Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Light-Christen
#91
(27-04-2010, 11:29)indymaya schrieb: Das Vorhandensein der Erbsünde, ist dadurch begründet, daß Adam und Eva (egal, was damit gemeint ist), der Sünde verfallen sind (womit auch immer)

schön

aber was geht mich das an?

Zitat:Da nun die dort "geborene" Sünde noch immer in der Welt ist

oha!

sünden werden "geboren"?

ja nun - dann ist halt die sünde in der welt. aber dafür bin doch nicht ivh verantwortlich - dein gott hat das so arrangiert

Zitat:ist sie ein Erbe der Menschheit (Erbsünde) und jeder neue Mensch wird in diese "sündige Welt" hineingeboren und ist mit ihr "belastet"

das ist aber sehr praktisch für deinen gott. läßt er halt gleich mal jeden zwar völlig unschuldig, aber trotzdem "belastet" geboren werden - sodaß er eine entsprechende schleimspur vor gott ziehen muß, will er denn "erlöst" werden

Zitat:Der Mensch hat kaum eine Chance ihr zu entgehen, es sei denn er wird durch die Gnade Gottes als "gerecht" befunden

es spielt also doch keine rolle, was mensch tut oder nicht - es kommt nur drauf an, daß dein gott seinen daumen hebt?

Zitat:Jesus nun, will die Menschen von der Sünde erlösen indem er ihnen den Weg zeigt, die Sünde zu überwinden

da brauch ich keinen jesus, um irgendeine "sünde zu überwinden". ich bemüh mich halt einfach, ein anständiger mensch zu sein (in deiner terminologie: "die sünde" gar nicht erst zu begehen). und wenn ich mir all die anschau, die groß von jesus und widergeborensin usw. tönen - nein danke, da haben viele nicht gläubige wesentlich besser "die sünde überwunden"

Zitat:Also ist auch die Erlösung durch Jesus, Gnade Gottes

na klar. alles ist doch "Gnade Gottes", nicht wahr?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#92
(27-04-2010, 08:50)petronius schrieb:
(27-04-2010, 08:24)Polski schrieb: Stellen wir jedem, der meint, es wäre besser, wenn die Kirche nichts mehr zu sagen hätte und deren Organisationen aufgelöst würden, doch einmal die Gegenfrage: geht es in den Ländern, wo die Kirche nichts mehr zu sagen hat, wirklich humaner, wirklich gerechter zu?

ja!

man schaue nur mal nach irland und polen, wo z.b. frauen aus politischer bigotterie auch dann eine abtreibung verweigert wird, wenn leben und gesundheit der schwangeren gefährdet sind

://www.blindnews.eu/politik/10121.html

Zitat:Gesellschaftssystem, die vermeintlich ohne Gott auskommen, hat es doch auch schon in Deutschland gegeben (III. Reich, DDR)

inwiefern soll das dritte reich "ohne Gott ausgekommen" sein?

die kirchen hat hitler nicht angetastet - sie waren ihm ja auch willfährig

Zitat:Im Übrigen denke ich, das die sog Macht der Kirche, insbesondere der katholischen Kirche in Deutschland hochstilisiert wird

die rkk hatte z.b. die macht, jahrzehntelang gewalt gegen kinder zu vertuschen

Zitat:Darüber hinaus muss man aber auch fairerweise die Frage stellen, wieso es angehen kann, das die Geschädigten erst jetzt aus der Deckung kommen

weil ihnen vorher keiner zuhören wollte

was stellst du dir eigentlich vor, wie "einfach" es ist, persönliche scham- und schuldgefühle zu überwinden und gegen die autorität aufzustehen?

Zitat:Was war das 2005 für eine Jubelei "Wir sind Papst" und all so n Schrott. Ach ja und wie toll doch der Ratzi plötzlich war, so liebevoll, so gütig....blablabla.....keine Ahnung davon, was der vorher so getrieben hat. Er war und ist ein ganz knallharter, der alles, was seiner Meinung nach dem kath Glauben zuwider ist, beiseite räumt

genau wie der polenpapst davor...

Das es schwieriger, wenn nicht unmöglich ist, in den genannten Ländern abzutreiben, wobei ich es für ein Gerücht halte, das man bewusst auch das Leben der Mutter aufs Spiel setzt, denn auch Ärzte in Polen haben die Pflicht, Leben zu erhalten, also auch das Leben der Mutter, beantwortet aber immer noch nicht die Frage, wieso es in den Ländern ohne Kirche und Gott gerechter zugehen soll und woher Du meinst ableiten zu können, das es dort keine Not mehr gibt und die Menschen sozusagen glückselig zusammen leben. Dann fahre mal in die Tschechei und guck Dir an, was da los ist. Oder Rumänien, da hat die Kirche auch kaum noch Einfluß und wie sieht es dort aus?

Die NAzis haben die Kirchen sehr wohl angetastet. Sie haben nämlich versucht, ihre eigene Kirche zu gründen, die sog "Deutschen Christen", die waren dann noch willfähriger. Darüber hinaus hat es zahlreiche Pfarrer und andere katholische Würdenträger gegeben, die von den Nazis ins KZ geschleppt und dort umgekommen sind.

Wie meinst Du, soll die MAcht, solche Dinge zu vertuschen, konkret ausgesehen haben? Meinst Du, das alle Anhänger der Katholischen Kirche ferngesteuert sind oder wie stelle ich mir das vor? Es liegt nicht an der Institution Kirche, einen Meinungsaustausch zu verhindern, wohl aber ist es an den Menschen, die, wenn sie davon hören, entweder schweigen oder sich zusammen tun können und offensiv damit umgehen und vor allem dagegen vorgehen.

Im Übrigen habe ich nicht behauptet, das es einfach ist, über erlebtes Unrecht zu sprechen. Aber ich denke nicht, das das politische Klima vor 20 Jahren soviel anders war.

Und was den vorigen Papst angeht: es gibt auch Meinungen, das er zuletzt nur noch das Sprachrohr Ratzingers war.....
Zitieren
#93
(27-04-2010, 11:36)Romero schrieb: Die Väter sollen nicht für die Kinder noch die Kinder für die Väter sterben, sondern ein jeder soll für seine Sünde sterben (5. Mose 24,16)
Genau!
Zitieren
#94
(27-04-2010, 18:27)indymaya schrieb:
(27-04-2010, 11:36)Romero schrieb: Die Väter sollen nicht für die Kinder noch die Kinder für die Väter sterben, sondern ein jeder soll für seine Sünde sterben (5. Mose 24,16)
Genau!

Also stimmst du mir zu, dass es eigentlich keine Erbsünde mehr geben sollte...
Zitieren
#95
Der zitierte Vers gilt für die Gerichtsbarkeit unter den Menschen. Diese sollen nicht die Söhne wegen der Väter bestrafen.

Gott selbst darf das anders handhaben :

"Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott, der da heimsucht der Väter Missetat an den Kindern bis in das dritte und vierte Glied... (2.Mose 20/5)"
Zitieren
#96
(27-04-2010, 19:47)Romero schrieb: Also stimmst du mir zu, dass es eigentlich keine Erbsünde mehr geben sollte...
Ich habe geschrieben, daß alle Menschen in die sündige Welt geboren werden und Jesus uns von diesen Sünden erlöst hat, indem er den Weg gezeigt hat, die Sünde zu überwinden.
Zitieren
#97
(28-04-2010, 00:11)indymaya schrieb:
(27-04-2010, 19:47)Romero schrieb: Also stimmst du mir zu, dass es eigentlich keine Erbsünde mehr geben sollte...
Ich habe geschrieben, daß alle Menschen in die sündige Welt geboren werden und Jesus uns von diesen Sünden erlöst hat, indem er den Weg gezeigt hat, die Sünde zu überwinden.

Es heisst doch aber, er sei gestorben, um uns von Sünde zu befreien. Ist das der Weg? Der Märtyrertod? Aber das funktioniert doch nur, wenn ein unschuldiger stirbt, hm. Irgendwie geht das nicht auf.

Beschreibst du mir diesen Weg bitte?

(27-04-2010, 22:45)melek schrieb: Der zitierte Vers gilt für die Gerichtsbarkeit unter den Menschen. Diese sollen nicht die Söhne wegen der Väter bestrafen.

Gott selbst darf das anders handhaben :

"Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifriger Gott, der da heimsucht der Väter Missetat an den Kindern bis in das dritte und vierte Glied... (2.Mose 20/5)"

Ah, ich glaube du hast recht. Danke für den Input. (auch wenn er nicht gerade für den Charakter dieses Gottes spricht)
Zitieren
#98
(28-04-2010, 08:13)Romero schrieb: Beschreibst du mir diesen Weg bitte?

Der Kern dieses Weges ist beschrieben, in der Berg/Feldpredigt und den Seligpreisungen im N.T.
Zitieren
#99
(28-04-2010, 09:33)indymaya schrieb:
(28-04-2010, 08:13)Romero schrieb: Beschreibst du mir diesen Weg bitte?

Der Kern dieses Weges ist beschrieben, in der Berg/Feldpredigt und den Seligpreisungen im N.T.

du selbst kannst ihn also nicht beschreiben?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(28-04-2010, 10:31)petronius schrieb: du selbst kannst ihn also nicht beschreiben?

Jesus sagt, daß die Pforte eng ist und der Weg schmal. Deshalb glaube ich nicht, daß jemand bei Gott als "gerecht" gilt, wenn er von seinem Überfluss gibt, nur die liebt die ihn auch lieben oder wenn er tötet, töten lässt um des "Friedens" willen. Also sollten auch Christen sich nicht so sicher sein selbst wenn sie in einer Kirche wohnen würden.
Zitieren
Eben. Und wir können uns den Himmel nicht durch gute Taten erkaufen. Nur der Glaube an die Heilstat Christi rettet uns.
Zitieren
(28-04-2010, 17:53)indymaya schrieb:
(28-04-2010, 10:31)petronius schrieb: du selbst kannst ihn also nicht beschreiben?

Jesus sagt, daß die Pforte eng ist und der Weg schmal. Deshalb glaube ich nicht, daß jemand bei Gott als "gerecht" gilt, wenn er von seinem Überfluss gibt, nur die liebt die ihn auch lieben oder wenn er tötet, töten lässt um des "Friedens" willen. Also sollten auch Christen sich nicht so sicher sein selbst wenn sie in einer Kirche wohnen würden.

"die sünde zu überwinden" heißt also schlicht, keine "sünde" zu begehen

und das muß dir erst jesus verkünden, damit es dir klar ist?

ich staune...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(28-04-2010, 18:02)Polski schrieb: Eben. Und wir können uns den Himmel nicht durch gute Taten erkaufen. Nur der Glaube an die Heilstat Christi rettet uns.

äh, nein - indy hat doch grad das gegenteil gesagt. du kannst glauben, soviel du willst, oder "in einer Kirche wohnen" - du kannst dir nie sicher sein, ob dieser gott dich als "gerecht" ins töpfchen wirft oder du als "nicht gerechter" im kröpfchen (der hölle?) landest
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(28-04-2010, 19:58)petronius schrieb:
(28-04-2010, 18:02)Polski schrieb: Eben. Und wir können uns den Himmel nicht durch gute Taten erkaufen. Nur der Glaube an die Heilstat Christi rettet uns.

äh, nein - indy hat doch grad das gegenteil gesagt. du kannst glauben, soviel du willst, oder "in einer Kirche wohnen" - du kannst dir nie sicher sein, ob dieser gott dich als "gerecht" ins töpfchen wirft oder du als "nicht gerechter" im kröpfchen (der hölle?) landest
Das ist literarische Fantasie, ich meinte u.a., daß eher ein Kamel durch ein Nadelöhr geht, als das ein Reicher ins Himmelreich gelangt.
Wer glaubt ist gerecht, wer ungerecht ist, glaubt nicht.
Zitieren
(28-04-2010, 20:10)indymaya schrieb: Das ist literarische Fantasie, ich meinte u.a., daß eher ein Kamel durch ein Nadelöhr geht, als das ein Reicher ins Himmelreich gelangt

da hilft ihm dann wohl auch glauben nicht, oder? :icon_cheesygrin:

(28-04-2010, 20:10)indymaya schrieb: Wer glaubt ist gerecht, wer ungerecht ist, glaubt nicht.

wie konnte ich nur vergessen, daß evangelikale glaubens"logik" immer ihre zuflucht im unauflösbaren zirkel findet ...

wenn a, dann b - und wenn b, dann natürlich a

weil a, deshalb b - und weil b, deshalb natürlich a
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gericht urteilt gegen Befreiung von Christen für Schwimmunterricht Sinai 0 346 16-04-2025, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 310 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch JasonL 88 58366 22-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste