14-12-2003, 10:08
Wenn man es genau nimmt, dann müßte er Sagen, daß die kath. Kirche Sex ohne Zeugungsabsicht für nicht richtig hällt und das sie dies tut zweifle ich auch ernsthaft an.
|
religi
|
|
14-12-2003, 10:08
Wenn man es genau nimmt, dann müßte er Sagen, daß die kath. Kirche Sex ohne Zeugungsabsicht für nicht richtig hällt und das sie dies tut zweifle ich auch ernsthaft an.
14-12-2003, 11:19
an den meldungen ist zu ersehen , daß man eigentlich NICHT weiß wie die kirche GENAU zur sexualität steht ...
@gerhart der RICHTIGE umgang mit condomen kann gelernt werden und dann ist der schutz sehr hoch ! die natürlichen verhütungsmethoden sind sehr unsicher , weil sie von der regelmäßigkeit des weiblichen zyklus abhängen , die aber sehr oft nicht gegeben ist ! auch kann es immer zu einem eisprung kommen , auch wenn der zyklus genau ist , zb. bei einem sehr tollen orgasmus :P es gibt sehr gute informationen die den richtigen gebrauch von condomen erklären und mit ein bißchen hirn sind solche probleme eigentlich leicht zu lösen ! http://www.aids.ch/d/fragen/kondome.php
14-12-2003, 13:23
Anonymous schrieb:Hallo Shadaik, wo steht denn das Gott gegen Sex ohne Zeugungsabsicht ist?Lies mal, was die Bibel mit "Onanie" meint - Onan wird von Gott gestraft weil er einen Coitus interruptus durchgeführt hat um kein Kind zu zeugen.
14-12-2003, 18:36
Auch die Bedeutung dieser Stelle wurde später von den Kirchen reichlich phantasievoll ausgeweitet (vgl. das was heute unter 'Onanie' verstanden wird - "er ließ seinen Samen zur Erde fallen" :roll: ) - die Sünde des Onan war ja weniger die Empfängnisverhütung selbst, sondern die Mißgunst - er hatte nach dem Tod seines Bruders nach dem Gesetz dessen kinderlose Witwe geheiratet, und die Kinder hätten dann gesetzlich als die seines Bruders gegolten - und dem wollte er keine Kinder machen...
() qilin
14-12-2003, 18:42
Voll deiner Meinung Qilin.
Gruss David
15-12-2003, 18:48
qilin schrieb:Auch die Bedeutung dieser Stelle wurde später von den Kirchen reichlich phantasievoll ausgeweitet (vgl. das was heute unter 'Onanie' verstanden wird - "er ließ seinen Samen zur Erde fallen" :roll: ) - die Sünde des Onan war ja weniger die Empfängnisverhütung selbst, sondern die Mißgunst - er hatte nach dem Tod seines Bruders nach dem Gesetz dessen kinderlose Witwe geheiratet, und die Kinder hätten dann gesetzlich als die seines Bruders gegolten - und dem wollte er keine Kinder machen...Du hast Recht. Das dahinterstehende Gesetz zur Vaterschaft allerdings ist demnach noch um einiges absurder als ich es im Gedächtnis hatte.
15-12-2003, 22:03
Mmh - ja - das war auch eine Art gesetzlicher Notnagel. Wenn ich mich recht erinnere, dann waren Nachkommen irgendwelcher Art irgendwie notwendig, um zur Seligkeit zu gelangen; ganz brutal ausgedrückt - wer kinderlos starb, kam nicht in den Himmel. Darum war auch Ehelosigkeit keine Tugend, sondern ein Fluch...
() qilin
17-12-2003, 18:44
Hallo,
wie hier schon festgestellt wurde, ist Sex im Judentum eine Mitzwa (religiöse Pflicht) und wie jede andere Mitzwa sollte diese mit grösster Freude ausgeführt werden. So verpflichtet sich u.a. der Mann bei der Eheschliessung nicht nur dazu, seine Frau zu unterhalten, sondern auch, dass ihr der Sex Spass bereiten wird. Dieses steht auf der einen Seite und zurecht wurde auch angemerkt, dass der Sex (genauso wie allen anderen Bereiche des Lebens) im Judentum beschränkt werden. Sex ist im Judentum heilig und dieses bedeutet mit, dass er dazu beschränkt, abgetrennt werden muss. Er wird dadurch auf eine höhere Stufe gestellt, in dem er nur auf bestimmte, erlaubte Formen ausgeführt wird. Hierzu zählt auch alleine für den Mann, die Verpflichtung Kinder zu zeugen. Der Frau ist es also sehr wohl erlaubt, zu verhüten. Ausserdem ist der Sex im Judentum auch dann Pflicht, wenn daraus keine Kinder entstehen können (Schwangerschaft, hohes Alter, etc.). Schalom, Jakow
17-12-2003, 18:51
Anonymous schrieb:wer kinderlos starb, kam nicht in den Himmel. Mh, hier vermischt sich dieses zu sehr mit christlichen Vorstellungen. Die mögen im Christentum ihren Platz haben, sollten aber nicht auf andere übertragen werden. So ist es im Judentum keine Schande kinderlos zu sein und in den Himmel kommt man bei uns eigentlich auch nicht. Schalom.
17-12-2003, 23:25
Hallo Jakow,
also ein Paradies gibt es ja wohl doch auch im Judentum, würde ich denken - ob man das wie im Christentum mit 'Himmel' gleichsetzt, weiß ich allerdings nicht. Was die Kinderlosigkeit betrifft muß ich zugeben nichts aus erster Hand zu wissen, aber diese Meinung habe ich mehrfach gelesen und gehört - was war dann der Grund für diese - wohl nicht immer gern eingegangenen - 'Schwager-'Ehen? Auf die Schnelle habe ich jetzt mal nichts gefunden dazu - aber diese Notiz entspricht ungefähr dem was ich wußte: 'Joachim, ihren ersten Mann, erkennt man meist daran, daß er zwei Tauben in der Hand trägt. Die Legende berichtet ja, daß er als kinderloser Mann den Tempeldienst nicht versehen durfte (im Judentum ist Kinderlosigkeit/Zölibat und Jungfräulichkeit (auch in der Deutung als Opfer für Gott) alles andere als eine Tugend, eher ein Makel).' Schalom () qilin
18-12-2003, 21:12
Zur Leviratsehe Dt. 25,5ff:
Wenn Brüder beisammen siedeln, stirbt einer von ihnen, und hat keinen Sohn, soll das Weib des Verstorbenen nicht nach draußen zu einem unzugehörigen Mann kommen, ihr Schwager gehe zu ihr, er nehme sie zum Weib: er schwagereheliche sie, es sei: der Erstling, den sie gebiert, soll auf dem Namen seines verstorbenen Bruders stehen, nicht werde verwischt sein Name aus Jissrael. Es ist also keine Schande kinderlos zu sein, aber der Name soll doch erhalten bleiben. Insofern ist die Begründung also durchaus irdisch, auch wenn sie in der Torah steht. Schalom () qilin
22-12-2003, 12:18
Hallo qilin,
die Aussage mit dem Himmel bezog sich auf den Zusammenhang. Bei uns gibt es kein Leben nach dem Tode, sondern alleine die Seele ist hier unsterblich (in der Regel). Diese ist aber nicht in Beziehung zu einer Kinderlosigkeit. Es muss hier also etwas hinzukommen und bislang hat ich es oft so verstanden, dass der ganze Mensch im Christentum in den Himmel kommen würde. Hier kann auch mein Fehler liegen. Die Seele ist also nicht durch die Kinderlosigkeit belastet, sondern trägt mit sich, dass eine Mitzwa nicht erfüllt wurde - die mit den Kindern. In diesem Zusammenhang wird auch Kinderlosigkeit im Judentum gesehen. Kinder zu bekommen ist eine Mitzwa, welcher man sich nicht verweigern darf. Leider ist es aber so, dass viele hierzu eben doch nicht in der Lage sind und dieses ist nicht ihnen anzulasten. Darauf habe ich mich bezogen. Somit wäre vielleicht folgendes besser: "Freiwillige Kinderlosigkeit ist im Judentum ein Makel." (Wobei mir Makel hier nicht gefällt, weil dieses mit ein negatives Urteil in sich trägt.) Schalom, Jakow
06-01-2004, 21:50
Jakow schrieb:Hallo qilin, Der ganze Mensch kommt auch nicht in den Himmel. Hierzu bitte [Matthaeus 22,23-33], wo ganz deutlich beschrieben wird, dass der Mensch nach der Auferstehung einen Leib "wie ein Engel" haben wird. Die Seele bekommt quasi ein neues 'Kleid' von Gott. Jakow schrieb:Die Seele ist also nicht durch die Kinderlosigkeit belastet, sondern trägt mit sich, dass eine Mitzwa nicht erfüllt wurde - die mit den Kindern. In diesem Zusammenhang wird auch Kinderlosigkeit im Judentum gesehen. Kinder zu bekommen ist eine Mitzwa, welcher man sich nicht verweigern darf. Leider ist es aber so, dass viele hierzu eben doch nicht in der Lage sind und dieses ist nicht ihnen anzulasten. Darauf habe ich mich bezogen. Kinderlosigkeit als Strafe? Mag sein, ich aber denke nicht so. Da haben wir also etwas gemeinsam. Ich denke das Gott kein Gott ist der Straft. Es ist vielmehr so, dass das Wort Gottes, also sein Gesetz, regeln innehat, die gut fuer uns sind. Wenn man gegen sie verstoesst schadet man sich selber. Kinderlosigkeit ist eine Geisel der Welt. Wir zerstoeren unsere Umwelt und dann erwarten wir, dass wir durch diese 'Misswirtschaft' keine Folgen leiden muessen?! Es gibt immer zwei Wege, den linken der gross ist und einfach, den der Welt und des Satans, und den rechten Weg, der beschwerlich ist und hart, den Weg Gottes. Ich selber wuensche mir Kinder in der Zukunft, und hoffe einfach, dass Gott mich und meine Frau segnen wird mehr als manches andere. Doch auch Kinderlosigkeit, so hart sie auch ist, ist keine Strafe. Kannst du mir Stellen aus der Bibel nennen Jakow, in denen von Kinderlosigkeit die Rede ist? Danke im vorraus! Jakow schrieb:Somit wäre vielleicht folgendes besser: Das man freiwillig auf Kinder verzichtet soll ein Makel sein, oder etwas negatives? Ich selber verstehe das zwar nicht wie man sich gegen Kinder entscheiden kann, aber ich haben tiefen Respekt vor den Menschen die sich fuer das Zoelibat entschieden haben. Gibt es diese Art der Entsagung im AT? Oder Stellen die sich so deuten lassen. Ich habe das AT zwar gelesen, habe aber die Stellen nicht so gut im Kopf wie die des NT. Da koennte ich Deine Hilfe brauchen. Im NT steht in den Paulusbriefen [1.Korinther 7,1-9], dass man sich zwischen Ehe oder Zoelibat entscheiden soll. Die Ehe ist nichts schlimmes und ist ja auch von Gott gesegnet[Vers 7]. Jesus selbst zitiert [Genesis 2,24] in [Matthaeus 19,1-12], was auch eine Beschreibung der aus einer Ehe entspringenden Kinder darstellen kann. Kinderlosigkeit ist im Christentum meines Wissens keine Strafe oder Suende. Sie ist entweder vom Mensch bewusst gewaehlt oder eben durch Krankheit verursacht, oder den Genen. [Matthaeus 19,12] Gott hat uns schon allen vergeben. Preiset den Herrn!
06-01-2004, 23:40
7 milliarden menschen sind , glaube ich , genug :shock:
da ist es keine schande , sich GEGEN kinder zu entscheiden , vor allem , wenn eh die helfte nichts zu fressen hat und das 5 lebensjahr nicht erreicht :!: bei uns in den satten ländern sind kinder ein luxusartikel :? link zum thema weltbevölkerung http://www.dsw-online.de/
07-01-2004, 00:08
Nun, in Österreich und Deutschland verringert sich die Bevölkerungsanzahl kontinuierlich.
Ich würde auch Menschen nicht als Lususartikel oder Gebrauchsartikel bezeichnen. Menschen sind keine Ware! Das darf einfach nicht sein. Ich verstehe jetzt nicht ganz, wie das zum Thema paßt. LG Gerhard |
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Muss Atheismus sich mit religi | webe | 7 | 11706 |
28-12-2006, 10:01 Letzter Beitrag: Lea |
|
| Sollte die religi | webe | 4 | 6272 |
04-12-2006, 02:58 Letzter Beitrag: webe |
|
| Vom Religi | adagio | 4 | 7152 |
22-03-2006, 00:52 Letzter Beitrag: adagio |
|