Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstwahrnehmung
#91
(24-08-2023, 15:02)Reklov schrieb: Selbstwahrnehmung kann nicht nur auf die eigene Person "beschränkt" werden, denn jede Person bezieht seine "Wahrnehmungen" ja u.a. auch aus den vielfältigen Einflüssen, also den Wirkkräften der von ihr so erlebten Wirklichkeit - in einem bestimmten Umfeld

deshalb ist es trotzdem die wahrnehmung des "selbst", also der eigenen person. daß die den einflüssen des umfelds unterliegt, ist ja wohl selbstverständlich

Zitat:Die Wahrnehmung geht aber in der Geschichte der Menschheit weit über das von unseren Sinnen zu Erfassende als "Wirklichkeitsbewusstsein" hinaus!

nein, was über die sinne hinausgeht, ist keine wahrnehmung mehr. deine stimmen im kopf mögen alles mögliche sein, aber keine wahrnehmung

Zitat:Ansonsten gäbe es ja auch kein transzendentes Denken

denken und wahrnehmen sind auch zwei verschiedene paar schuh

Zitat:Dass Du als Naturwissenschaftler zu diesem Thema recht wenig beitragen kannst (oder willst), ist mir schon länger klar

es ist immer noch ums tausendfache mehr als du vermagst

Zitat:Um aber dieses weite Feld überhaupt einigermaßen bearbeiten zu können, reicht dieser Forum-Rahmen nicht aus

und tschüß...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#92
(24-08-2023, 15:02)Reklov schrieb: Selbstwahrnehmung kann nicht nur auf die eigene Person "beschränkt" werden, denn jede Person bezieht seine "Wahrnehmungen" ja u.a. auch aus den vielfältigen Einflüssen, also den Wirkkräften der von ihr so erlebten Wirklichkeit - in einem bestimmten Umfeld.

Es gibt sie durchaus, deren Selbstwahrnehmung davon abhängt, wie sie von ihren Mitmenschen wahrgenommen werden und also SOLLEN. Die Polizei spricht hier aber von einem Motiv "aus nichtigen Gründen".
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#93
(24-08-2023, 15:02)Reklov schrieb: Selbstwahrnehmung kann nicht nur auf die eigene Person "beschränkt" werden, denn jede Person bezieht seine "Wahrnehmungen" ja u.a. auch aus den vielfältigen Einflüssen, also den Wirkkräften der von ihr so erlebten Wirklichkeit - in einem bestimmten Umfeld

petronius schrieb:
deshalb ist es trotzdem die wahrnehmung des "selbst", also der eigenen person. daß die den einflüssen des umfelds unterliegt, ist ja wohl selbstverständlich

... nicht nur hier gibt es große Unterschiede! Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!

Zitat:Reklov schrieb:
Die Wahrnehmung geht aber in der Geschichte der Menschheit weit über das von unseren Sinnen zu Erfassende als "Wirklichkeitsbewusstsein" hinaus!

petronius schrieb:
nein, was über die sinne hinausgeht, ist keine wahrnehmung mehr. deine stimmen im kopf mögen alles mögliche sein, aber keine wahrnehmung

... es sind gerade die Sinne des Menschen, welche über die gegenständliche "Wahrnehmung" hinausreichen können. Ansonsten gäbe es ja keine Kunst oder revolutionäre Ideen, wie sie z.B. in der Physik nur anhand von abstrakten Zahlenformeln als "korrekt" dargestellt werden konnten/können.

Zitat:Reklov schrieb:
Ansonsten gäbe es ja auch kein transzendentes Denken

petronius schrieb:
denken und wahrnehmen sind auch zwei verschiedene paar schuh

... ich sehe es eher als einen linken und rechten Schuh, aber nicht als zwei verschiedene Paar Schuhe. Wahrnehmen ermöglicht das Denken und dieses schlägt dann viele Wege ein, wie z.B. den abstrakten mathematischen Weg ... 

Zitat:Reklov schrieb:
Dass Du als Naturwissenschaftler zu diesem Thema recht wenig beitragen kannst (oder willst), ist mir schon länger klar

petronius schrieb:  
es ist immer noch ums tausendfache mehr als du vermagst

... wie kommst Du denn gerade auf das "tausendfache"? Schließlich müsste ja selbst Dir nicht entgangen sein, dass bei den "entscheidenden" Fragen zur Welt weder Geistes- noch Naturwissenschaftler auch nur annähernd schlüssige Antworten anbieten konnten/können!  Icon_rolleyes

Zitat:Reklov schrieb:
Um aber dieses weite Feld überhaupt einigermaßen bearbeiten zu können, reicht dieser Forum-Rahmen nicht aus

petronius schrieb: 
und tschüß...

... typisch petronius, - wenn's mal ins Detail gehen soll, sagst Du tschüß - und stampfst auch regelmäßig ärgerlich mit dem Fuß, wenn die WARUM-Frage gestellt wird. Ist aber auch kein Problem. Bleib' halt bei den WIE-Fragen. Da bist Du weit besser aufgehoben!  Icon_razz

Gruß von Reklov
#94
(26-08-2023, 14:30)Reklov schrieb: Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!
Unter "Selbstwahrnhemung" verstehen die allermeisten Mitforisten hier, dass man die Aufmerksamkeit auf das eigene Selbst richtet.

Und wir, deine Mitforisten, nehmen dich anders WAHR als du dich selber.
Aber du redest wiedermal von etwas ganz anderem. Als wenn du nicht ganz wahr im Kopf wärst.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#95
(24-08-2023, 18:45)Geobacter schrieb:
(24-08-2023, 15:02)Reklov schrieb: Selbstwahrnehmung kann nicht nur auf die eigene Person "beschränkt" werden, denn jede Person bezieht seine "Wahrnehmungen" ja u.a. auch aus den vielfältigen Einflüssen, also den Wirkkräften der von ihr so erlebten Wirklichkeit - in einem bestimmten Umfeld.

Es gibt sie durchaus, deren Selbstwahrnehmung davon abhängt, wie sie von ihren Mitmenschen wahrgenommen werden und also SOLLEN. Die Polizei spricht hier aber von einem Motiv "aus nichtigen Gründen".

NICHTIGKEIT tritt ein, wenn eine Handlung gegen ein gesetzliches Verbot oder die guten Sitten verstößt. 

Die Polizei vermag da wenig beizutragen, denn sie ist lediglich ein ausführendes Organ des Rechts, welches ihr Fähnchen auch nur nach dem Wind richtet, der gerade "von oben" herab weht.  Icon_rolleyes

So wurden z.B. während der Nazi-Zeit wegen Personalmangels auch deutsche Polizisten eingesetzt, um polnische Offiziere und Juden zu erschießen. (Stichwort: Hamburger Reserve-Polizeibataillon 101 verübt im Juli 1943 unter der "Aktion Reinhardt" das Massaker von Jozefow, was mindestens 1500 Juden das Leben kostet. Zigtausend weitere Opfer sollen folgen. Der Einsatz war freiwillig. Die Täter hatten also eine Wahl Icon_exclaim )
Auch dieses historische Beispiel ist nur ein brüchiger Splitter menschlicher Selbstwahrnehmung.  Icon_frown

Gruß von Reklov
#96
(26-08-2023, 14:57)Geobacter schrieb:
(26-08-2023, 14:30)Reklov schrieb: Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!
Unter "Selbstwahrnhemung" verstehen die allermeisten Mitforisten hier, dass man die Aufmerksamkeit auf das eigene Selbst richtet.

Und wir, deine Mitforisten nehmen dich anders WAHR als du dich selber.

... dann müsste ja (Deiner Meinung nach) jeder user hier (samt den honorigen Moderatoren) nur Aufmerksamkeit auf das eigene Selbst richten?  Icon_rolleyes

Nee, diesem Gedanken möchte ich nicht folgen, denn hier geht es (wie in jeder anderen Gesprächsrunde auch)  einfach nur um "Meldungen, Infos & Meinungen" zu den aufgelegten Themen und den Versuch, dabei über Rede und Gegenrede irgendwie an das Zentrum der Richtigkeit zu gelangen. Von Wahrheit will ich hier schon mal gar nicht reden!

Richtig ist aber, dass auch Du anders wahrgenommen wirst, als Du bist. Das liegt u.a. auch daran, dass kein Forum user Deine gesamte Lebensstrecke und die dabei erlebten/erfahrenen Situationen kennt, welche Dich auf Deine Weise geprägt haben! Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
#97
(23-08-2023, 15:38)Reklov schrieb: schrieb: Der Mensch ist wohl nicht die "Erscheinung" im Kosmos, über welche Größeres hinaus nicht gedacht werden kann

petronius schrieb:
natürlich nicht. denn diese konstruktion eines "etwas, über welches hinaus Größeres nicht gedacht werden kann", schon reiner unfug ist

Hallo petronius,

... das mag ja allein in Deinen Gehirnwindungen als "reiner Unfug" so gedacht werden. Nur - irgendeine Gültigkeit kannst Du damit noch nicht beanspruchen wollen, zumal ja auch Du lediglich zu den vergänglichen, kurzzeitigen biologischen "Konstruktionen" eingereiht werden darfst! Bereits über Dich hinaus ist also Größeres leicht zu denken! (Streng' Dich doch hierzu mal etwas mehr an und guck nicht nur ins Mikroskop ... Icon_razz )

Zitat:Reklov schrieb:
schließlich ist jedem Individuum ein nur sehr kurzzeitiges Leben möglich  -  auf einem kleinen Planeten eines Sonnensystems innerhalb der "Milchstraße"...

petronius schrieb:
ja, und damit - mit deiner eigenen unbedeutendheit - scheinst du nicht zurechtzukommen. sodaß du dir etwas "größeres" denkst, zu dem du - im gegensatz zu uns armen würstchen - irgeneine mysteriöse art von zugang zu haben meinst

Im Gegensatz zu Dir, betrachte ich keinen Menschen als "armes Würstchen", mag dieser sich auch so sehen. - Zudem hat kein Mensch Zugang zu dem, "was die Welt im Innersten zusammenhält". Ein Mysterium ist z.B. das LEBEN nur, weil eben keine Person einen Zugang zu dessen eigentlicher Quelle hat.
Übrigens: Nichts ist "unbedeutend", es gibt lediglich Personen, die es auf ihre Weise so oder so "deuten" wollen - oder können!  Icon_razz

Zitat:Reklov schrieb:
Immer noch gilt folgendes: Wenn etwas, über das hinaus nichts Größeres gedacht werden kann, nur im Verstand und nicht in Wirklichkeit existiert, dann kann etwas Größeres gedacht werden, nämlich das, über das hinaus nicht Größeres gedacht werden kann - und das im Verstand und in Wirklichkeit existiert.

petronius schrieb: 
das ist sinnloser schwurbel in reinstform
wovon man ja schon generell ausgehen kann, wenn du irgendwas beginnst mit "Immer noch gilt"

... Du lieferst hier aber wieder mal eine recht armselige Antwort in "Reinstform" ab, indem Du alles, was Deine Gehirnwindungen nicht denken können od. wollen, nun gleich mit Deinem schon inflationär abgenutzten Wort "Schwurbel" zu untermauern versuchst. -

Ich erinnere dabei an die vielen ungelösten WARUM-Fragen (die ich hier unlängst reinstellte), welche über die Naturwissenschaften allein eben nicht zu lösen waren/sind.  Icon_exclaim  Ob sie es denn je sein werden, bleibt deswegen reine "Glaubenssache"!

Sollen deswegen nun auch die wissenschaftlich korrekt vermaßten und errechneten WIE-Fragen lediglich als mathematisches Zahlen-Geschwurbel von Experten-Gehirnen bezeichnet/aufgefasst werden (dürfen), mit welchem die Experten der Natur einige Antworten aus dem weiterhin bestehenden großen Fragen-Katalog abringen konnten ???  Icon_razz

Gruß von Reklov
#98
(26-08-2023, 14:57)Geobacter schrieb:
(26-08-2023, 14:30)Reklov schrieb: Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!

Unter "Selbstwahrnhemung" verstehen die allermeisten Mitforisten hier, dass man die Aufmerksamkeit auf das eigene Selbst richtet.

Und wir, deine Mitforisten, nehmen dich anders WAHR als du dich selber.
Aber du redest wiedermal von etwas ganz anderem. Als wenn du nicht ganz wahr im Kopf wärst.

... darauf kann ich nur wiederholt antworten: hier geht es nicht um Aufmerksamkeit, sondern um Themen-Gespräche. Von was sollte denn bitte schön dieses Forum denn auch sonst leben können, würde jeder user nur schweigend abnicken, was andere Schreiber hier so alles beitragen ???  Icon_rolleyes

Die Wahrnehmung der Mitforisten ist deswegen nur individuelles Stückwerk, denn als "ganzer Mensch" wird hier aus einleuchtenden Gründen ein user eben nicht komplett erkannt!
Oder sollte irgend ein user z.B. Dein Wesen nach den von Dir hier verwendeten Schimpfwörtern oder persönlich entworfenen Urteilen über dieses und jenes korrekt deuten können?  Icon_rolleyes
Wer "wahr im Kopf" sein will, müsste dies an sich auch leicht begreifen können ...  Icon_razz

Noch Fragen hierzu? 

Gruß von Reklov
#99
(24-08-2023, 15:02)Reklov schrieb: schrieb: Selbstwahrnehmung kann nicht nur auf die eigene Person "beschränkt" werden, denn jede Person bezieht seine "Wahrnehmungen" ja u.a. auch aus den vielfältigen Einflüssen, also den Wirkkräften der von ihr so erlebten Wirklichkeit - in einem bestimmten Umfeld.

Ekkard schrieb: 
Öhm --- doch, weil es hier Thema ist. Alles andere mogelt sich am Thema vorbei --- kann man wollen, aber darauf gehe ich nicht ein mit der Folge, dass ich kaum etwas sagen (schreiben) werde.

Hallo Ekkard,

... ich denke eher, dass Du dich an bedeutenden Zusammenhängen vorbei mogeln möchtest. Im Telegramm-Stil ist aber hier im Forum sowieso nichts Ausführliches zu vermerken.

(24-08-2023, 15:02)Reklov schrieb: schrieb: Dass aber nun bei jeder Selbstwahrnehmung auch Widersprüche entstehen, ist ja nun als das >alte Lied der Welt< genügend bekannt.

Ekkard schrieb: 
Im allgemeinen gerade nicht, weswegen sich Meinungen auch extrem hartnäckig halten.

Viele Meinungen mussten/müssen innerhalb der Weltgeschichte bekanntlich besseren Erkenntnissen/Einsichten weichen, konnten/können sich also keinesfalls hartnäckig halten. Hartnäckigkeit hält sich nur dort, wo kein eindeutiges Wissen zu erlangen ist, wie z.B. innerhalb Religionen oder auf ungesichertem Boden von wissenschaftlichen "Meinungen", der als genügend bekannter Expertenstreit auftritt.

(24-08-2023, 15:02)Reklov schrieb: schrieb: Dass Du als Naturwissenschaftler zu diesem Thema recht wenig beitragen kannst (oder willst), ist mir schon länger klar, denn Deine Sicht auf die/unsere Welt und die damit verbundenen "Selbst-Wahrnehmungen" orientiert sich nun mal an dem, was messbar und überprüfbar ist, wenngleich hier große Einschränkungen den Ton angeben. Und damit meine ich nicht nur die Schranken, welche uns von Raum und Zeit vorgegeben werden.

Ekkard schrieb: 
... behauptest du seit Runden. Aber Schlüssiges kommt nicht rüber.

Was du übers "wahr sein" aufzählst geht am Begriff der Wahrheit vorbei und vermischt wieder einmal das Attribut einer Aussage mit Soll- und Wunschvorstellungen. Das können wir als Kategorienfehler abhaken, der nicht dadurch saniert wird, dass andere ihn auch machen.

... kein Mensch kann sich anmaßen, den Begriff der Wahrheit mit seiner Denke korrekt definieren zu können. Auch das Wort "wahrhaftig" ist deswegen aus meiner Sicht nur eine der vielen "Notlösungen" im menschlichen Sprachgebrauch. Kategoriefehler hin oder her!  Icon_razz

(24-08-2023, 15:02)Reklov schrieb: schrieb: Auch Dein diesbezüglicher Wunsch diese Überheblichkeiten abzustellen, ist eine Art Einflussnahme oder Gedankenkontrolle, nur weil in Deiner Selbstwahrnehmung andere Bilder, Auffassungen und Vorstellungen ablaufen, oder zugelassen werden.

Ekkard schrieb:  
Es ist einfach eine Mitteilung gewesen. Sie erklärt die Streitatmosphäre. Wenn's dir gleichgültig ist, auch gut! (Übrigens keine Selbst- sondern eine Andere-Wahrnehmung.)

... jeder user teilt hier etwas aus seiner Sicht mit und daraus ergeben sich eben gewürzte Wort- und Zahlenreihen innerhalb des Geschriebenen, die ich aber nicht als negative Streitatmosphäre bewerten möchte. 

Wer, wie Du, ein RELIGIONSFORUM leitet, muss sich schon allein aus diesem Grund auf unterschiedlichste Meinungen und Welt-Deutungen einstellen, denn hier geht es ja nicht nur um naturwissenschaftliche Fakten und man kann auch nicht jedes Ding streng in Kategorien aufteilen wollen, denn alles hängt mit allem zusammen, und bildet das große uns unbekannte GANZE!  Icon_rolleyes
Das sollte auch Dir nicht gleichgültig sein, selbst wenn Du eine Andere-Wahrnehmung hast und deshalb nur auf Deine Weise entsprechende Argumente hier reinzustellen vermagst.

So sollte die "eine Seite" der "anders denkenden Seite" auch nicht verübeln, wenn diese bei den Worten WELT, EVOLUTION, MENSCH auch das Wort "GOTT" mit in die Denkbewegungen einer Wortwahl mit einfließen lässt, denn wie ich mich erinnere, hattest Du mal richtig angemerkt, dass man den sog. SCHÖPFER weder beweisen, noch negieren kann.
Nicht zuletzt zieht dieses Forum auch aus diesem Spannungsverhältnis seine erfreulich vielfältigen Themen! 

Gruß von Reklov
Bei einem bestimmten Thema zu bleiben, fällt dir sichtlich schwer!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(26-08-2023, 14:30)Reklov schrieb: Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!

wer oder was liegt wann oder wo nicht vor?

die wahrnehmung?

also selbstwahrnehmung gibts gar nicht, oder wovon zum geier redest du hier überhaupt?

Zitat:es sind gerade die Sinne des Menschen, welche über die gegenständliche "Wahrnehmung" hinausreichen können

wie soll das gehen? sind doch sinneseindrücke voraussetzung für wahrnehmungen

Zitat:Ansonsten gäbe es ja keine Kunst oder revolutionäre Ideen

was haben die mit "wahrnehmungen" zu tun?

Zitat:Reklov schrieb:
Ansonsten gäbe es ja auch kein transzendentes Denken
Zitat:petronius schrieb:
denken und wahrnehmen sind auch zwei verschiedene paar schuh
... ich sehe es eher als einen linken und rechten Schuh, aber nicht als zwei verschiedene Paar Schuhe. Wahrnehmen ermöglicht das Denken und dieses schlägt dann viele Wege ein, wie z.B. den abstrakten mathematischen Weg

blödsinn

und ich begründe das jetzt mal ebenso nicht wie du deine abstrusen behauptungen

Zitat:Schließlich müsste ja selbst Dir nicht entgangen sein, dass bei den "entscheidenden" Fragen zur Welt weder Geistes- noch Naturwissenschaftler auch nur annähernd schlüssige Antworten anbieten konnten/können!

das ist schon wieder blödsinn. es ist nur so, daß du unbeantwortetes und nicht beantwortbares zu "den entscheidenden Fragen" aufblasen willst, und dazu den permanenten kategorienfehler bemühst

Zitat:Reklov schrieb:
Um aber dieses weite Feld überhaupt einigermaßen bearbeiten zu können, reicht dieser Forum-Rahmen nicht aus
Zitat:petronius schrieb: 
und tschüß...

...typisch petronius, - wenn's mal ins Detail gehen soll, sagst Du tschüß

nein, mein freund: es geht ja nicht ins detail, sondern du hast gesagt, daß für dein anliegen (was immer das auch sein mag) das forum nicht ausreicht - und da die logische folge davon sein müßte, sich von hier zurückzuziehen, habe ich dir einen schönen abschied gewünscht

natürlich habe ich nicht ernsthaft erwartet, daß du damit aufhören würdest, allen hier auf den senkel zu gehen

Zitat:und stampfst auch regelmäßig ärgerlich mit dem Fuß, wenn die WARUM-Frage gestellt wird

ach wo

beantworte sie doch einfach, ich werde dann schon darauf eingehen

und wenn du eh keine antwort hast, dann schweig doch einfach mal stille
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(26-08-2023, 15:17)Reklov schrieb: dann müsste ja (Deiner Meinung nach) jeder user hier (samt den honorigen Moderatoren) nur Aufmerksamkeit auf das eigene Selbst richten?

wie kommt man jetzt wieder auf dieses äußerst schmale brett?

weißt du eigentlich noch, um was geht, wovon du hier redest?






(26-08-2023, 16:10)Reklov schrieb:
Zitat:petronius schrieb:
diese konstruktion eines "etwas, über welches hinaus Größeres nicht gedacht werden kann", schon reiner unfug ist

das mag ja allein in Deinen Gehirnwindungen als "reiner Unfug" so gedacht werden. Nur - irgendeine Gültigkeit kannst Du damit noch nicht beanspruchen wollen, zumal ja auch Du lediglich zu den vergänglichen, kurzzeitigen biologischen "Konstruktionen" eingereiht werden darfst! Bereits über Dich hinaus ist also Größeres leicht zu denken!

sag ich doch - man kann sich immer etwas noch größeres (aus)denken, deshalb ist deine konstruktion ja unfug

Zitat:Im Gegensatz zu Dir, betrachte ich keinen Menschen als "armes Würstchen"

nein, du behandelst sie natürlich nur so...

Zitat:Zudem hat kein Mensch Zugang zu dem, "was die Welt im Innersten zusammenhält"

und darüber schreibst du tausende von seiten?

was für ein armes würstchen muß das sein, das sich daran aufgeilt, was es nicht weiß...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(26-08-2023, 16:30)Reklov schrieb:
(26-08-2023, 14:57)Geobacter schrieb:
(26-08-2023, 14:30)Reklov schrieb: Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!


Und wir, deine Mitforisten, nehmen dich anders WAHR als du dich selber.
Aber du redest wiedermal von etwas ganz anderem. Als wenn du nicht ganz wahr im Kopf wärst.

... darauf kann ich nur wiederholt antworten: hier geht es nicht um Aufmerksamkeit, sondern um Themen-Gespräche.
Die Wahrnehmung der Mitforisten ist deswegen nur individuelles Stückwerk, denn als "ganzer Mensch" wird hier aus einleuchtenden Gründen ein user eben nicht komplett erkannt!

Unter "Selbstwahrnhemung" verstehen die allermeisten Mitforisten hier, dass man die Aufmerksamkeit auf das eigene Selbst richtet. Das ist das Themengespräch. Selbstwahrnehmung hat durchaus mit Aufmerksamkeit zu tun. Du schreibst:
Zitat:Zitat: Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!

Das heißt nichts anderes, als  dass nur deine eigene Wahrnehmung mit Wahr überhaupt nichts zu tun hat und du also im eigenen Kopf nicht ganz wahr bist, nicht wahr sein kannst. Mangels Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist das Qualitätsmerkmal der Wahrnehmung.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(26-08-2023, 21:12)Geobacter schrieb:
(26-08-2023, 16:30)Reklov schrieb:
(26-08-2023, 14:57)Geobacter schrieb:
(26-08-2023, 14:30)Reklov schrieb: Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!


Und wir, deine Mitforisten, nehmen dich anders WAHR als du dich selber.
Aber du redest wiedermal von etwas ganz anderem. Als wenn du nicht ganz wahr im Kopf wärst.

... darauf kann ich nur wiederholt antworten: hier geht es nicht um Aufmerksamkeit, sondern um Themen-Gespräche.
Die Wahrnehmung der Mitforisten ist deswegen nur individuelles Stückwerk, denn als "ganzer Mensch" wird hier aus einleuchtenden Gründen ein user eben nicht komplett erkannt!

Unter "Selbstwahrnhemung" verstehen die allermeisten Mitforisten hier, dass man die Aufmerksamkeit auf das eigene Selbst richtet. Das ist das Themengespräch. Selbstwahrnehmung hat durchaus mit Aufmerksamkeit zu tun. Du schreibst:
Zitat:Zitat: Das "wahr" im Wort Wahrnehmung ist also schon mal auszuklammern, denn diese liegt hier nun mal in keiner Weise vor!

Das heißt nichts anderes, als  dass nur deine eigene Wahrnehmung mit Wahr überhaupt nichts zu tun hat und du also im eigenen Kopf nicht ganz wahr bist, nicht wahr sein kannst. Mangels Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist das Qualitätsmerkmal der Wahrnehmung.

Hallo Geobacter,

trotz allerhöchster Aufmerksamkeit können die vielen ungelösten Fragen zum Sein und Dasein weder hier im Forum, noch von den Experten der Geistes. und Naturwissenschaften zur Genüge "erläutert" werden, wenngleich Teile davon "richtig" berechnet, vermaßt und katalogisiert worden sind!
Dies ist auch nicht allzu verwunderlich, denn, - um das GANZE erfassen zu können - müsste der Mensch nicht so kurzzeitig in Raum und Zeit eingebunden sein!

Wie Du, ich oder eine andere Person sich "wahrnimmt", ist wohl stets etwas unvollständig, denn >das Auge kann sich nicht selbst betrachten<. Die Psychoanalyse müht sich zwar mit den Eigenschaften und Eigenarten des Menschen redlich ab, muss aber einsehen, dass die Frage, was denn der Mensch sei, immer auch in Stufen des tragischen Bewusstseins und Möglichkeiten der Seinsdeutungen mündet. Die Religionen wiederum versuchen Grundgehalte anzubieten, aus denen im Tragischen die ERLÖSUNG gefunden wird/werden kann...

Der Mensch, der sich wahrnehmen will, kann sich nur in seinen Möglichkeiten begreifen: in seinen Gefahren, in seiner eingeschränkten Größe, seiner Nichtigkeit, seiner Menschlichkeit und seiner Teufelei, in seinem Adel und seiner Niedrigkeit, in seinem Jubel des kurzen Daseinsglücks, in Liebe und Hass und im Schauder des ihn Vernichtenden.  Icon_frown

Gruß von Reklov
(26-08-2023, 15:17)Reklov schrieb schrieb: dann müsste ja (Deiner Meinung nach) jeder user hier (samt den honorigen Moderatoren) nur Aufmerksamkeit auf das eigene Selbst richten?

petronius schrieb 
wie kommt man jetzt wieder auf dieses äußerst schmale brett?

weißt du eigentlich noch, um was geht, wovon du hier redest?

Hallo petronius,

... Deinem schmalen Brett sei gesagt, dass ich hier lediglich auf Geobacters Zeilen antwortete, welcher meinte, hier würden user mitmachen, um lediglich Aufmerksamkeit zu bekommen!  Icon_frown Hoffe, dass Du jetzt weißt, wovon die Rede war? 

Zitat:petronius schrieb:
diese konstruktion eines "etwas, über welches hinaus Größeres nicht gedacht werden kann", schon reiner unfug ist

Reklov schrieb
das mag ja in Deinen Gehirnwindungen als "reiner Unfug" so gedacht werden.  Icon_rolleyes  Nur - irgendeine Gültigkeit kannst Du damit noch nicht beanspruchen wollen, zumal ja auch Du lediglich zu den vergänglichen, kurzzeitigen biologischen "Konstruktionen" eingereiht werden darfst! Bereits über Dich hinaus ist also Größeres leicht zu denken!

petronius schrieb
sag ich doch - man kann sich immer etwas noch größeres (aus)denken, deshalb ist deine konstruktion ja unfug


... nicht nur die Evolution "denkt sich" ständig etwas Größeres aus, sondern selbst der Mensch denkt sich immer größere Dinge aus, um diese dann mit den Mitteln seiner Technik umzusetzen. Deshalb ist der Gedankenansatz des Anselm v. Canterbury kein Unfug, nur weil Deine Gehirnwindungen dies nicht akzeptieren wollen/können!
Zudem hast Du überhaupt nicht verstanden, dass Anselm v. Canterbury nicht sagte, man könne sich immer etwas noch Größeres ausdenken, sondern er meinte, dass "Gott" etwas sei, über das Größeres hinaus nicht gedacht werden kann. - (Unterschied gecheckt?)

Anstatt also hier immer nur mit Deinem Hilfswort "Schwurbel" die Rednertribüne betreten zu wollen, schlage ich vor, Du lernst zunächst mal, geschriebene Gedanken sorgfältiger zu lesen, und schrittweise korrekt zu überdenken, - bevor Du einfach nur drauf los tippst!  Icon_rolleyes  
  
Zitat:Reklov schrieb
Im Gegensatz zu Dir, betrachte ich keinen Menschen als "armes Würstchen"

petronius schrieb 
nein, du behandelst sie natürlich nur so...

... für Deine Wahrnehmung meiner Zeilen kann ich nun wirklich nichts! Zumindest ist mir nicht vorzuwerfen, dass ich andere user mit Schimpfworten überziehe od. beleidige, - sondern ich gebe hier einfach nur meine Kommentare zu anderen Meinungen ab.

Zitat:Reklov schrieb
Zudem hat kein Mensch Zugang zu dem, "was die Welt im Innersten zusammenhält"

petronius schrieb
und darüber schreibst du tausende von seiten?
was für ein armes würstchen muß das sein, das sich daran aufgeilt, was es nicht weiß...

... hast Du dich da denn nicht völlig verzählt?  Icon_razz  Denn, "tausende von Seiten" findest Du eher in den Regalen der Fachliteratur zu unterschiedlichen Themen.
Wenn ich denn richtig zähle, - hast Du ja darauf auch "tausend mal" geantwortet, wenngleich auch nur "schwurbelig"!  Icon_razz

Gruß von Reklov


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste