Beiträge: 21607
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
31-08-2025, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-08-2025, 21:23 von Sinai.)
Also ich beispielsweise habe kein Auto mehr
Und zwar, weil das Auto schlichtweg zu teuer geworden ist. Benzin, Parken, kein schwarzes Service mehr möglich - nur mehr mit Rechnung weil alles digitalisiert wurde und heute werden auch aus Geldgier oft eigentlich unnötige Arbeiten gemacht.
Ich gehe gerne zu Fuß - bei Schlechtwetter nutze ich Öffis, Urlaubsreisen per Bahn oder Flugzeug. Mit dem Rad fahre ich nie, ich bin weder Selbstmörder (auf der Straße fahren) noch Mörder (auf dem Bürgersteig radeln) und wenn die Straße nass ist, bist du waschelnass (engl. soaked wet) und dreckig, im Sommer schwitzt du wie ein Schwein und im Winter ist es rutschig!
Etwa Einmal im Jahr fahre ich mit dem Taxi und beim Transport von sperrigen Dingen mache ich es so, dass ich irgendwas (zB eine Bratpfanne um 20 Euro) in einem Möbelhaus kaufe und damit extrem preiswert Anspruch auf einen Transporter für zwei Stunden habe, das verbrauchte Benzin muss ich halt nachtanken, ein paar Euro - und wenn ich die Zeit überziehe und den VW-Kastenwagen erst nach 3 Stunden zurückgebe, zahle ich einen kleinen Aufschlag.
Junge Leute reden zwar viel, wie wichtig es wäre, mit Öffis zu fahren, aber fast jeder Jugendliche hat ein Moped oder einen Roller, irgend so ein Knatterstinki. Und träumt von einem Lamborghini, wenn er groß ist
Beiträge: 13884
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
(31-08-2025, 21:01)Sinai schrieb: Also ich beispielsweise habe kein Auto mehr Dann versuche mal von meinem Wohnort ("Land") die 25 km bis Köln mit "Öffis" zu überwinden! Viel Spaß mit der Geduld!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21607
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
31-08-2025, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-08-2025, 21:29 von Sinai.)
(31-08-2025, 21:21)Ekkard schrieb: (31-08-2025, 21:01)Sinai schrieb: Also ich beispielsweise habe kein Auto mehr Dann versuche mal von meinem Wohnort ("Land") die 25 km bis Köln mit "Öffis" zu überwinden! Viel Spaß mit der Geduld!
Na dann musst du das Auto behalten. Du Armer! Wirst von den PolitikerInnen und dem Gewerbe gemolken wie eine Kuh
Ich würde mir nie ein Haus oder eine Wohnung nehmen, wo der nächste Bahnhof oder U-Bahnhof nicht gut fußläufig mit Bürgersteig zu erreichen ist, zwei Kilometer Maximum
Wenn Du dir dein Bein brichst und du hast einen Gips, wie kommst du dann nach Köln ?? Oder hast Du eine Ehefrau die bereit ist, mit dem Auto zu fahren ?
Aber ich bin kein ideologischer Autohasser. Vielleicht kaufe ich mir wieder mal eins - derzeit habe ich jedenfalls keinen Bedarf
Beiträge: 13884
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
... also hast du das Problem verstanden!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21607
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
01-09-2025, 01:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-09-2025, 01:21 von Sinai.)
(31-08-2025, 23:33)Ekkard schrieb: ... also hast du das Problem verstanden!
Ja
An Deiner Stelle würde ich beizeiten übersiedeln.
Sicher ist dies schmerzlich.
Aber ich kenne ältere Herrschaften, die haben gewartet und plötzlich wurden sie chronisch krank. Drei Mal wöchentlich zu einem Facharzt zur Dialyse - und dann noch extra Termine bei anderen Fachärzten! Die nehmen keine Rücksicht auf Deinen Zeitplan. Also 4-5 Mal pro Woche eine Fahrt. Mit dem Auto ging das noch, aber plötzlich ein zusätzliches Leiden und aus. Die Ehefrau war mit dem Auto überfordert. Nun war an übersiedeln auch nicht mehr zu denken. Die Männer landeten im Pflegeheim
Sündteuer, sozial isoliert und noch dazu konnte die Bibliothek nicht mit ins kleine Zimmer
Beiträge: 397
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2023
(31-08-2025, 20:14)Sinai schrieb: Ich glaube es eigentlich nicht. Aber vermutlich glaubt das die Mehrheit der Wähler, denn anders kann ich mir nicht erklären, dass die Grünen so wenig Stimmen bekamen...
Nein, die Mehrheit der Wähler glaubt ganz sicher nicht, dass Europa durch psychologische Kriegsführung deindustrialisiert werden soll. Die Mehrheit der Wähler glaubt entweder, dass das mit dem Klimawandel schon nicht so schlimm kommen wird oder sie glaubt, wenn es schlimm kommt, dann kann man sich damit befassen, wenn es soweit ist. Oder sie glaubt, dass der Klimawandel zwar stattfindet, aber nicht menschengemacht ist.
Diejenigen, die glauben, dass hinter den notwendigen Klimaschutzmaßnahmen eine bösartige Elite steckt, die Europa deindustrialisieren will, sind genau so eine Minderheit wie diejenigen, die die Größe des Problems realistisch anerkennen.
Und im Übrigen kannst du das gar nicht am Wahlergebnis der Grünen ablesen, weil die Grünen für viele Leute aus gänzlich anderen Gründen entweder wählbar oder unwählbar sind. Es ist ja nicht so, dass die Grünen heutzutage immer noch eine Ein-Thema-Partei wären, so wie ganz am Anfang.
Beiträge: 397
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2023
Pazifik: Wichtige Meeresströmung ist ausgefallen
Alarmierende Entdeckung: Anfang 2025 ist erstmals eine wichtige Auftriebsströmung im Pazifik ausgefallen - ein bisher beispielloses Ereignis. Dieser Aufstrom von kaltem, nährstoffreichem Tiefenwasser tritt im Golf von Panama immer zu Jahresbeginn auf - zuverlässig seit Jahrhunderten. Doch 2025 blieb diese Aufströmung zum ersten Mal seit Beginn der Messungen fast völlig aus, wie Forschende berichten.
Quelle: *https://www.scinexx.de/news/geowissen/pazifik-wichtige-meeresstroemung-ist-ausgefallen/
Ich würde das sinnbildlich so kommentieren: Was wir bisher gesehen haben, das waren die Symptome an der Oberfläche der Erde, also steigende Temperaturen, ungewöhnlich viele Unwetterereignisse usw... man könnte es als Fieber bezeichnen.
Nun scheinen wir aber in die Phase der Ereignisse überzugehen, in der die Erde erste organische Symptome zeigt. Also es reagieren jetzt langsam die tieferliegenden Strukturen im komplizierten System des Organismus Erde auf die anhaltende Zerstörung der Umwelt.
Beiträge: 21607
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
Panama gehört doch den Amerikanern
Beiträge: 19350
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(06-09-2025, 21:41)Sinai schrieb: Panama gehört doch den Amerikanern
natürlich sind auch die bürger panamas amerikaner. und weiter?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21607
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
09-09-2025, 14:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-09-2025, 14:43 von Sinai.)
Energieprobleme verfestigen Abwanderungstendenzen - DIHK
DIHK ... Deutsche Industrie- und Handelskammer
Droht Deutschland eine Deindustrialisierung? - deutschlandfunk.de
"Eines der Hauptprobleme sind laut Wirtschaftsvertretern die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise."
Massenhaft fürchterliche Berichte und Prognosen - und da trauen sich noch Leute, aus ökologischen Gründen eine Verteuerung der Energie fordern
China und überhaupt Fernost freut sich sehr ... während in der EU gutbezahlte Arbeitsplätze verloren gingen und verloren gehen gehen
Bei uns kommt doch schon alles aus China, vom Fernsehgerät bis zur Benzin-Motorsäge
Beispiel Fernseher: Ein erheblicher Teil der heute verkauften Fernseher - egal ob günstige oder High-End-Modelle - wird in China hergestellt oder zumindest dort montiert
China ist weltweit einer der größten Produktionsstandorte für Unterhaltungselektronik, einschließlich Fernsehern. Viele internationale Marken (z. B. Philips) lassen ihre Geräte oder Komponenten dort fertigen
Beispiel Philips (Marke gehört TP Vision, ein Joint Venture mit TCL/China) - Wo werden die gefertigt?
Grundig (ursprünglich Deutschland, heute gehört zur türkischen Arçelik-Gruppe) - Fertigung hauptsächlich in der Türkei, einige Modelle auch in China
Viele einst europäische Traditionsmarken sind heute im Besitz internationaler Konzerne (häufig chinesisch oder türkisch)
Die Fertigung generell (egal welche Produkte) ging und geht in Länder mit niedrigen Umweltstandards und jede weitere zusätzliche Umweltnorm in Europa befeuert diesen bereits weit fortgeschrittenen Abwanderungsprozess
Es ist schon fünf nach Zwölf
Beiträge: 19350
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
und jetzt rate mal, welches land die meiste leistung an erneuerbarer energie zubaut
hinweis: deutschland ist es nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21607
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
09-09-2025, 21:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-09-2025, 21:14 von Sinai.)
Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung:
Deutschland (2024) ca. 60 %
VR China ca. 30 %
Anmerkung: Dass jetzt China viel in erneuerbarer Energie bauen will, mag zwar sein, dennoch ist es gemessen an Deutschland sehr schwach
Ja, in Südchina wo sehr viel Sonne scheint, bauen sie jetzt viel
Kohle bleibt in China dominant: Laut Le Monde und offiziellen chinesischen Quellen kommt 60 % der Elektrizität noch immer aus Kohlekraftwerken!
________________________________
Laut den offiziellen Angaben der Nationalen Statistikbehörde Chinas (National Bureau of Statistics, NBS), erneut veröffentlicht über Mysteel, erreichte die Kohleförderung im Jahr 2024 einen Rekordwert von 4,76 Milliarden Tonnen - ein Plus von etwa 1,3 % gegenüber 2023
Auch die Global Energy Association meldet eine ähnliche Größe: 4.759 Millionen Tonnen im Jahr 2024, ebenfalls ein neuer historischer Höchstwert!
Beiträge: 16053
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Und, was faellt Dir auf? All das kann im Land, also innerhalb Chinas, produziert werden.
Deutschland hat dasselbe Problem. Wir haben nur noch Braunkohle, die Steinkohle ist alle. Alles andere muss importiert werden, und Importe machen abhaengig.
Beiträge: 21607
Themen: 1789
Registriert seit: Sep 2013
Steinkohle wird als Zusatz für die Stahlerzeugung benötigt ("Kohlenstoffstahl")
Zur Energiegewinnung ist Braunkohle genauso gut. Deutschland war 2024 mit ca 100 Mio Tonnen immer noch einer der größten Braunkohleförderer weltweit
Daraus folgt: Ganz egal, wie die Heizenergie und die Elektrizität in Deutschland auch erzeugt wird (Wasserkraft, Braunkohle, Atomenergie, Müllverbrennung, Sonnenenergie im Sommer, Windenergie) muss zur Stahlerzeugung Steinkohle importiert werden
Beiträge: 16053
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
09-09-2025, 21:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-09-2025, 21:41 von Ulan.)
Das Eisenerz auch. Und wenn keiner unseren Stahl mehr kauft, brauchen wir auch die Kohle nicht.
Ansonsten ist das hier off-topic!
|