Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
der mittlere weg
(08-06-2025, 13:35)dorjesempa schrieb: Hm, vielleicht ist Sinai gar nicht echt.

In gewissem Sinne trifft es das ganz gut. Rein persoenlich glaube ich ihm gar nichts, was er hier erzaehlt hat - Wohnort, Ausbildung, beruflicher Werdegang, wen er kennt - und er haelt schon seine religioese Affiliation, ob jetzt oder frueher, fuer ein Geheimnis.
Er meint auch, jede Luege ist solange wahr, bis sie hieb- und stichfest widerlegt ist. Und wenn er die Widerlegung ignoriert, bleibt die Luege weiter wahr. Praktisch, nicht? Macht aber wahrscheinlich einsam.

Wie auch immer, wir werden die Wahrheit nie erfahren.
(07-06-2025, 19:40)Sinai schrieb: du hast fälschlich behauptet, dass ich das mit der Saite geschrieben hätte

hab ich nicht

lerne lesen, und zwar sinnerfassend
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(08-06-2025, 09:04)dorjesempa schrieb: Hier ist doch nicht die Rede von Indien. Was die "ferne Vorzeit" betrifft, da sind frühere Universen bzw. Welten gemeint.

. . . frühere Universen bzw. Welten ?
(08-06-2025, 14:33)Sinai schrieb:
(07-06-2025, 18:20)Sinai schrieb:
(07-06-2025, 08:21)dorjesempa schrieb: Die "Buddhas der fernen Vorzeit" heißen: Vipasyin, Sikhin und Visbabhuj

Dies trägt eine nationalistische Note. Denn warum sollten weise Männer ausgerechnet nur in Indien auf die Welt gekommen sein ??

In der fernen Vorzeit gab es auch andere Völker und Kulturen . . .



(08-06-2025, 09:04)dorjesempa schrieb: Hier ist doch nicht die Rede von Indien. Was die "ferne Vorzeit" betrifft, da sind frühere Universen bzw. Welten gemeint.

. . . frühere Universen bzw. Welten ?

Liebe Sinai-KI, ich empfehle Dir Nachhilfe-Lektüre von z. B. James Trefil, Martin Rees, Stephen Hawking und ähnlichen Experten.
Also ich fand jetzt: Liste von Buddhas - Wikipedia
"Die 29 Buddhas
Im Pali-Kanon ist die Geschichte der Buddhas vor Siddharta Gautama im Buddhavamsa festgehalten.
1. Taṇhaṅkara
2. Medhaṅkara
3. Saraṇaṅkara
4. Dīpaṃkara
5. Kondañña (Kaundinya)
6. Mangala
7. Sumana
8. Revata (Raivata)
9. Sobhita
10. Anomadassi (Anavamadarsin)
11. Paduma (Padma)
12. Nārada
13. Padumuttara (Padmottara)
14. Sumadha (Sumedha)
15. Sujata
16. Piyadassi (Priyadarsin)
17. Atthadassi (Arthadarsin)
18. Dhammadassī (Dharmadarsin)
19. Siddhattha
20. Tissa (Tishya)
21. Phussa (Pushya)
22. Vipassī (Vipasyin)
23. Sikhī (Sikhin)
24. Vessabhū (Visvabhu)
25. Kakusanda (Krakucchanda)
26. Konāgammana (Kanakamuni)
27. Kassapa (Kasyapa)
28. (Gotama)
29. Maitreyabb"
Die 3 von dir genannten haben die Nummern 22, 23, 24
Und da steht nichts von "frühere Universen bzw. Welten"
Da braucht niemand die Künstliche Intelligenz dazu heranzuziehen Icon_cheesygrin
(08-06-2025, 21:59)Sinai schrieb: Die 3 von dir genannten haben die Nummern 22, 23, 24
Und da steht nichts von "frühere Universen bzw. Welten"
Da braucht niemand die Künstliche Intelligenz dazu heranzuziehen Icon_cheesygrin

Nun, das mit den Nummern hat dorjesempa Dir bereits erklaert, aber das hast Du entweder schon wieder vergessen oder drueber hinweggelesen.

Und anscheinend musst Du doch KI heranziehen, um das mit den frueheren Universen bzw. Welten zu finden, da Deine (K)I dazu anscheinend nicht in der Lage ist. Aber da Du an der Aufgabe mal wieder gescheitert bist:

Vipasyin lebte vor 91 Kalpas
Sikhin und Visbabhuj lebten beide vor 31 Kalpas 

Herauszufinden, was ein Kalpa ist und wie lang, ueberlasse ich jetzt Dir.
Na, die 'Kalpas' sind, gemessen an der Zeit seit dem kosmologischen Urknall recht bescheidene Zeiträume. So richtig von Mittelerde emanzipieren sich diese Vorstellungen auch (noch) nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(08-06-2025, 23:37)Ekkard schrieb: Na, die 'Kalpas' sind, gemessen an der Zeit seit dem kosmologischen Urknall recht bescheidene Zeiträume. So richtig von Mittelerde emanzipieren sich diese Vorstellungen auch (noch) nicht.

Schon richtig. Nur, auf die Menschheit bezogen, sind sie wiederum zu lang. Im Buddhismus legt man sich bezueglich der Laenge anscheinend auch nicht so ganz fest.

Aber naja, es ist halt Mythologie. Und bei Religionen, denen man selbst nicht anhaengt, haben auch die sonst eher Zoegerlichen keine Hemmungen, das so auszusprechen.
Kalpa - Wikipedia
"Kalpa bezeichnet: einen Begriff hinduistischer und buddhistischer Mythologie,
Kalpa (Mythologie)"

Kalpa (Mythologie) - Wikipedia
"Im Buddhismus bezeichnet Kalpa ein Äon mythologischer Zeitrechnung.
Um die Dauer eines solchen Zeitabschnittes zu veranschaulichen, wird oft folgendes Gleichnis aus dem Samyutta-Nikaya verwendet.
„Wenn sich da, o Mönch, ein Felsblock befände aus einer einzigen Masse, eine Meile lang, eine Meile breit, eine Meile hoch, ungebrochen, ungespalten, unzerklüftet, und es möchte alle hundert Jahre ein Mann kommen und denselben mit einem seidenen Tüchlein einmal reiben, so würde wahrlich, o Mönch, der aus einer einzigen Masse bestehende Felsblock eher abgetragen sein . . .“"
Eine sehr blumenreiche Sprache in diesem Gleichnis

Wenn man nun davon ausgeht, dass die ersten menschlichen Kulturen und weisen Männer bei der Entstehung der ersten festen Siedlungen begannen, und man diesen langen Zeitraum bis zur Geburt von Buddha Siddhartha Gautama hernimmt, kann man ungefähr abschätzen, wie sich die Liste der 29 Weisen über die Zeit verteilte

Aber warum alle aus dem südostasiatischen Kulturraum ?
Warum war da kein Inka dabei? Warum kein Mann aus Mesopotamien ? Warum kein Mann aus dem Niltal ?
Hier ist religionsübergreifend eine sehr auffällige interreligiöse Ähnlichkeit zur Bibel  zu erkennen
Die abenteuerliche Beschreibung des neuen Jerusalem in der Offenbarung des Johannes:
"ihre Länge, Breite und Höhe sind gleich: zwölftausend Stadien." Offb 21,16 (Einheitsübersetzung)
Die Stadt wird als riesiger Würfel beschrieben
(09-06-2025, 14:53)Sinai schrieb: Hier ist religionsübergreifend eine sehr auffällige interreligiöse Ähnlichkeit zur Bibel  zu erkennen

Hier ist jetzt ein sehr auffaelliger Hang zum sinnlosen Schwafeln zu erkennen.

Wir machen hier erst mal zu.
Sollte jemand konkret zum Thema des Threads noch etwas beizutragen wuenschen, dann bitte bei der Moderation per PM nachfragen.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste