(23-04-2015, 19:40)Harpya schrieb: Hatte ein Paulus jemals Markus usw. gekannt.
Wer war das überhaupt ? Markus ist doch im NT genügend dokumentiert.
Petrus nennt ihn: "mein Sohn Markus" (1 Petr. 5,13)
und mit Paulus war er auf Missionsreise.
Wer bezeugt das, mit wem war denn Petrus verheiratet oder hat der gewildert.
Mein Sohn wird ja nun jeder 2 te in der Bibel genannt.
Da müsste der Papst und die Priester ja endlos gezeugt
haben bei den Leuten die sie "Mein Sohn nennen".
Willst du andeuten das der Klerus nymphoman ist ?
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(23-04-2015, 21:52)indymaya schrieb: (23-04-2015, 20:26)Ulan schrieb: Hier geht's ja um einen bestimmten Ausruf beim Tode, und da war, gemaess Text, kein namentlich genannter Zeuge anwesend, ausser zweier Marias und einer Salome, die von der Ferne zuschauten. Nur wenn du dich mit Scheuklappen auf Mk. 15,40 fixierst. In Mk. 15,41 heißt es bereits. "und viele andere, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgekommen waren".
Du liest weder mich noch den Text richtig. Ich sagte "namentlich genannter Zeuge". Und bei "viele andere" fehlt "Frauen". Die bekanntlich aus der Ferne zuschauten.
(23-04-2015, 21:52)indymaya schrieb: Was hätte er sonst sagen sollen, als Gott seinen Geist von ihm nahm als er starb?  Was eigenes? Eine merkwuerdige Frage sowieso. Die Szene soll doch nur darstellen, dass niemand der Anwesenden verstand, was vor sich ging (sie verstanden etwas anderes). Das gilt uebrigens auch fuer die Frauen, und wahrscheinlich auch fuer den Hauptmann.
(23-04-2015, 22:21)Harpya schrieb: Meine Freundin ist Göttin, sie hats gesagt und ich schreibs jetzt hier. Wenn du es von deiner Freundin gesagt hättest wäre es glaubwürdiger.
Aber trotzdem, mal sehen ob es in 2000 Jahren noch jemand liest.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(23-04-2015, 22:24)indymaya schrieb: Markus ist doch im NT genügend dokumentiert.
Petrus nennt ihn: "mein Sohn Markus" (1 Petr. 5,13)
und mit Paulus war er auf Missionsreise.
Du meinst, "wer immer den ersten Petrus-Brief im 2. Jahrhundert faelschte".
Und einen "Johannes Markus" aus der Apostelgeschichte, die auch nicht gerade ein fruehes Werk ist.
Wenn ich glauben will dann tu ich das, seit wann fordert ein Mensch
der Ordnung und ein Rudel sucht irgendwelche Beweise.
Er schliesst sich einfach an, besonders wenn man ihm
von Kind an einhämmert das es keine Alternative gibt.
Bei Erwachsenen klappt das ja schon recht selten.
Und wenn man sich den Frauen über bevorzugt fühlen will ist
abrahamitischer Glaube doch genau richtig.
SInngemäß auch im Koran
Sure 4 (Die Frauen) , 34
"Die Männer stehen den Frauen in Verantwortung vor, weil Allah sie (von Natur vor diesen) ausgezeichnet hat und wegen der Ausgaben, die sie von ihrem Vermögen (als Morgengabe für die Frauen) gemacht haben. Und die rechtschaffenen Frauen sind (Allah) demütig ergeben und geben acht mit Allahs Hilfe auf das, was (den Außenstehenden) verborgen ist. Und wenn ihr fürchtet, daß (irgendwelche) Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn sie euch (daraufhin wieder) gehorchen, dann unternehmt (weiter) nichts gegen sie! Allah ist erhaben und groß."
Ob das nun schlagen heisst oder nicht ist egal, der Rest reicht.
Machoglauben, der Herr hats gesprochen.
(23-04-2015, 22:31)Ulan schrieb: Du liest weder mich noch den Text richtig. Du schreibst "nur" Frauen obwohl es "auch" Frauen heißt, was soll das?
Zitat:Und bei "viele andere" fehlt "Frauen".
Da "fehlt" nicht Frauen, da "steht" nicht Frauen.
Waren das Frauen, Lk. beschreibt das anders, da warens Weiber wenn man schon Ersen zählen will.
Weiber sind doch die älteren.
Lukas (23 Vers 49): „Aber alle(!) seine Bekannten standen von ferne,
auch(!) die Weiber, die ihm von Galiläa nachgefolgt waren, und sahen dies.“
Und uns Johannes
"Johannes (19 Vers 26-27) schreibt über die Kreuzigung:
„Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, welchen er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner Mutter:
Weib, siehe, dein Sohn! Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von dieser Stunde an nahm der Jünger sie zu sich.“
Maria Magdalena mit dem zweifelhaften Ruf , "erotische Sünderin" lt RKK netter Ausdruck, also auch noch eine Schlampe.
Kann man beliebig zerfasern.
"Alle vier Evangelien des Neuen Testaments erzählen von Maria Magdalena.
Zwei nichtbiblische Schriften stellen sie sogar auf eine Stufe mit den Aposteln und betonen ihre besondere Nähe zu Jesus:
das Marien- und das Philippusevangelium." focus
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
23-04-2015, 23:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-04-2015, 23:25 von Ulan.)
(23-04-2015, 22:58)indymaya schrieb: (23-04-2015, 22:31)Ulan schrieb: Du liest weder mich noch den Text richtig. Du schreibst "nur" Frauen obwohl es "auch" Frauen heißt, was soll das?
Zitat:Und bei "viele andere" fehlt "Frauen".
Da "fehlt" nicht Frauen, da "steht" nicht Frauen.
"40 Und es waren auch Frauen da, die von ferne zuschauten, unter ihnen Maria von Magdala und Maria, die Mutter Jakobus' des Kleinen und des Joses, und Salome,
41 die ihm nachgefolgt waren, als er in Galiläa war, und ihm gedient hatten, und viele andere Frauen, die mit ihm hinauf nach Jerusalem gegangen waren."
Was das "auch" angeht, was soll's. Das waren irgendwelche namenlosen, gesichtslosen Leute. Das "nur" hatte ich schon erklaert. Aus dem Umfeld Jesu waren nur Frauen anwesend, in der Ferne.
(23-04-2015, 23:12)Ulan schrieb: und viele andere Frauen, In der Elberfelder Übersetzung von 2006 steht das nicht.
Zitat: Was das "auch" angeht, was soll's.
Weiß nicht ob du den Bachelor hast, aber dieses "auch" besagt, dass es nicht "nur" Frauen waren.
(23-04-2015, 23:06)Harpya schrieb: Weiber sind doch die älteren. Die Jüngeren durften nicht, weil die Gekreuzigten fast nackt waren.
Zitat:Lukas (23 Vers 49): „Aber alle(!) seine Bekannten standen von ferne,
auch(!) die Weiber, die ihm von Galiläa nachgefolgt waren, und sahen dies.“
Schon wieder dieses "auch" was besagt, dass es kein Feministen Treffen war.
Zitat:„Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, welchen er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner Mutter:
Weib, siehe, dein Sohn! Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von dieser Stunde an nahm der Jünger sie zu sich.“
Das hat wahrscheinlich Ulan als Fälschung abgetan..
Zitat:Maria Magdalena mit dem zweifelhaften Ruf ,
Auf zweifelhaften Ruf würde ich nichts geben. Selbst wenn man eine Frau "Hure" nennt hat sie Menschen bestimmt mehr Liebe gegeben als mancher Papst.
[quote='indymaya' pid='177383' dateline='1429826828']
Die Jüngeren durften nicht, weil die Gekreuzigten fast nackt waren.
[quote]
Wäre Jesus wirklich böswillig gekreuzigt worden, wäre er nackt gewesen.
Das war ein Zeichen für besonder Entwürdigung dem Spott der Zuschauer ausgesetzt zu sein.
So war das einer von x-tausend Verbrechern.
[quote='indymaya' pid='177383' dateline='1429826828']
Auf zweifelhaften Ruf würde ich nichts geben. Selbst wenn man eine Frau "Hure" nennt hat sie Menschen bestimmt mehr Liebe gegeben als mancher Papst.
[/quote]
"erotische Sünderin " bitte.
Der Papst bekommt aber wesentlich mehr Geld dafür.
Dabei sind Worte recht billig.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(23-04-2015, 23:40)indymaya schrieb: In der Elberfelder Übersetzung von 2006 steht das nicht. Es steht aber in der Lutherbibel oder der Einheitsuebersetzung.
(23-04-2015, 23:40)indymaya schrieb: Weiß nicht ob du den Bachelor hast, aber dieses "auch" besagt, dass es nicht "nur" Frauen waren. Nun gut, du scheinst Dir heute darin zu gefallen, absichtlich begriffsstutzig zu spielen. Zweimal Erklaeren sollte reichen, danach muss man das wohl als hoffnungslos beiseite legen.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(24-04-2015, 00:07)indymaya schrieb: Das hat wahrscheinlich Ulan als Fälschung abgetan.
Nee, Ulan und indimaya sprachen vom Markus-Evangelium. Von den spaeteren Ueberarbeitungen war keine Rede.
(23-04-2015, 22:37)indymaya schrieb: (23-04-2015, 22:21)Harpya schrieb: Meine Freundin ist Göttin, sie hats gesagt und ich schreibs jetzt hier. Wenn du es von deiner Freundin gesagt hättest wäre es glaubwürdiger.
Aber trotzdem, mal sehen ob es in 2000 Jahren noch jemand liest.
So, Augenzeugen sind unglaubwürdiger als welche die was nachsagen ?
Dann hat Jesus also mit Absicht nichts gesagt (was immer behauptet wird)
sondern nur Behaupter er hätte was gesagt machen einen Jesus echt. Wird ja immer besser.
Glaub ich auch nicht das das in 200 Jahren noch einer liest, aber es wird nicht vergehen
bei heutiger Technik.
|