Beiträge: 4005
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
31-07-2023, 20:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-07-2023, 20:48 von Reklov.)
(31-07-2023, 14:08)Ulan schrieb: Als ob Du so schwer zu verstehen waerst. Du bist der oberste Prophet und Hohepriester des Lueckengotts. Das ist der Inhalt Deiner Beitraege, wieder und immer wieder.
Hallo Ulan,
... wenn Du schon zum x-ten Mal den "Lückengott" herbei bemühen willst/musst, dann sage ich Deinem hauptsächlich wissenschaftlich arbeitenden Hohepriester-Gehirn gerne: Physik und Chemie können die Welt nicht erklären, allenfalls die "Grammatik der Natur" auf Korrektheit überprüfen!
Werner Heisenberg sagte ja z.B. nicht ohne Grund, dass die Forscher von der Natur gar keine anderen Antworten bekommen, als diejenigen, welche sie von der Natur haben wollen, weil die Natur ihnen von alleine keine Antworten liefert und weil sie zudem auch keine Fragen stellt.
Forscher können von der Natur nur solche Dinge erfragen, von denen sie schon wissen, dass sie da sind! - Insofern ist das Fragepotential der Wissenschaftler immer nur ein begrenztes und sie stehen sich als Menschen selbst gegenüber, wenn sie die Natur um etwas befragen!
Wissenschaftler stellen also immer nur die Fragen, die sie "können". Andere Fragen sind nicht möglich! Deswegen kann auch ein Mensch die Wirklichkeit, wie sie tatsächlich ist, gar nicht kennen, weil er die großen Mengen an Fragen gar nicht kennt.
Kein Mensch weiß, wie die Natur "tatsächlich" beschaffen ist und deswegen brauchen wir, wenn wir die Natur auf unsere Weise "interpretieren" wollen - etwas, das über die Natur hinausgeht.
Mit einem kurzen "Sprachbild" gesagt: Mit dem physikalischen Denken kommen wir zwar auf den Mond, - aber nicht in den Himmel.  Denke, den "Sinn" dieses Satzes müsste jeder (auch Du) psychologisch begreifen, zumal ich ja nicht so schwer zu verstehen bin.
Gruß von Reklov
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
31-07-2023, 23:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-08-2023, 00:19 von Geobacter.)
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Kein Mensch weiß, wie die Natur "tatsächlich" beschaffen ist und deswegen brauchen wir, wenn wir die Natur auf unsere Weise "interpretieren" wollen - etwas, das über die Natur hinausgeht.
Du redest wieder in dritter Person von nur dir selber, Reklov. Schiebst anderen die Regeln deines eigenen magischen Denkens als Strohmann unter und glaubst, dass diese Regeln für dich selber nicht gelten müssen.
Wozu dann überhaupt eine solche unsinnige Interpretation der Natur? Wer kontrolliert dann, dass sich alle an diese Regel halten?
Gott ist dein, mein, unser aller jeweils eigener innerer Schweinehund, der in seiner primitivsten und simpelsten Ausführung wie der deinen, sich besonders auserwählt und wichtig meint und allseits immer im Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit stehen möchte.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: ... wenn Du schon zum x-ten Mal den "Lückengott" herbei bemühen willst/musst, dann sage ich Deinem hauptsächlich wissenschaftlich arbeitenden Hohepriester-Gehirn gerne: Physik und Chemie können die Welt nicht erklären, allenfalls die "Grammatik der Natur" auf Korrektheit überprüfen! Andererseits erklärt die Annahme eines Gottes nichts. Denn Gottes (Denk-) Wege sind bekanntlich nicht unsere. Dafür, dass Physik und (Bio-) Chemie angeblich die Welt nicht erklären können, versetzen sie uns in die Lage, die Welt zu manipulieren. Was Wissenschaft generell nicht kann: Sie kann soziologisch bedingte Grundsätze (Ethik, Moral, Regeln, allgemein das Sollen) nicht erzeugen oder gar erzwingen. Das ist Sache der Kommunikation und Abstimmung innerhalb der Gesellschaft.
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Werner Heisenberg sagte ja z.B. nicht ohne Grund, dass die Forscher von der Natur gar keine anderen Antworten bekommen, als diejenigen, welche sie von der Natur haben wollen, weil die Natur ihnen von alleine keine Antworten liefert und weil sie zudem auch keine Fragen stellt. Das ist zwar richtig, belegt aber nicht die Notwendigkeit der Annahme transzendenter Größen.
Es ist einmal mehr die Berufung auf eine Autorität (argumentum ad vericundiam)
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Forscher können von der Natur nur solche Dinge erfragen, von denen sie schon wissen, dass sie da sind! - Insofern ist das Fragepotential der Wissenschaftler immer nur ein begrenztes und sie stehen sich als Menschen selbst gegenüber, wenn sie die Natur um etwas befragen!
Wissenschaftler stellen also immer nur die Fragen, die sie "können". Andere Fragen sind nicht möglich! Deswegen kann auch ein Mensch die Wirklichkeit, wie sie tatsächlich ist, gar nicht kennen, weil er die großen Mengen an Fragen gar nicht kennt. Das hört sich so an, als hättest du über die Wirklichkeit eine höhere Erkenntnis, die du aber eigenem (verallgemeinerten) Bekunden auch nicht haben kannst. Also von was redest du hier? Soweit die Erkenntnis reicht, nehmen wir unsere Wirklichkeit wahr, anderenfalls gäbe es uns nicht. Dass wir nicht "alles" wissen, bestreitet niemand. Nur aus Nicht-Wissen folgt einfach nichts. Das wollen wir bitte nicht durch überflüssige Annahmen verkleistern!
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Kein Mensch weiß, wie die Natur "tatsächlich" beschaffen ist und deswegen brauchen wir, wenn wir die Natur auf unsere Weise "interpretieren" wollen - etwas, das über die Natur hinausgeht. Nein. Denn dann bewegen wir uns im Bereich Spekulation und Ideologie, und der ist bekanntlich offen für jede Täuschung. Wie solche Täuschungen funktionieren, sehen wir besonders an Extrempositionen wie Nationalismus, religiöse Indoktrination, Rassismus, Faschismus. In allen diesen Fällen spielen sendungsbewusste Autoritäten eine entscheidende Rolle - und genau das sollte man tunlichst verhindern.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
01-08-2023, 01:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-08-2023, 01:38 von Ulan.)
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: ... wenn Du schon zum x-ten Mal den "Lückengott" herbei bemühen willst/musst, dann sage ich...
... mal wieder eine ganze Menge, was man auch haette mit "Ja, Du hast Recht" zusammenfassen koennen.
Wozu Du mir die Luecken, die Du mit Deinem Lueckengott fuellen willst, immer wieder erwaehnen willst, ist mir nicht ganz klar; ich habe Dir darauf schon hundertmal gesagt, dass diese Luecken die Daseinsberechtigung von Wissenschaft sind, waehrend Dir dazu nur Dein Lueckengott einfaellt.
Im Prinzip hat Ekkard das schon beantwortet, aber gerne noch mal: Wissenschaft kann wenigstens etwas ergruenden. Dein Lueckengott ist nur Dein Fantasieprodukt, das Du brauchst, um Dir selbst Scheinantworten geben zu koennen. Ich bevorzuge ersteres; das ist sinnvoller.
Nur noch mal dazu:
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Forscher können von der Natur nur solche Dinge erfragen, von denen sie schon wissen, dass sie da sind!.
Natuerlich nicht, denn sonst waere Wissenschaft etwas Statisches und wuerde nicht dauernd Deinen Gott zum Schrumpfen bringen. Heinrich Hertz hat elektromagnetische Wellen nicht deshalb entdeckt, weil er wusste, dass sie da sind, sondern weil die Grundgleichungen des Elektromagnetismus von James Clark Maxwell deren Existenz vorschlugen. Die Gleichungen waren auch fuer Einsteins Relativitaetstheorien der Aufhaenger. Am Anfang steht hier also die Idee, und so kann man auch Neues entdecken. Die Luecke wird halt immer enger, und so haben wir diesen ewig schrumpfenden Lueckengott.
Warum Du ausgerechnet die Naturwissenschaft dazu missbrauchen musst, daran Deine Gottesvorstellungen zu spiegeln, wird mir trotz Deiner vielen Worte nicht klar. Kannst Du Dich nicht mal von Deinem Leiden an der Wissenschaft loesen und Deine Philosophie auf eigene Fuesse stellen?
Beiträge: 4005
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(31-07-2023, 23:57)Geobacter schrieb: (31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Kein Mensch weiß, wie die Natur "tatsächlich" beschaffen ist und deswegen brauchen wir, wenn wir die Natur auf unsere Weise "interpretieren" wollen - etwas, das über die Natur hinausgeht.
Du redest wieder in dritter Person von nur dir selber, Reklov. Schiebst anderen die Regeln deines eigenen magischen Denkens als Strohmann unter und glaubst, dass diese Regeln für dich selber nicht gelten müssen.
Wozu dann überhaupt eine solche unsinnige Interpretation der Natur? Wer kontrolliert dann, dass sich alle an diese Regel halten?
Gott ist dein, mein, unser aller jeweils eigener innerer Schweinehund, der in seiner primitivsten und simpelsten Ausführung wie der deinen, sich besonders auserwählt und wichtig meint und allseits immer im Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit stehen möchte.
... mit solchen Beiträgen kannst Du nun aber wirklich keinen Blumentopf gewinnen!
Du erkennst ja nicht einmal, dass hier niemand irgendwelche Regeln anderen Teilnehmern zuschieben will, sondern lediglich das macht, was ja der Sinn dieses Forums ist: Rede und Gegenrede - also mit sprachlichen Mitteln Standpunkte und Meinungen vorzutragen, um dann eine ordentliche Gegenrede zu erfahren.
Was nun aber Du, ständig wiederholend, uns mit Deinem "inneren Schweinehund" (als Gott) anbieten möchtest, ist wohl mehr als verwirrend, denn es gibt schon mal keine "Ausführung" von Gott, bestenfalls könnte man vom Menschen als eine Ausführung der uns bekannten Naturkräfte sprechen.
Also langweile das Forum nicht mit Wiederholungen, wie "wichtig und auserwählt" - denn jeder Mensch ist auf seine einmalige Weise "wichtig", auch wenn er von Dir nicht "auserwählt" ist!
Gruß von Reklov
Beiträge: 4005
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
(01-08-2023, 01:34)Ulan schrieb: (31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: ... wenn Du schon zum x-ten Mal den "Lückengott" herbei bemühen willst/musst, dann sage ich...
... mal wieder eine ganze Menge, was man auch haette mit "Ja, Du hast Recht" zusammenfassen koennen.
Wozu Du mir die Luecken, die Du mit Deinem Lueckengott fuellen willst, immer wieder erwaehnen willst, ist mir nicht ganz klar; ich habe Dir darauf schon hundertmal gesagt, dass diese Luecken die Daseinsberechtigung von Wissenschaft sind, waehrend Dir dazu nur Dein Lueckengott einfaellt.
Im Prinzip hat Ekkard das schon beantwortet, aber gerne noch mal: Wissenschaft kann wenigstens etwas ergruenden. Dein Lueckengott ist nur Dein Fantasieprodukt, das Du brauchst, um Dir selbst Scheinantworten geben zu koennen. Ich bevorzuge ersteres; das ist sinnvoller.
Nur noch mal dazu:
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Forscher können von der Natur nur solche Dinge erfragen, von denen sie schon wissen, dass sie da sind!.
Natuerlich nicht, denn sonst waere Wissenschaft etwas Statisches und wuerde nicht dauernd Deinen Gott zum Schrumpfen bringen. Heinrich Hertz hat elektromagnetische Wellen nicht deshalb entdeckt, weil er wusste, dass sie da sind, sondern weil die Grundgleichungen des Elektromagnetismus von James Clark Maxwell deren Existenz vorschlugen. Die Gleichungen waren auch fuer Einsteins Relativitaetstheorien der Aufhaenger. Am Anfang steht hier also die Idee, und so kann man auch Neues entdecken. Die Luecke wird halt immer enger, und so haben wir diesen ewig schrumpfenden Lueckengott.
Warum Du ausgerechnet die Naturwissenschaft dazu missbrauchen musst, daran Deine Gottesvorstellungen zu spiegeln, wird mir trotz Deiner vielen Worte nicht klar. Kannst Du Dich nicht mal von Deinem Leiden an der Wissenschaft loesen und Deine Philosophie auf eigene Fuesse stellen?
Hallo Ulan,
Gegenfrage (auch an Ekkard!):
Warum "glaubt" ihr, mit partiellem Ergründen "Gott" - als "Lückengott" - sogar zum Schrumpfen bringen zu können?  Zumindest müsste doch auch euch bewusst sein/werden können, dass jener als der Hervorbringer all derjenigen "Erscheinungen und Kräfte" gedacht wird, welche die Naturwissenschaftler so bemüht erkunden.
Und bitte vergesst nicht, dass sich auch in Heinrich Hertz elektrisch geladene Teilchen befanden. Deren Bewegung führt (in allen Lebewesen!) zu elektrischen Feldern und Strömen. Niederfrequente Felder erzeugen im menschlichen Körper zusätzliche Felder und Ströme.
Kommen elektromagnetisch Übersensible mit solchen Feldern in Berührung, klagen sie über Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen und Herzrasen.
Deiner nur rein persönlichen Meinung, dass die Lücke für den "Lückengott" immer enger wird, dieser also "schrumpft", halte ich entgegen:
Ich leide keinesfalls an der Wissenschaft, denn unstrittig ist immerhin: sie "schafft Wissen".
Dieses Wissen ist aber nur auf materielle Ebenen eingeschränkt und das auch nur, soweit diese von Forschern und deren Apparaturen greifbar sind!
Wie zu hören war, gibt es aber auch Wissenschaftler, die wenigstens zugeben, von der Welt wenig zu verstehen und auch Fehler benennen:
Das Axion wurde z.B. schon in den 70er Jahren falsifiziert. Physiker suchen jetzt nach "unsichtbaren Axionen". Bis jetzt haben sie keine gefunden. Das Problem ist: sie sind "unsichtbar".
Auch die Motivation der Physiker durch das "WIMP Wunder" (ein numerischer Zufall) führte ins Nichts, obwohl ihm die Wissenschaftler viel Bedeutung zusprachen und der für ein überzeugendes Argument gehalten wurde (wird). Man suchte seit Mitte der 80er Jahre, hat aber bisher keine gesehen. Mit jedem Nullresultat nehmen Theoretiker an, dass die Wechselwirkungswahrscheinlichkeit eben geringer ist, als gedacht.
So gehören auch supersymmetrische Partner, winzige schwarze Löcher, Gravitonen, Extradimensionen, Paralleluniversen zu den falschen Vorhersagen aus dem Bereich der Physik. Das einzige neue Teilchen ist das Higgs-Boson.
Das Lösen mathematischer Konsistenzprobleme zeigte dem Physiker A. Einstein auf:
Gallileische Invarianz passt nicht zu Maxwells Gleichungen ... (spezielle Relativität)
Spezielle Relativität passt nicht mit Newtonscher Gravitation ... (allgemeine Relativität)
Spezielle Relativität passt nicht mit Quantenmechanik ... (Quantenfeldtheorie)
Interessant ist zudem auch, dass das Higgs-Boson (ein Elementarteilchen aus dem Standardmodell der Elementarteilchenphysik) elektrisch neutral ist, Spin Null hat und bereits nach kurzer Zeit zerfallt...
Kurze Anmerkung:
wer also meint (wie Ulan), kostenlos von einem schrumpfenden "Lückengott" reden zu können, sollte doch besser erst mal auf die großen "Lücken" innerhalb der Physik oder der Gehirnforschung blicken und ebenso ehrlich auf die vielen Widersprüche innerhalb wissenschaftlicher Theorien.
Bevor also das Problem der Wort-Chiffre "Gott" überhaupt im Ansatz angegangen werden kann (und zwar nicht nach Art und Weise der Religionen!), sollten z.B. Naturwissenschaftler vorab mal ihre Probleme mit den sich widersprechenden Theorien lösen. Ansonsten sind ihre Beiträge zur WELT auch nicht bedeutsamer, als die Zeilen in relig. Büchern, wenngleich diese nicht mit korrekten wissenschaftlichen Messungen auftreten können.
Eine der großen Fragen zur Schönheit der Schöpfung und dem damit in Verbindung gebrachten planenden Geist wäre u.a.:
Wenn Schönheitsargumente so schlecht funktionieren, warum benutzen sie dann Physiker dennoch? - Die derzeitige Organisation belohnt Wissenschaftler, wenn sie an Themen arbeiten, die produktiv und beliebt sind. - Sorgfältige Methoden und vorsichtige Schlussfolgerungen sind weder produktiv noch beliebt.
Ist also z.B. der Begriff von einem "Lückengott" sorgfältig überdacht oder gar einer vorsichtigen Schlussfolgerung entsprungen?
Bei den z.Z. vorhandenen menschlichen Wissenslücken darf man dies getrost mit NEIN beantworten.
Ulan, beiße jetzt aber vor Gram nicht gleich wieder in dein Kissen! (Spaß muss sein...)
Gruß von Reklov
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
02-08-2023, 18:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-08-2023, 18:58 von Ulan.)
(02-08-2023, 16:11)Reklov schrieb: Ulan, beiße jetzt aber vor Gram nicht gleich wieder in dein Kissen! (Spaß muss sein...)
Keine Bange! Es mag Dir zwar nicht bewusst sein, aber Du hast die Aussagen meines letzten Beitrags sehr eindrucksvoll und wortreich bestaetigt. Danke!
Da Dir das selbst aber anscheinend nicht bewusst ist, muss ich wohl auf eine Antwort auf meine Frage weiterhin warten.
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
(02-08-2023, 16:11)Reklov schrieb: Warum "glaubt" ihr (angesprochen Ulan, Ekkard), mit partiellem Ergründen "Gott" - als "Lückengott" - sogar zum Schrumpfen bringen zu können? Zumindest müsste doch auch euch bewusst sein/werden können, dass jener als der Hervorbringer all derjenigen "Erscheinungen und Kräfte" gedacht wird, welche die Naturwissenschaftler so bemüht erkunden. Nein. Du bist derjenige, der hier einen einzigen Kuddelmuddel zum besten gibt, und dass ständig. Wenn du Religion genau ansiehst, dann ist dort Gott oder sind die Götter Schicksalsmächte und zugleich jene Instanz, vor der der Gläubige Verantwortung trägt, also so etwas wie die ethische Grundsubstanz.
Ethik aber schafft kein Wissen bzw. keine Kenntnis über die Welt, sondern ist eine Verhaltenssteuerung, die mit den Dingen der Welt (und ihren Dimensionen) nichts zu tun hat. Es ist die Seinsebene im gesellschaftlichen Kontext des Menschen, sagen wir das "Sollen".
Es ist dabei gleichgültig, was auf der Sachebene heraus gefunden wird. Die Sachebene wiederum erzeugt kein "Sollen" sondern klärt allein das (sachliche) "Wie".
Das Beispiel "Heinrich Hertz" besagt in diesem Zusammenhang nichts, wenn es nicht gar unsachlich ist. Denn was in uns so abläuft ist uns im Normalfall gar nicht bewusst. Soll daran etwas festgestellt werden, muss es, salopp gesprochen, "unter das Mikroskop" (oder irgend ein anderes Messinstrument). Gefühle wie Kopfschmerzen sind kein Argument!
Der "Lückengott" kommt aus jener Ecke, welche die Welt (also die Wie-Fragen) durch: "Gott hat's gemacht" beantworten. Und in der Tat, je mehr Antworten gefunden werden, umso weniger bleibt für das: "Gott hat's gemacht".
Alle Wie-Fragen können lückenlos auf ihre Ursachen zurück geführt werden. Unsere Welt hat bemerkenswert wenige Unsicherheiten, die sich nicht grundsätzlich verstehen lassen - eben durch Wie-Fragen im Sinne von Versuch und Irrtum.
(02-08-2023, 16:11)Reklov schrieb: Dieses (Sach-) Wissen ist aber nur auf materielle Ebenen eingeschränkt und das auch nur, soweit diese von Forschern und deren Apparaturen greifbar sind! Wieso "nur"?
Axione:
Hör doch mit solchen Spekulationen auf. Was daran kann nicht durch Bearbeitung von sachlichen Fragen herausgefunden werden? Wenn nicht kurzfristig, dann eben später. Hänge dich nicht an irgendwelche Hypothesen, die noch nicht ausdiskutiert sind. Das klärt sich schon noch und ist kein Beweis dafür, einen höheren (übernatürlichen) Sachwalter annehmen zu müssen. Merke: Höhere Wesen sind noch nie beobachtet worden. Ihre Vorstellungsbilder sind samt und sonders Sachwalter des Sollens und haben mit Wie-Fragen nichts zu tun.
(02-08-2023, 16:11)Reklov schrieb: Kurze Anmerkung:
wer also meint (wie Ulan), kostenlos von einem schrumpfenden "Lückengott" reden zu können, sollte doch besser erst mal auf die großen "Lücken" innerhalb der Physik oder der Gehirnforschung blicken und ebenso ehrlich auf die vielen Widersprüche innerhalb wissenschaftlicher Theorien. Das bist doch du, der andauernd von der Physik verlangt, alles erklären zu sollen. Dass das nicht der Fall ist, ist jedem Wissenschaftler bekannt und zugleich Motiv zu forschen.
Zur Zeit vorhandene Unkenntnis ist systemrelevant aber kein Hinweis auf einen übernatürlichen Sachwalter. Im Gegenteil, eine derartige Annahme würgt weitergehende Forschung ab. Lass doch endlich höhere Mächte in ihren Wolkenkuckucksheimen!
(02-08-2023, 16:11)Reklov schrieb: Bevor also das Problem der Wort-Chiffre "Gott" überhaupt im Ansatz angegangen werden kann (und zwar nicht nach Art und Weise der Religionen!), sollten z.B. Naturwissenschaftler vorab mal ihre Probleme mit den sich widersprechenden Theorien lösen. Ansonsten sind ihre Beiträge zur WELT auch nicht bedeutsamer, als die Zeilen in relig. Büchern, wenngleich diese nicht mit korrekten wissenschaftlichen Messungen auftreten können. Forschung auf Sachebene besteht aus einer Reihe von Irrtümern und ihren nachfolgenden Korrekturen. Religionen beschäftigen sich mit dem Sollen im weitesten Sinne. Machen sie Sachaussagen zur Welt irren sie oder treten Trivialitäten breit. Das ist nicht ihr Metier!
(02-08-2023, 16:11)Reklov schrieb: Eine der großen Fragen zur Schönheit der Schöpfung und dem damit in Verbindung gebrachten planenden Geist wäre u.a.: ... Schönheit (Ästhetik) ist ein menschliches Geschmacks-Urteil und hat in sachlichen Untersuchungen nichts zu suchen. Ein "planender Geist" ist nicht beteiligt.
(02-08-2023, 16:11)Reklov schrieb: Wenn Schönheitsargumente so schlecht funktionieren, warum benutzen sie dann Physiker dennoch? - Die derzeitige Organisation belohnt Wissenschaftler, wenn sie an Themen arbeiten, die produktiv und beliebt sind. - Sorgfältige Methoden und vorsichtige Schlussfolgerungen sind weder produktiv noch beliebt. Woher hast du diesen Dummschwatz. Da quillt irgendjemand der Neid aus der Feder!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 16067
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
03-08-2023, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2023, 00:22 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
Beitrag von Reklov entfernt. Wir sind nicht dazu da, hinter Deinen zehn Bildschirmseiten langen Editierunfaellen aufzuwischen. Du hast eine halbe Stunde Zeit, das in eine lesbare Form zu bringen, also nutze die Zeit.
Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(31-07-2023, 13:48)Reklov schrieb: (30-07-2023, 17:19)Reklov schrieb: Wir schreiben uns zwar zu, was wir "wahrnehmen", nehmen aber nur die Folgen der neuronalen Prozesse wahr (Empfindungen, Entscheidungen, Handlungen...) - NICHT aber die Prozesse selbst, sonst kämen wir zu anderen Schlüssen!
petronius
wie kommst du auf so was? also daß wir dann (wann denn eigentlich?) "zu anderen Schlüssen kämen" (welchen, warum?)
was stellst du dir denn überhaupt unter "die Prozesse selbst wahrnehmen" vor? wir können nun mal nur über unsere sinne wahrnehmen und die sinneswahrnehmungen neuronal verarbeiten. insofern ist doch jegliche sophisterei über "prozesse wahrnehmen oder wahrnehmungen wahrnehmen" nur das dreschen von leerem stroh
... einfaches Beispiel dazu: Wenn Du eine Reise quer durch das uns unbekannte Universum machen könntest, ja sogar bis hin und vor den sog. Urkanll, würdest Du wohl nochmal zu völlig anderen Schlüssen kommen
und was soll da jetzt das "beispiel" sein?
das ist bloß eine weitere sinnbefreite behauptung deinerseits
Zitat:Zitat:Reklov
Das vermittelt einem jeder Gehirnforscher und wer interessiert ist, vertieft sich bitte selber in dieses Gebiet!
petronius
nix da - hic rhodos, hic salta!
bzw. du hast gegackert, jetzt leg dein ei!
... als gebildeter Mensch kannst du dieses Gebiet ja wohl selber lesend "erkunden"
das habe ich womöglich schon eingehender als du. deshalb frage ich dich ja, wovon konkret du hier bitte schwafelst
kommt da jetzt noch was oder gibst du zu, wieder mal einfach selbstherrlichen blödsinn verzapft und dich dabei mit fremden federn geschmückt zu haben?
Zitat:Zitat:Reklov
Wir haben aber keinerlei Vorstellungen davon, wie unser Gehirn das berechnet, damit alles so wahrgenommen wird! Deswegen kann auch ein Neurologe nicht beantworten, wo z.B. der Sitz der Seele sein soll!?!?
petronius
was sollen jetzt wieder wahrnehmungen mit einer "seele" zu un haben?
... Wahrnehmungen und Erlebnisse werden seelisch "verarbeitet"
mit "seele" meinst du also die psyche?
wir wissen doch, daß du mit vorliebe verschiedene bedeutungen eines begriffs synonym setzt, um absoluten blödsinn zu behaupten
Zitat:Zitat:Reklov
Die Gehirnforschung und die damit verbundenen Experimente ist weit davon entfernt, das Bewusstsein in uns auslesen zu können
petronius
möchtest du denn dein bewußtsein ausgelesen wissen?
ich nicht, geht nämlich keinen was an
... es geht hier nicht um Dich oder mich!
sondern?
Zitat:Psychiater versuchen z.B. das Bewusstsein ihrer Patienten "auszulesen"
sicher nicht!
Zitat:Zitat:Reklov
Wie unser Gehirn als Organ "funktioniert", unterscheidet sich vollkommen davon, wie wir uns selbst wahrnehmen, denken und fühlen
petronius
aha?
und das weißt du woher?
... weil ich mich für dieses Gebiet interessiere und Zeit aufgewendet habe, die versch. Ansichten von Experten zu erfahren
welche du leider noch nicht mal wiederzugeben vermagst...
du bist und bleibst ein bloßer aufschneider und angeber, wer soll dir deine universalkompetenz in überhaupt eh allem noch abnehmen?
und gewöhne dir endlich korrektes zitieren an!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Forscher können von der Natur nur solche Dinge erfragen, von denen sie schon wissen, dass sie da sind!
alles andere wäre ja auch reichlich fruchtlos. und wir haben ja leute deines schlags dafür, endlos über nichtexistentes zu spintisieren
Zitat:Wissenschaftler stellen also immer nur die Fragen, die sie "können". Andere Fragen sind nicht möglich!
stimmt. wie unendliche "warum?"-fragerei des dreijährigen (warum ist der himmel blau? weil der rote anteil des sonnenlichts gestreut wird. warum wird das rote gestreut? weil es eine größere wellenlänge hat. warum hat es eine größere wellenlänge? darum - und jetzt laß mich in frieden! warum darum? kind, du bettelst um schläge!) ist keine wissenschaftliche, auch wenn du auf diesem niveau denken magst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19364
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(02-08-2023, 16:11)Reklov schrieb: Warum "glaubt" ihr, mit partiellem Ergründen "Gott" - als "Lückengott" - sogar zum Schrumpfen bringen zu können?
das glaubt doch kein mensch - du baust hier wieder einen extra dämlichen strohmann
Zitat:leute wie du werden immer an ihren lückengott glauben, die wissenschaft bildet sich weder ein, daran etwas ändern zu können, noch interessiert sie sich dafür (also jetzt mal abgesehen von der psychologie bis psychiatrie als wissenschaft verstanden)
Zitat:Zumindest müsste doch auch euch bewusst sein/werden können, dass jener als der Hervorbringer all derjenigen "Erscheinungen und Kräfte" gedacht wird, welche die Naturwissenschaftler so bemüht erkunden
was du und deinesgleichen sich hier alles ausdenken, ist auch naturwissenschaftlern natürlich ebenso bewußt wie z.b. die demenz ihres uropas
Zitat:Das Axion wurde z.B. schon in den 70er Jahren falsifiziert
welches? und wie?
Zitat:Physiker suchen jetzt nach "unsichtbaren Axionen". Bis jetzt haben sie keine gefunden. Das Problem ist: sie sind "unsichtbar"
wovon redest du?
Zitat:Interessant ist zudem auch, dass das Higgs-Boson (ein Elementarteilchen aus dem Standardmodell der Elementarteilchenphysik) elektrisch neutral ist, Spin Null hat und bereits nach kurzer Zeit zerfallt...
und weiter?
was willst du, was soll uns das sagen?
daß du wikipedia zu googeln verstehst?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4005
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
07-08-2023, 15:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-08-2023, 15:56 von Reklov.)
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Kein Mensch weiß, wie die Natur "tatsächlich" beschaffen ist und deswegen brauchen wir, wenn wir die Natur auf unsere Weise "interpretieren" wollen - etwas, das über die Natur hinausgeht.
Ekkard
Nein. Denn dann bewegen wir uns im Bereich Spekulation und Ideologie, und der ist bekanntlich offen für jede Täuschung. Wie solche Täuschungen funktionieren, sehen wir besonders an Extrempositionen wie Nationalismus, religiöse Indoktrination, Rassismus, Faschismus. In allen diesen Fällen spielen sendungsbewusste Autoritäten eine entscheidende Rolle - und genau das sollte man tunlichst verhindern.
Hallo Ekkard,
Nationalismus, religiöse Indoktrination, Rassismus, Faschismus kann man nun in der BERGPREDIGT nicht finden.
Deswegen meine ich nach wie vor, dass sich der in der Bibel so beschriebene Messias in seinem Grab (läge er noch darin) vor Gram schon öfter umgedreht haben müsste, angesichts der breiten Blutspur, welche in seinem Namen auf der ganzen Erdkugel gezogen wurde ...
Soviel zu Deinen "sendungsbewussten Autoritäten" ...
Meiner Ansicht nach konnten all die selbsternannten Eliten aber auch gar nichts abliefern, was mit einer über die Natur hinausgehenden Interpretation der Natur zu tun hat. -
Die unsinnige Rassenlehre der Nazis bezog sich z.B. allein auf die in der Natur vorkommenden Rassen und die damit verbundene Meinung, dass allein eine Rasse zum Herrschen bestimmt sei: In dem Fall - die Arier. Scheinbar waren/sind wohl die meisten Anhänger des Faschismus nicht darüber unterrichtet, dass der Begriff ARIER sich auf die indogermanischen Völker bezieht, welche bereits mehrere Tausend Jahre zuvor in Indien, Persien und Europa siedelten. Eine "reine Rasse" war/ist somit überhaupt nicht mehr korrekt zu bestimmen. -
Dies sollte auch bei jeder Religion, deren "Gottesbild" und der damit verbundenen Lehre beachtet werden (dürfen)!
Gruß von Reklov
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Du bestätigst also: Solche Fehlentwicklungen sind Folge von haltlosen Spekulationen zu Ideologien, zu Wunschdenken und zu was auch immer der mehr oder weniger krankhaften Phantasie an Ideen kommen mag. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 4005
Themen: 121
Registriert seit: Feb 2021
08-08-2023, 13:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-08-2023, 13:33 von Reklov.)
(07-08-2023, 23:37)Ekkard schrieb: Du bestätigst also: Solche Fehlentwicklungen sind Folge von haltlosen Spekulationen zu Ideologien, zu Wunschdenken und zu was auch immer der mehr oder weniger krankhaften Phantasie an Ideen kommen mag. Danke!
Hallo Ekkard,
... in der Bergpredigt sind z.B. weder Spekulationen oder Wunschdenken zu entdecken, - lediglich Ratschläge für ein friedliches Miteinander auf Erden!
Die von Dir erwähnten "Fehlentwicklungen" sind das Ergebnis von weltlicher Machtgier und Hass, welche auch stets mit materiellen Aspekten verknüpft waren - und sind. Da liegen für mich die "krankhaften Phantasien" vom Rausch des Lebens mit entsprechender Jagd nach Geld, Rekorden, Auszeichnungen ... etc.
Eine Spekulation über eine "kosmische Wirk- und Schöpferkraft" erschöpft sich ja zudem noch lange nicht im Inhalt relig. Bücher, sondern schlägt auch eine Brücke zu wissenschaftlichen Fragen, Betrachtungsweisen, Erkenntnissen, Weltdeutungen ... etc.
Gruß von Reklov
|