Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kontaktanbahnung
#46
Von "Vernebelung" der Kontaktbegriffes kann keine Rede sein. Ich bin ja nicht der Vertreter eines Gottesbegriffes, der zu wissen glaubt, was Gott will und wie Gott Kontakt aufnimmt. Ich versuche nur, verständlich zu machen, dass Gott nicht in der direkten, verbalen Weise mit uns kommuniziert - mal abgesehen davon, dass der Gottesglaube vom Menschen ausgeht, und wir im Grunde mit der 'Vielheit Mensch' kommunizieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#47
(03-12-2009, 12:41)petra1979 schrieb:
(03-12-2009, 10:36)petronius schrieb:
(03-12-2009, 08:33)petra1979 schrieb: Wie machst Du Liebe ohne Kontakt?

per cyberfuck :icon_rolleyes:

hat romero dich rollig gemacht?

Das ist doch weder Kontakt noch Liebe.

Hey, DU hast von "Liebe machen" gesprochen. Diese Formulierung hat nur eine Bedeutung...
Zitieren
#48
(03-12-2009, 12:49)Ekkard schrieb: Von "Vernebelung" der Kontaktbegriffes kann keine Rede sein

doch, im sinne des eingangsbeitrags sehr wohl

das von dir gebrauchte verständnis von "kontakt" ist schon qua fehlen eines personalen gottes ein völlig anderes als das im eingangsbeitrag vorgestellte

Zitat:Ich bin ja nicht der Vertreter eines Gottesbegriffes, der zu wissen glaubt, was Gott will und wie Gott Kontakt aufnimmt

eben!

die autorin der homepage ist das sehr wohl. insofern hat deine meinung hier wenig zum thema beizutragen

Zitat:Ich versuche nur, verständlich zu machen, dass Gott nicht in der direkten, verbalen Weise mit uns kommuniziert - mal abgesehen davon, dass der Gottesglaube vom Menschen ausgeht, und wir im Grunde mit der 'Vielheit Mensch' kommunizieren.

und ich versuche, verständlich zu machen, daß "gott" eben gar nicht kommuniziert
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#49
Da gebe ich dir unumwunden Recht. Der Mensch ist das "Gesellschaftswesen", nicht Gott, falls es IHN in der Form häufig gedachter Gottesbilder überhaupt gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#50
Lieber Petronius,
du schreibst:
"auch zahira schon angedeutet hat, gott edistiere nur als vorstellung des menschen ("Gott ist, nach meinem Verständnis, das was man von Ihm erwartet")."
Da hast du mich falsch verstanden. Meine Aussage bedeutet nicht, das Gott nur in der Vorstellung einzelner Menschen existiert, sondern das das Bild das sich der einzelne Mensch von Gott macht für jeden ein anderes ist. Ich glaube daran dass es dieses Wesen, oder die Kraft die unter anderem Gott genannt wird tatsächlich gibt.

Nehmen wir allerdings das Gottesbild wie es dem des AT entspricht, befürchte ich, dass es ein Mensch nicht überleben würde wenn Gott direkt mit Ihm in Kontakt träte (Verbrennen, Verdampfen oder so, aufgrund der unvorstellbaren Macht und Größe Gottes). Gemäß AT hat er sich immer in etwas "verhüllt" wenn er mit Menschen in Kontakt getreten ist. Z.B im brennenden Dornbusch, oder in der Gewitterwolke.
Vielleicht ist der Aufwand für die Verhüllung im Verhältnis zum Ergebnis zu groß und Gott hat diese Art des Gottesbildes für sich aufgegeben, und ebenso die direkte Kontaktaufnahme mit den Menschen auf diese offensichtliche Art?!
Aber das solltest du mit der Autorin der Homepage diskutieren deren Text du hier ins Gespräch gebracht hast
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#51
(04-12-2009, 00:40)zahira schrieb: Lieber Petronius,
du schreibst:
"auch zahira schon angedeutet hat, gott edistiere nur als vorstellung des menschen ("Gott ist, nach meinem Verständnis, das was man von Ihm erwartet")."
Da hast du mich falsch verstanden. Meine Aussage bedeutet nicht, das Gott nur in der Vorstellung einzelner Menschen existiert, sondern das das Bild das sich der einzelne Mensch von Gott macht für jeden ein anderes ist. Ich glaube daran dass es dieses Wesen, oder die Kraft die unter anderem Gott genannt wird tatsächlich gibt

aber als was? als person oder als vorstellung, projektion?

Zitat:Nehmen wir allerdings das Gottesbild wie es dem des AT entspricht, befürchte ich, dass es ein Mensch nicht überleben würde wenn Gott direkt mit Ihm in Kontakt träte (Verbrennen, Verdampfen oder so, aufgrund der unvorstellbaren Macht und Größe Gottes). Gemäß AT hat er sich immer in etwas "verhüllt" wenn er mit Menschen in Kontakt getreten ist. Z.B im brennenden Dornbusch, oder in der Gewitterwolke

und hat es offenbar trotzdem locker geschafft, die von ihm angesprochenen davon zu überzeugen, daß jahwe hinter dieser wolke, diesem dornbusch steckt. es geht also doch! (jedenfalls früher, laut bibel)

warum schafft gott das dann heute nicht mehr?

Zitat:Vielleicht ist der Aufwand für die Verhüllung im Verhältnis zum Ergebnis zu groß und Gott hat diese Art des Gottesbildes für sich aufgegeben, und ebenso die direkte Kontaktaufnahme mit den Menschen auf diese offensichtliche Art?!

na, so offensichtlich ist das ja auch wieder nicht, daß eine wolke oder ein busch gott sind

Zitat:Aber das solltest du mit der Autorin der Homepage diskutieren deren Text du hier ins Gespräch gebracht hast

ich finde es auch schade, daß sie sich nicht in die diskussion einbringt. anscheinend war doch promotion für homepage und adventkalender eher die motivation, sich im forum anzumelden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#52
Hallo Petronius

du fragst:

Zitat:warum schafft gott das dann heute nicht mehr?

Wobei deine Frage ja eigentlich eine Aussage ist, eine doppelte sogar.

Bibel erzählt von Gottesbegegnungen. Bibel umfasst einen Zeitraum von etwa 1000 Jahren. Und von wieviel Gottesbegegnungen wird da erzählt? 50?
Das ist nicht viel, meine ich. Und in der Gegenwart scheinen es mir nicht mehr und nicht weniger zu sein.

Gruß Dornbusch
Zitieren
#53
(04-12-2009, 10:26)Dornbusch schrieb: Hallo Petronius

du fragst:

Zitat:warum schafft gott das dann heute nicht mehr?

Wobei deine Frage ja eigentlich eine Aussage ist, eine doppelte sogar.

Bibel erzählt von Gottesbegegnungen. Bibel umfasst einen Zeitraum von etwa 1000 Jahren. Und von wieviel Gottesbegegnungen wird da erzählt? 50?
Das ist nicht viel, meine ich. Und in der Gegenwart scheinen es mir nicht mehr und nicht weniger zu sein.

und warum?

offenbar, weil der allmächtige nicht will. womit die aussage "gott möchte kontakt" widerlegt wäre
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#54
Salaam und Hallo,

(04-12-2009, 09:53)petronius schrieb:
(04-12-2009, 00:40)zahira schrieb: Lieber Petronius,
du schreibst:
"auch zahira schon angedeutet hat, gott edistiere nur als vorstellung des menschen ("Gott ist, nach meinem Verständnis, das was man von Ihm erwartet")."
Da hast du mich falsch verstanden. Meine Aussage bedeutet nicht, das Gott nur in der Vorstellung einzelner Menschen existiert, sondern das das Bild das sich der einzelne Mensch von Gott macht für jeden ein anderes ist. Ich glaube daran dass es dieses Wesen, oder die Kraft die unter anderem Gott genannt wird tatsächlich gibt

aber als was? als person oder als vorstellung, projektion?

Die einen sehen Gott als Person, andere als Kraft, es gibt viele verschieden Möglichkeiten. Aber das ist dir dochsicher bekannt. Ich verstehe leider nicht ganz wie du die Frage meinst. Wills du wissen was ich mir unter dem Begriff Gott vorstelle? Das haben ich schon mal versucht zu erklären. Sicher kannst du dich erinnern ;o)
[/quote]

Zitat:Nehmen wir allerdings das Gottesbild wie es dem des AT entspricht, befürchte ich, dass es ein Mensch nicht überleben würde wenn Gott direkt mit Ihm in Kontakt träte (Verbrennen, Verdampfen oder so, aufgrund der unvorstellbaren Macht und Größe Gottes). Gemäß AT hat er sich immer in etwas "verhüllt" wenn er mit Menschen in Kontakt getreten ist. Z.B im brennenden Dornbusch, oder in der Gewitterwolke
Zitat:und hat es offenbar trotzdem locker geschafft, die von ihm angesprochenen davon zu überzeugen, daß jahwe hinter dieser wolke, diesem dornbusch steckt. es geht also doch! (jedenfalls früher, laut bibel)

warum schafft gott das dann heute nicht mehr?

[quote]Vielleicht ist der Aufwand für die Verhüllung im Verhältnis zum Ergebnis zu groß und Gott hat diese Art des Gottesbildes für sich aufgegeben, und ebenso die direkte Kontaktaufnahme mit den Menschen auf diese offensichtliche Art?!

na, so offensichtlich ist das ja auch wieder nicht, daß eine wolke oder ein busch gott sind
ok... du schreibst es war nicht offensichtlich, aber trotzdem haben die Menschen damals daran geglaubt dass Gott durch die Wolke oder den Busch spricht...
Leider kann ich dir nicht sagen wie das damals funktioniert hat.

Mein persönlicher Kontakt mit Gott findet "in mir" statt, nicht außerhalb.
Falls dich das tatsächlich interessieren sollte (was ich allerdings nicht so recht glauben kann), und du mir sagst warum du es wissen willst. Kann ich es versuchen zu erklären.
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#55
gelöscht, kam doppelt an weil sich system aufgehängt hat. sorry
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#56
Nein, das ist doch nicht Euer ernst, die Standen vor einem Busch, der sprach? Also die gingen irgendwo und auf einmal ruft der Busch Hallo? Bitte einfach mal lesen Moses und Gott. Stichwort brennender Busch.
Zitieren
#57
Liebe Petra,
Moses stand vor dem Busch und Gott sprach aus dem Busch.
Damit du nicht lange suchen musst hab ich einen Teil aus "Bibel.de" kopiert.

2Mo 3,4 ... da rief ihm Gott mitten aus dem Dornbusch zu und sprach: Mose! Mose!! Er antwortete: Hier bin ich.5 Und er sprach: Tritt nicht näher heran! Zieh deine Sandalen von deinen Füßen, denn die Stätte, auf der du stehst, ist heiliger Boden!

Steht in "deiner Bibel" etwas anderes?
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#58
(04-12-2009, 18:51)zahira schrieb:
(04-12-2009, 09:53)petronius schrieb: aber als was? als person oder als vorstellung, projektion?

Die einen sehen Gott als Person, andere als Kraft, es gibt viele verschieden Möglichkeiten. Aber das ist dir dochsicher bekannt. Ich verstehe leider nicht ganz wie du die Frage meinst. Wills du wissen was ich mir unter dem Begriff Gott vorstelle? Das haben ich schon mal versucht zu erklären. Sicher kannst du dich erinnern ;o)

natürlich. und das hat mich ja dazu gebracht, anzunehmen, gott existiere für dich nur als vorstellung des menschen ("Gott ist, nach meinem Verständnis, das was man von Ihm erwartet")

ein gott, der kontakt möchte, müßte aber ein personaler gott sein

deine formulierung "was ich mir unter dem Begriff Gott vorstelle" (und nicht: "was gott für mich ist") scheint mir in die erste richtung zu deuten. aber das ist vielleicht auch zu spitzfindig gedacht

Zitat:ok... du schreibst es war nicht offensichtlich, aber trotzdem haben die Menschen damals daran geglaubt dass Gott durch die Wolke oder den Busch spricht...
Leider kann ich dir nicht sagen wie das damals funktioniert hat

es ist auch unwichtig, wie gott es geschafft hat, daß es damals "funktionierte". es kommt darauf an, daß er es konnte. also müßte er das auch heute noch können - wenn er in seiner allmacht denn nur wollte

Zitat:Mein persönlicher Kontakt mit Gott findet "in mir" statt, nicht außerhalb

das ist mir schon klar. natürlich erscheint "gott" nicht wie der filmstar auf der leinwand oder wie der kumpel zum feierabendbier. ich glaube auch nicht, daß dieser "kontakt in mir" adäquat und verständlich zu beschreiben ist, und natürlich etwas sehr individuelles und persönliches. aber danke für dein freundliches angebot

der punkt ist: wer "kontakt mit gott" hat, auf welche weise auch immer, der spürt das. wenn die frage ist, ob gott mit dem menschen kontakt hat, ist der mensch derjenige, der sagen kann: "ja, das ist so" - oder eben "nein, das ist nicht so". sagt er zweiteres, dann ist das eben so (mutwillige falschaussage halten wir mal außen vor). postuliert man dazu dann einen gott, der kontakt möchte, ist zu folgern, daß gott diesen kontakt nicht hingekriegt hat (was aufgrund gottes allmacht nicht möglich ist), oder eben ihm nichts daran liegt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#59
(04-12-2009, 20:30)petronius schrieb:
(04-12-2009, 18:51)zahira schrieb:
(04-12-2009, 09:53)petronius schrieb: aber als was? als person oder als vorstellung, projektion?

Die einen sehen Gott als Person, andere als Kraft, es gibt viele verschieden Möglichkeiten. Aber das ist dir dochsicher bekannt. Ich verstehe leider nicht ganz wie du die Frage meinst. Wills du wissen was ich mir unter dem Begriff Gott vorstelle? Das haben ich schon mal versucht zu erklären. Sicher kannst du dich erinnern ;o)

natürlich. und das hat mich ja dazu gebracht, anzunehmen, gott existiere für dich nur als vorstellung des menschen ("Gott ist, nach meinem Verständnis, das was man von Ihm erwartet")

ein gott, der kontakt möchte, müßte aber ein personaler gott sein


wie sollte ein "personaler Gott" innerlich mit mir in Kontakt treten?
Als "Mann im Ohr"?
Zitat:deine formulierung "was ich mir unter dem Begriff Gott vorstelle" (und nicht: "was gott für mich ist") scheint mir in die erste richtung zu deuten. aber das ist vielleicht auch zu spitzfindig gedacht


wie ich mir Gott vorstelle:
Eine Art Geist- oder Energieform die alles durchdringt, in allem und um alles herum ist.

was Gott für mich ist:
Kraftquelle, Freund, ständiger Begleiter,


Zitat:ok... du schreibst es war nicht offensichtlich, aber trotzdem haben die Menschen damals daran geglaubt dass Gott durch die Wolke oder den Busch spricht...
Leider kann ich dir nicht sagen wie das damals funktioniert hat
Zitat:es ist auch unwichtig, wie gott es geschafft hat, daß es damals "funktionierte". es kommt darauf an, daß er es konnte. also müßte er das auch heute noch können - wenn er in seiner allmacht denn nur wollte


Ich habe keine Ahnung was der Auslöser dafür ist, dass der Kontakt zustande kommt.
Bei mir kam der Kontakt zustande nachdem ich Vergebung und Mitgefühl für mich und meine Mitmenschen empfinden konnte.
[/quote]


Zitat:Mein persönlicher Kontakt mit Gott findet "in mir" statt, nicht außerhalb
[quote]

das ist mir schon klar. natürlich erscheint "gott" nicht wie der filmstar auf der leinwand oder wie der kumpel zum feierabendbier. ich glaube auch nicht, daß dieser "kontakt in mir" adäquat und verständlich zu beschreiben ist, und natürlich etwas sehr individuelles und persönliches. aber danke für dein freundliches angebot

der punkt ist: wer "kontakt mit gott" hat, auf welche weise auch immer, der spürt das. wenn die frage ist, ob gott mit dem menschen kontakt hat, ist der mensch derjenige, der sagen kann: "ja, das ist so" - oder eben "nein, das ist nicht so". sagt er zweiteres, dann ist das eben so (mutwillige falschaussage halten wir mal außen vor). postuliert man dazu dann einen gott, der kontakt möchte, ist zu folgern, daß gott diesen kontakt nicht hingekriegt hat (was aufgrund gottes allmacht nicht möglich ist), oder eben ihm nichts daran liegt


Ich kenne den Schlüssel zu diesem Geheimnis leider nicht. Aber ich bin mir ganz sicher dass Gott sehr viel daran liegt mit allen in Kontakt zu kommen.
Vielleicht liegt es daran, das alles in bestimmten Gesetzmäßigkeiten erschaffen ist und nichts daran gändert werden kann, weil sonst das ganze System zusammenbricht? Um uns Menschen zu ermöglichen den Kontakt von unserer Seite aus zu "erlauben" bietet Gott uns tausende von Wegen an. (Religion, Meditation, Philosophie, Mystik, Wissenschaft, ...)So hat jeder Mensch die Möglichkeit den für Ihn passenden Weg zu finden um sich für den Kontakt zu öffnen.
Allerdings kann ich gut verstehen dass viele irgendwann zwischendrin aufgeben weil sie keinen Erfolg haben. Habe selber auch mehrmals aufgegeben, bis ich über den für mich passenden Weg gestolpert bin.
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
Zitieren
#60
In meiner Bibel steht was Anderes. Ist nur Luther: Da kommt erst ein Engel.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste