bleibt bestehen, auch wenn die ganze Welt darüber spottet und sie vernichten möchte.
Hier muss man zwischen geglaubter und historischer Wahrheit unterscheiden. Es gibt Bücher, Abhandlungen und einige Fernsehsendungen, die zeigen, dass und wie der Koran verändert wurde. Es mag sein, dass es einige Jahrhunderte hindurch keine Veränderungen mehr gegeben hat. So kann man nicht einfach behaupten, der Koran sei unverändert durch die Geschichte zu uns gelangt.

Etwas ganz anderes ist es, zu sagen: Ich glaube an Allah so, wie es dieser Koran überliefert und halte diesen Koran für Gotteswort (ein Wort!). Das ist eine Glaubenswahrheit, die mit der Historie nicht übereinstimmen muss, weil sie eine ganze Reihe von Lebensregeln bestimmt, nach denen die Gemeinde lebt bzw. leben soll.

So wird z. B. unser Grundgesetz gelegentlich den Bedürfnissen des Staatsvolkes angepasst. Gültig und verbindlich ist allein die Fassung nach der letzten Änderung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#54
(25-06-2010, 11:44)Ekkard schrieb:
(24-06-2010, 21:01)Al-Haitam schrieb:
Bion schrieb:Alle antiken religiösen Texte waren redaktionellen Bearbeitungen unterworfen gewesen. Alle diese heiligen Texte sind eine Mischung von viel Mythos und ein wenig Geschichte.

Das gilt auch für den Koran

Nein, du hast KEINE Ahnung.
Kein anderes Buch ist eine so lange Zeit unverändert geblieben, wie der Quran. Gott hat Seine Wahrheit in allen Zeitaltern bewahrt. Alle Entstellungen, Erfindungen und Hinzufügungen vergehen, aber Gottes heilige und reine Wahrheit (den Quran) bleibt bestehen, auch wenn die ganze Welt darüber spottet und sie vernichten möchte.
Hier muss man zwischen geglaubter und historischer Wahrheit unterscheiden. Es gibt Bücher, Abhandlungen und einige Fernsehsendungen, die zeigen, dass und wie der Koran verändert wurde. Es mag sein, dass es einige Jahrhunderte hindurch keine Veränderungen mehr gegeben hat. So kann man nicht einfach behaupten, der Koran sei unverändert durch die Geschichte zu uns gelangt.

Etwas ganz anderes ist es, zu sagen: Ich glaube an Allah so, wie es dieser Koran überliefert und halte diesen Koran für Gotteswort (ein Wort!). Das ist eine Glaubenswahrheit, die mit der Historie nicht übereinstimmen muss, weil sie eine ganze Reihe von Lebensregeln bestimmt, nach denen die Gemeinde lebt bzw. leben soll.

So wird z. B. unser Grundgesetz gelegentlich den Bedürfnissen des Staatsvolkes angepasst. Gültig und verbindlich ist allein die Fassung nach der letzten Änderung.

So ist es!

Kerygma ist eins, Historie etwas anderes.

Natürlich wären historische Untersuchungen zur Religion für manche möglicherweise eher hinnehmbar, wenn das unter dem Titel "Religionsgeschichte" geschähe!
MfG B.
Zitieren
#55
(25-06-2010, 12:36)Bion schrieb: Natürlich wären historische Untersuchungen zur Religion für manche möglicherweise eher hinnehmbar, wenn das unter dem Titel "Religionsgeschichte" geschähe!

ist dem denn nicht so?

ich versteh jetzt den konjunktiv nicht so recht

was ich auch nicht verstehe, ist, warum man sich freiwillig einen begriff wie "glaubenswahrheit" antut. unter "wahrheit" versteht man ja im allgemeinen doch so was wie belegbare faktentreue. was es mit "wahrheit" zu tun haben soll, wenn z.b. jemand meint, der große geist der blauen schildkröte habe die welt in ihre existenz gerülpst, nachdem er sich an einem jägermeister/red bull verschluckt hat, weiß ich nicht

ich weiß schon, daß jetzt wieder die entsetzen aufschreie der gläubigen kommen, wie ich denn nur in beleidigender weise ihren jeweiligen gott mit dem vorgenannten fantasieprodukt vergleichen könnte...

...nun: mir steht halt auch meine ganz persönliche glaubenswahrheit zu, oder etwa nicht?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#56
(19-06-2010, 07:36)d.n. schrieb: El Topo, du Beleidigst hier den Glauben eines Users, sowie den User Selbst (gelöschte Beleidigung bzgl pädophil, bzw Größenwahn),..aus diesem Grund gibts erstmal ne Verwarnung,..auch wenn du dem Islam kritisch gegenüber stehst, so haben die hier anwesenden User islamischen Glaubens das gleiche Recht auf Respekt gegenüber ihrem Glauben, wie die User anderer Glaubens- bzw Nichtglaubensrichtungen. Kritik kann auch auf einer sachlichen Ebene angebracht werden, ohne dabei beleidigend zu werden,..
einen glauben, der meinen nicht-glauben nicht respektiert, für den habe ich ebenfalls keinen respekt.
die verwarnung ist, vor allem wenn man den thread weiterliest, absolut lächerlich.
und seit wann ist grössenwahn eine beleidigung?
Zitieren
#57
(25-06-2010, 13:02)petronius schrieb:
(25-06-2010, 12:36)Bion schrieb: Natürlich wären historische Untersuchungen zur Religion für manche möglicherweise eher hinnehmbar, wenn das unter dem Titel "Religionsgeschichte" geschähe!

ist dem denn nicht so?

ich versteh jetzt den konjunktiv nicht so recht

Ich wollte das etwa so verstanden wissen:

Manche Christen sehen ein Forum "Christentum und Theologie" als eine Art Außenstelle eines kirchlichen Bibelkreises, manche Muslime ein Forum "Islam" oder "Koran- und Hadithtexte" als eine Unterweisungsplattform für Glaubenswahrheiten an.

Gäbe es ein Forum "Religionsgeschichte" und handelte man religionsgeschichtliche Themen dort ab, fühlten sich möglicherweise einige hier weniger "auf die Finger getreten", wenn das inhaltlich mit der Wahrheit, wie sie sie zu verstehen pflegen, nicht übereinpasst.
MfG B.
Zitieren
#58
(25-06-2010, 14:17)Bion schrieb: Ich wollte das etwa so verstanden wissen:

Manche Christen sehen ein Forum "Christentum und Theologie" als eine Art Außenstelle eines kirchlichen Bibelkreises, manche Muslime ein Forum "Islam" oder "Koran- und Hadithtexte" als eine Unterweisungsplattform für Glaubenswahrheiten an.

Gäbe es ein Forum "Religionsgeschichte" und handelte man religionsgeschichtliche Themen dort ab, fühlten sich möglicherweise einige hier weniger "auf die Finger getreten", wenn das inhaltlich mit der Wahrheit, wie sie sie zu verstehen pflegen, nicht übereinpasst.

danke für die erläuterung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#59
(24-06-2010, 21:01)Al-Haitam schrieb: Um eine solche verlogene Behauptung aufzustellen, muß man schon von seinem Fanatismus völlig verblendet sein, oder?.:icon_cheesygrin:

Wieso verlogen? Lies mal den Koran falls du´s noch nicht getan hast, da steht´s.

Man muß sich schon ganz schön anstrengen um in euer Paradies zu kommen, um nicht zu sagen, das Leben eines Heiligen führen.

(24-06-2010, 21:01)Al-Haitam schrieb: Du verstehst doch Mathe auch nicht mit deinem Hauptschulabschluß. Wie willst du als Atheist (gottloser Mensch), verstehen, dass da oben Paradies und Hölle gibt?

Aber du glaubst, deinen Gott verstehen zu können, ja? Welch Anmaßung :eusa_naughty:

Anm. Bion: Stell keine Vermutungen über Schulabschlüsse von Teilnehmern hier an! Das steht Dir nicht zu!
[/quote]

Und dann liegt er auch noch daneben...


Ach ja, Haity, es muß heißen: Dass ES da oben Paradies und Hölle gibt.
Soviel zum Thema Hauptschule!
Beste Grüße, K - G - B

Zitieren
#60
(25-06-2010, 13:02)petronius schrieb: ... was ich auch nicht verstehe, ist, warum man sich freiwillig einen begriff wie "glaubenswahrheit" antut. unter "wahrheit" versteht man ja im allgemeinen doch so was wie belegbare faktentreue. was es mit "wahrheit" zu tun haben soll, wenn z.b. jemand meint, der große geist der blauen schildkröte habe die welt in ihre existenz gerülpst, nachdem er sich an einem jägermeister/red bull verschluckt hat, weiß ich nicht
Soviel ich weiß, hatten wir dies unter Philosophie/Wahrheit einmal erörtert. Im Grunde bin ich auch nicht dafür, religiöse Lehren und Konventionen als "Wahrheit" zu bezeichnen. Doch so wird dies in den Glaubensgemeinschaften gehandhabt.

Kleiner Exkurs:
Im Grunde weiß kein Mensch auf dieser Erde, was in Bezug auf das Heilige Fakten sein könnten, auch die höchsten Autoritäten nicht! Es handelt sich bei all' diesen Glaubensaussagen und Dogmen um schlichte Konventionen oder Sprachregelungen. Es gibt keinen empirischen Beleg (kein 'Experiment') dafür, dass es anders ist.
Gleichwohl werden die tiefsten Schichten dieser Konventionen, die innerhalb der Glaubensgemeinschaft als gegeben hingenommen werden, als (religiöse) Wahrheiten vermittelt und auch so gekennzeichnet.

Selbstverständlich ist für Menschen, die das Konzept "Gott" als unvernünftig ablehnen, ihre Sicht der Dinge so "wahr" wie für Gläubige die umgekehrte Sichtweise.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gegenbuchtipp "Meine bunte muslimische Welt" Anjahilscher 21 27617 26-04-2012, 23:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Exclamation Mohammed - Mache eine GFS über ihn, bitte um Hilfe ! Janina 6 14557 04-06-2009, 23:36
Letzter Beitrag: WiTaimre
  Moslem als Kanzler harsha 20 30594 01-02-2009, 17:39
Letzter Beitrag: harsha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste