Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
exorzismus
#1
ich habe vor einiger zeit in einer reportage gehört, dass der vatikan immernoch exorzisten ausbildet. und auf der anderen seite hört/liest man immerwieder von menschen die bei solchen ritualen umkommen.
ist die praxis des exorzismus mit der heuten zeit überhaupt vereinbar? warum bildet der vatikan noch exorzisten aus? auf welche grundlage beruht das ganze? wer klärt mich da mal auf?

gruß
moewe
Zitieren
#2
Hallo schwarze-moewe,

zum Thema Exorzismus habe ich in einem anderen Zusammenhang schon etwas geschrieben. in aller erster Linie muss man darunter ein Gebet wider das Böse verstehen und erst in zweiter Linie eine rituelle Handlung wie den grossen Exorzismus, der selbst auch nicht mehr, aber auch nicht weniger als ein Gebet (Sakramentalie) ist.

Zitat von mir aus Kirche und heidnische Gebräuche:

"[Aber] man bedenke, dass die Kirche nichts weitermacht, als dem Auftrag und der Vollmacht ihres Herrn zufolgen.

"Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: [...] Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus! Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben." (Mt 10, 5.7f)

Mal abgesehen davon, wie man diese Perikope sonst theologisch einordnen mag, sei es exegetisch oder systematisch, wird man dennoch zugeben müssen, dass in diesem Auftrag Christi das Himmelreich zu Verkünden auch die eschatologische Heilszusagen gemacht werden.
Nämlich, dass durch die Apostel die selben wundervollen Taten vollbracht werden, wie sie Christus selbst in den Evangelien unzählige Male vollbringt.
Dabei auf das Gebot und die Zusage, dass Böse und "Dämonen" auszutreiben zuverzichten, mag zwar populär, aber dennoch nicht im Sinne dieses Auftrags stehen.

Man bedenke auch [...] dass ein Exorzismus bei jeder kath. Taufe durchgeführt wird. Ebenso wie das widersagen an den Widersacher und Versucher.

Steh uns bei, heiliger Vater, und heilige dieses Wasser. Reinige das Kind, das in ihm getauft wird, von der Sünde und schenke ihm neues Leben...u.a.

und

Bischof: Widersagt ihr dem Satan?
Firmlinge/Täuflinge/Eltern bei Kindstaufe: Wir widersagen.
Bischof: Und all seinen Werken?
Firmlinge: Wir widersagen.
Bischof: Und all seinem Geprange?
Firmlinge: Wir widersagen.
Bischof: Glaubt ihr an Gott, den allmächtigen Vater, den Schöpfer des Himmels und der Erde?
Firmlinge: Wir glauben.
Bischof: Glaubt ihr an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, der geboren wurde und gelitten hat?
Firmlinge: Wir glauben.
Bischof: Glaubt ihr an den Heiligen Geist, an die heilige katholische Kirche, die Gemeinschaft der Heiligen, den Nachlass der Sünden, die Auferstehung des Fleisches und das ewige Leben?
Firmlinge: Wir glauben.
Bischof: Was ihr im Glauben bekennt, sollt ihr auch im Leben festhalten. Darum bewahrt makellos das Hochzeitskleid der Gnade. Lasst das Licht in euren Herzen brennen und leuchten. Haltet die Gebote des Herrn und dient ihm in Treue und Liebe. Er aber gebe euch dazu allzeit die Kraft seiner Gnade.
Firmlinge: Amen.


Das bekannteste Exorzismusgebet [...]:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.



Sicher wirst du dich aber auf das Exorzismusritual, nach dem grossen Exorzismus des rituale romanum, bezogen haben, dass bei "Besessenheit" durchgeführt wird.
Auch da wird man dich schwer enttäuschen müssen, wenn du dir ein besonders okkultes Ritual vorstellst. Auch dieser Exorzismus zeichnet sich in erster Linie durch Gebete, wie dem Pater noster, dem Ave Maria, besonderen Fürbitten für den betroffenen Gläubigen und eben die Exorzismusgebete (Gebete um Erlösung, Befreiung von Sünde, Schuld und Besessenheit, Herabrufung der himml. Gnade, Segensgebete, usw.) und die Benutzung gesegneter bzw. geweihter Gegenstände (Kreuz, Stola, Weihwasser, usw.) aus.
Und jenes Ritual weist nur im völkischen Namen "Teufelsaustreibung" einen genuinen Zusammenhang zu heidnischen Bessenheitsphänomenen und ihren Ritualen auf. Dort aber steht es, wenn man so will, in einem religionsgeschichtlichen Zusammenhang vor allem mit der jüdischen Tradition.
"
Omnis mundi creatura quasi liber et pictura nobis est et speculum.
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)
Zitieren
#3
Hallo Moewe,

hier hast Du auch eine offiziöse Stellungnahme von kirchlicher Seite...

() qilin
() qilin
Zitieren
#4
@presbyter

hm, ok, es geht um gebete und die richtige anwendung von dem zubehör etc. aber warum kann das im studium nicht "nebenbei" gelehrt werden? ich meine, ist das alles wirklich so aufwendig wie die kirche es veranstaltet?

@qilin
wuuah, so viel? ;)
kannst du das nicht für mich zusammenfassen?
ich leg mir das auf jedenfall erstmal unter favoriten ab und lese es mir nach ostern gründlich durch, vorher habe ich leider nicht die genügende zeit dazu.
Zitieren
#5
schwarze-moewe schrieb:kannst du das nicht für mich zusammenfassen?

Na Du hast Schmerzen, Federvieh... :icon_biggrin:

Ganz kurz und flapsig: Früher mal sind wohl schon mal Leute gestorben daran,
daraufhin wurde die Sache nun zahnloser gemacht - aber vielleicht sind auch
inzwischen den Dämonen Zähne rausgefallen... :icon_mrgreen:

'Nebenbei' wurde es zumindest früher sowieso gelehrt; ich weiß nicht wie's
heute ist, aber früher mal gehörte der exorcista zu den vier niedrigen Weihen.

() qilin
() qilin
Zitieren
#6
zu den vier niedrigen weihen? und was sind die anderen drei?

hm, wenn man googelt findet man immerwieder treffer zu leuten die auch in der heutigen zeit durch exorzismus ums leben gekommen sind, demnach würde ich diese "taten" nicht unbedingt nur auf damals konzentrieren.

wenn im vatikan immernoch exorzismus gelehrt wird, dann heißt das doch, dass die kirche (immernoch) explizit von der existenz von dämonen etc. ausgeht. ~gruebel
Zitieren
#7
Hallo Du lästiges Federvieh :icon_wink:
wikipedia schrieb:Ordines maiores bezeichnet die drei höheren Weihegrade: Subdiakon, Diakon, Presbyter
Ordines minores bezeichnet die vier niederen Weihegrade: Ostiarius, Lektor, Exorzist, Akoluth

Ja, die Letzten, die (bei uns hier) daran gestorben sind, sind ja auch noch nicht
so lange her - und wenn die an Gebeten Pop allein zugrundegegangen sind,
müssen sie schon sehr heftig unter teuflischem Einfluss gestanden haben... Eusa_whistle
() qilin
Zitieren
#8
Zitat:in aller erster Linie muss man darunter ein Gebet wider das Böse verstehen und erst in zweiter Linie eine rituelle Handlung wie den grossen Exorzismus, der selbst auch nicht mehr, aber auch nicht weniger als ein Gebet (Sakramentalie) ist.
wenn das aber alles nicht mehr als ein großes glückliches gebet ist, warum starben und sterben dann daran leute? ich meine, bedrängen die gebete die dämonen oder andere wesen die vom menschen  besitz ergreifen so stark, dass sie den menschen mit in den tod nehmen? ähm, fahren die dämonen nur aus dem körper oder werden sie vernichtet?

Zitat:"[Aber] man bedenke, dass die Kirche nichts weitermacht, als dem Auftrag und der Vollmacht ihres Herrn zufolgen.
das kann man irgendwie auf alles und jeden beziehen ^^

Zitat:treibt Dämonen aus!
ist auch hinterlegt auf welche art und weise sie dies machen sollen?

Zitat:Man bedenke auch [...] dass ein Exorzismus bei jeder kath. Taufe durchgeführt wird.
und was ist mit den anderen christlichen konfessionen? betreiben die keinen exorzismus?
ähm, bei der taufe wird eine andere art durchgeführt als bei einer "besessenheit"?

Zitat:Bischof: Glaubt ihr an den Heiligen Geist, an die heilige katholische Kirche, die Gemeinschaft der Heiligen, den Nachlass der Sünden, die Auferstehung des Fleisches und das ewige Leben?
Firmlinge: Wir glauben.
es stellt sich mir immernoch die frage nach den anderen konfessionen ~gruebel

Zitat:Das bekannteste Exorzismusgebet [...]
das vater-unser wird irgendwie immer auf alles mögliche angewandt. ist es sowas wie ein allheilmittel?

Zitat:"Besessenheit"
kannst du mir besessenheit näher definieren? woran erkennt man sie? welche auswirkungen hat sie? wann tritt sie auf?
Zitieren
#9
Presbyter schrieb:Dabei auf das Gebot und die Zusage, dass Böse und "Dämonen" auszutreiben zuverzichten, mag zwar populär, aber dennoch nicht im Sinne dieses Auftrags stehen.
Das Peinliche an den Exorzisten und Exorzismen
ist doch nicht, dass hier Menschen vom "Bösen" befreit werden sollen, sondern dass hier wieder einmal eine geistige Größe materialisiert und dann mit primitiven material angelegten Ritualen und Sperenzchen vernichtet oder vertrieben werden soll.

Wir leben doch nicht mehr in der Antike.
Wir wissen doch inzwischen, dass Böses nicht als Dämon oder Teufel aus heiterem Himmel von außen in den Menschen steigt und ihn dirigiert, sondern dass Böses im Denken und Handeln des Menschen selbst vollzogen wird oder einen Menschen aus seinen Verhältnissen heraus abhängig macht.

Eine Teufelsfigur wird wohl nicht mehr gebraucht,
das erledigen wir Menschen allein.
Buße, die zur Vergebung der Sünden nötig ist, ist "Metanoia", ein Umdenken, ein Prozess neuen Lebens im Sinne der Nächstenliebe und Gerechtigkeit Gottes, den kein Pfaffe mit seinem Wedel hervorruft, sondern der Geist Gottes, der einen Menschen zur Nächstenliebe bringt, der Geist, der aus der Botschaft Jesu entspringt, die neue Menschen aus uns macht.

In der jüdischen Frömmigkeit Jesu und ihrem Weltbild
spielten die "Dämonen" noch eine Rolle, auch Rituale und symbolische Stoffe (z.B. Speichel, Joh. 9,6 ). In unserem heutigen Weltbild sieht das wohl anders aus, was Menschen befallen und abhängig machen kann.
Wir sollten deshalb auch unseren Glauben in unserem Weltbild die Probleme lösen lassen, nicht in der Antike, sonst befällt uns womöglich der Geist einer Schizophrenie zwischen religiösem und alltäglichem Denken. So wenig wie wir heute mit Jesus-Latschen herumlaufen, werden wir mit Speichel und Erde Dämonen austreiben.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
#10
Mandingo schrieb:sondern dass hier wieder einmal eine geistige Größe materialisiert
kannst du mir bitte erklären was du genau meinst? Eusa_think

irgendwie hätte ich gerad von dir solche wort nicht erwartet ~gesteh
Zitieren
#11
schwarze-moewe schrieb:
Mandingo schrieb:sondern dass hier wieder einmal eine geistige Größe materialisiert
kannst du mir bitte erklären was du genau meinst?
Klar, liebe Möwe,
obwohl du dir das auch schon gedacht hast:
Wenn jemand ein arger Schweinehund ist und andere beneidet, zwackt, piesackt, bestiehlt, belügt, ihnen von hinten verleumderische Zettel an die Jacke heftet usw., dann läuft das meist in seinem eigensten Oberstübchen ab und wird dann von ihm eigenhändig und -beinig umgesetzt.
Da braucht kein Teufel oder Dämon (siehe Bild) mit seiner Macht ihn befallen zu haben, so dass man denselben mit Sprüchen, Düften, Glöckchen und anderen materiellen Arschtritten wieder aus dem Schweinehund hinausbefördern muss.

Im Gegenteil:
Ändert er seine geistige Einstellung und Lebenshaltung, dann wird er nicht mehr neidisch sein und seinen Beneideten den Stuhl unterm Hintern wegzuziehen versuchen. Das schafft allein dessen persönliche individuelle Einsicht und der Glaube an die Botschaft Jesu. Ein exorzistisch geschulter Pfaffe ist mit seinem gesamten Brimborium total überflüssig. Das besorgt einzig und allein der Geist Gottes, der in der Überzeugung von der Botschaft Jesu einen Gläubigen ganzheitlich ergreift. Gut?

[Bild: daem_teufel2.gif]
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
#12
aber ist es nicht schön bequem die verantwortung abzuschieben?

hm, presbyter antwortest du bitte noch auf meine fragen?
Zitieren
#13
schwarze-moewe schrieb:aber ist es nicht schön bequem die verantwortung abzuschieben?
Klar,
deshalb piesacken sich die Menschen ja auch munter weiter und behaupten, der Piesack-Dämon wolle einfach nicht von ihnen lassen oder der Exorzist habe nichts bewirkt, weil er nur halbtags arbeitet, wo der Dämon gar nicht zu Hause ist.

[Bild: daem_teufel3.gif]
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
#14
Mandingo schrieb:
schwarze-moewe schrieb:aber ist es nicht schön bequem die verantwortung abzuschieben?
Klar,
deshalb piesacken sich die Menschen ja auch munter weiter und behaupten, der Piesack-Dämon wolle einfach nicht von ihnen lassen oder der Exorzist habe nichts bewirkt, weil er nur halbtags arbeitet, wo der Dämon gar nicht zu Hause ist.

Exorzismus ist aber nicht das, was J. Fliege mal mit "schwarzer Pädagogik" betitelte? Verhaltensänderung durch brutale Angstmache? Abschieben missratener Erziehungsverantwortung/ -versagens auf Wirken transzendenter Mächte? Irgendwie out-dated Eusa_snooty

Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren
#15
schwarze-moewe schrieb:ich habe vor einiger zeit in einer reportage gehört, dass der vatikan immernoch exorzisten ausbildet. und auf der anderen seite hört/liest man immerwieder von menschen die bei solchen ritualen umkommen.
ist die praxis des exorzismus mit der heuten zeit überhaupt vereinbar? warum bildet der vatikan noch exorzisten aus? auf welche grundlage beruht das ganze? wer klärt mich da mal auf?

gruß
moewe

ich hab letztens so einen argen film und docu über exorzismus gesehen.
ein philosof hat dazu etwas interssantes gesagt, nämlich , dass exorzismus und der glaube daran wieder voll auflebt, weil die leute soetwas wieder wollen. Sie wollen wieder an etwas irrationales glauben. und der vatikan hat den exorzismus längst nicht aufgegeben. Aber was interessant war, dass war die aussage von drewermann.
und von exorzisten die aber daran geglaubt haben.
danach sind sie in italienische städte gegangen wo noch sehr stark der glaube an exorzismus vorherscht und haben dort recherchhiert.

ich kann die die docu empfehlen, da bekommst sehr viele antworten: Ich glaube es war "kreuz und quer"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Exorzismus in der katholischen Kirche Erich 50 68011 15-07-2014, 23:49
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: