Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
„Coole Kids haben kein Vaterland“
#16
Der Islam ist hier nicht Thema.
Zitieren
#17
(25-11-2013, 22:36)Klaro schrieb: Sicherlich sind Dir Salafisten, die auf Schulhöfen Jugendliche für den Heiligen Krieg werben, allemal lieber. Übrigens nicht bei PI, sondern diesmal im facebook von deutsch-tuerkischen-nachrichten.

Was haben die Salafisten mit dem Naziladen zu tun?
Und warum sollte man das eine befürworten, wenn man das andere ablehnt?
Nur weil sich jemand gegen Nazis ausspricht heist das nicht dass er mit anderen radikalen Gruppen sympatisiert.

Und dein, in meinen Ohren anklingender Vermerk ala: Wenn schon, dann lieber "Heimat"-Läden als Salafisten ist nicht nur gefährlich sondern grenzt schon an Dummheit.
Zitieren
#18
(25-11-2013, 23:37)Meryem schrieb: 3. Ich habe auch mal mit erlebt, wie eine Sekte Bücher auf dem Schulhof verteilt hat. Na und? -Keiner hat die ernst genommen!

Naja, darauf vertrauen dass Interessengrupierungen auf Schulhöfen nicht ernst genommen werden halte ich für gefährlich.
Auf Schulhöfen sollte es weder politische noch religiöse Werbung geben. Und die Schulleitung sollter derlei auch strikt unterbinden.
Zitieren
#19
(26-11-2013, 02:23)Harpya schrieb: Wenn einer eine Genehmigung für ein Ladengeschäft erhält, sollte man gegen die Behörden demonstrieren.

Warum sollen die Menschen die dort leben, nicht ihre Stimme laut machen, wenn ihnen derlei in ihrer Stadt nicht gefällt?

(26-11-2013, 02:23)Harpya schrieb: Soll ich vielleicht eine Volksumfrage machen wenn ich eine Pizzeria plane ?

Unsinniger Vergleich.
Und erschreckend, wie hier der Versuch der Nazis in der Gesellschaft Fuß zu fassen verharmlost wird.
Zitieren
#20
(26-11-2013, 12:19)Harpya schrieb:
(26-11-2013, 11:50)Mustafa schrieb:
(26-11-2013, 10:37)Klaro schrieb: ich halte von Nazis auch nichts,

Was stört dich dann daran, wenn Bürger sich gegen Nazis und deren Ausbreitung einsetzen (in diesem Falle: keinen Naziladen in ihrem Ort haben wollen)?
Was für einen Naziladen ?

Na, der von dem im Text die Rede ist. Wer davon Profit schlägt ist für das Thema unerheblich. Wichtig ist, welches Klientel bedient werden soll.
Zitieren
#21
(26-11-2013, 12:55)Harpya schrieb:
(26-11-2013, 12:42)Mustafa schrieb:
(26-11-2013, 12:19)Harpya schrieb: Was für einen Naziladen ?

Der, um den es hier geht.
Was für Geschäftsäftspraktiken dahinterstehen , ist eine andere Frage.
Das ist doch kein Naziladen wenn ewr denen zugeordnete Artikle verkauft, das ist Business.

Klar. Der Verkauf gestohlenen jüdischen Eigentums war im dritten Reich auch Buisness. Weshalb dann das Wort "Nazi" in den Mund nehmen ... Icon_rolleyes Sarkasm off
Zitieren
#22
Zum einen: an Dummheit grenzt es eher, wenn die Verharmlosung soweit geht, Tendenzen nicht kritisch zu betrachten.
Sonst ergeht es uns wie der Frau, die auf einer salafistischen Demo in England mit den Salafisten spricht.
+++youtube.com/watch?v=R5L9SExquao ist aus der Taz - in einer Leserzuschrift.
Ob unsere KonvertitenInnen auch mal nur schwarz eingehüllt gehen möchten, sei dahin gestellt, aber wenn ich mir diese Demo in Deutschland denke, na, dann lieber Heimatland, ade.

Ja, wir müssen Nazis mit Salafisten vergleichen, wobei sie noch schlimmere Taten begehen können, als bisher begangen wurden, siehe Syrien, wo sich Salafisten an den Menschen austoben. Kopf abschneiden wird so gern von den Extremisten vor der Kamera durchgeführt - für Traumtänzer nicht geeignet zum Anschauen - oder doch - dann können sie mal aus ihrem Traumhaus aussteigen und der Realität ins Auge zu sehen.

Was Leute sagen, wenn sie mit mehr als 28 % Migrantenanteil - und vorwiegend aus islamischen Ländern - leben müssen in Stadtvierteln, in die kein Polizist mehr rein gehen kann - das alles kann man erfahren.

Genauso wie von Lehrerinnen/Lehrer, die soviel Aggression von seiten der Schüler arabischer Herkunft erfahren, daß sie nervlich daran kaputt gehen.

Dazu kommt die Mißachtung der Frau, auch als Lehrerin, die teilweise angespuckt wird, wenn sie arabische Schüler ermahnt, in DLF in einer Sendung Bericht einer Lehrerin - auch bereits in Talk-Shows gehört und da nützt es gar nichts, zu erklären, Islam sei so friedlich.

Nazis waren nicht anders, man hat sie eingedämmt durch Aufklärung, und damit die Menschen schön brav sind, hat man ihnen auch ihr Nationalitätsgefühl aberzogen - ich frage mich oft, wer das Trojanische Pferd reitet, aber eine Vorstellung habe ich schon - wer das alles harmlos sehen will, kann es - braucht sich dann aber nicht zu wundern, wenn die Extreme die Macht ergreifen - und weshalb die Bevölkerung nicht mehr die Nazis als die Kraft ansehen, vor der man Angst haben muß - sie sind zahlenmäßig bereits unterlegen - die Tendenz in den europäischen Ländern geht dahin, daß man von, gerade muslimischen Migranten aufgrund ihrer dauernden Forderungen genervt ist, sie wollen alles extra haben und fordern sogar, daß sich alles um sie dreht. Und die Politiker springen wie kleine Böcke, die am Strick gehalten werden, nur ja tun, was man verlangt, damit man Deutschland nicht wieder den "Sündenbock" zuweist. Das geht schon fast in Erpressung des Staates über. Komischerweise nimmt man aber gern das soziale Geld zum Überleben - aber man spuckt auch gern auf die Hand, die so großzügig ist - Links extrem und Rechts extrem - inzwischen sind erstere fast in der Überzahl und dann wird manipuliert, was das Zeug hält. Da karrt man Antifa in großen Massen heran und die Bevölkerung, die sich wehrt, wird dann, wenn sie den Mund zu sehr aufgemacht hat, auf dem Nachhauseweg verdroschen, nicht von Rechts, leider jetzt von Links - das muß man sich mal so durch den Kopf gehen lassen - wie die Menschen beleidigt und bedroht werden, die nicht das denken, was vorgegeben ist - ähnlich Nazistaat, wie viele Menschen eingeschüchtert worden sind - und Gesetze kann man auch danach regeln, daß sich keiner wehren kann - braucht man nur die GEZ sehen, da kommt auch keiner mehr raus - Rechtsanwalt kostet Geld und am Ende verliert man sowieso.

Wenn der jetzt entführte Hamed schreibt, daß Islam Faschismus bedeutet, dann glaube ich ihm, auch wenn die Linken alles daran setzen, dieser Meinung nicht zuzustimmen, das Auge bleibt geschlossen, daß die ganze Wahrheit sehen soll.

Was denen blüht, die sich dann gegen Religion entscheiden würden, in einem - vielleicht - kommenden islamischen Gottesstaat, mag man sich jetzt lieber nicht ausdenken - das ist gerade das Gravierende - mit der Geburt bist du in der Religion und islamische Seiten lassen schon jetzt keine offene Meinung zu - genau wie in einem Nazistaat - was den Verkauf des Ladens angeht, ist viel heidnische Ware im Angebot - alte germanische Mythologie usw.

Da kann man allgemein nur gespannt sind, wie die Entwicklungen verlaufen - es wird ein Kampf werden, je mehr Menschen aus islamischen Ländern kommen, dazu die dann hier Geborenen, die sich stärker vermehren als die einheimische Bevölkerung und so rechnen auch heute die islamischen Organisationen wie DITIB und andere, daß sie den Islam in die Welt tragen, so, wie es Muhammed wollte und wie es auch der Gründer der Gülen-Schulen voraussah - mit Bildung, aber im islamischen Sinne die Welt erobern - es hat alles sein Ziel - wahrscheinlich werden die Nazis international auch so denken - es geht um den Kampf von Gruppen - wobei auch zu befürchten wäre, daß sich faschistische arabisch/türkische wie auch europäische Nazis zusammen schließen könnten und gemeinsam gegen das jüdische Volk schießen. Und gegen Gruppierungen, die ihnen nicht in den Kram passen, wie Schwule, Andersdenkende, Atheisten und wer weiß was noch. Vielleicht auch gegen Frauen, die sich aus der Umklammerung wehren wollen.
Leider haben sich auch bereits Angehörige salafistischer Gruppierungen und Vertreter der muslimischen Verbände in den etablierten Parteien Eintritt verschafft, weil das für sie die Möglichkeit ist, zu wirken. In ihrem Sinne. und wer genau hinhört oder genauer liest, weiß auch, welche Meinung sie vertreten. Wenn sie dann auch mal an den Gesetzen arbeiten dürfen, naja - dann hat es sich für die Demokratie ausgeträumt. Für viele, die heute alles angehen, was ihnen nicht in den Kram paßt, weil es angeblich aus der rechten Ecke kommt, wird es ein Erwachen, das nicht gut tun könnte. Manche Dinge passieren eben auch sehr subtil und untergründig.

In der Zeitung "DerBürgerimStaat" gibt es eine gute Einschätzung über Islam und Globaliserung - warum es so schwierig wird, und warum der Islam sich von seiner Tendenz, die Moderne abzulehnen, so schwer tut.

Den Menschen der nächsten Generation einzureden, daß Vaterlandslos so gut sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Man merkt aber, wie jahrzehntelange Manipulierung gewirkt hat und warum Selbsthaß erzeugt wurde und das nicht nur im Osten, sondern auch im Westen.
Die Menschen sollen sich nur dem Anderen widmen, allem nachgeben, was der Andere will, bis zum "Gehtnichtmehr" - wer wird uns mal verteidigen, wenn unser Kotau schon bis zur Schuhspitze geht - und kein Widerstand mehr möglich ist - das ist mir zur Zeit nicht klar.

Die Veränderung, die zur Zeit vor sich geht, macht nicht umsonst Menschen Angst - aber es bleibt immer die Hoffnung, daß die Welt offener bleibt - nicht eingebunden in schwarzen "Tschaddors"(symbolisch) - und weder in Diktaturen jeglicher Coleur endend, sondern in einem freien Leben entscheidend.
Zitieren
#23
(26-11-2013, 15:28)Klaro schrieb: Ja, wir müssen Nazis mit Salafisten vergleichen

Na schön:
Salafisten in Deutschland:
-Kleiner Haufen von Spinnern, die Korane verteilen und missionieren wollen
-Politisch keine Kraft

Nazis in Deutschland:
-Großer Haufen von Spinnern
-Politisch organisiert und mit Einfluss
-mordende Terrorbanden incl.
-Unterwanderung verschiedenster Szenen und Gesellschaftsstrukturen
-Verharmlosung bis Bejubelung durch "Heimatfreunde"
Zitieren
#24
(26-11-2013, 15:28)Klaro schrieb: Wenn der jetzt entführte Hamed schreibt, daß Islam Faschismus bedeutet

Schreibt er das denn? Kannst du das belegen?
Hamed ist selbst Muslim! Seine Kritik richtet sich gegen islamistische Extremisten!
Zitieren
#25
(26-11-2013, 14:40)Gundi schrieb: Klar. Der Verkauf gestohlenen jüdischen Eigentums war im dritten Reich auch Buisness. Weshalb dann das Wort "Nazi" in den Mund nehmen ... Icon_rolleyes Sarkasm off

Natürlich war das ein Geschäft, bin mir nicht bewusst, das man die Nationalsozialisten dazu gezwungen hat oder der Gewinn
sozial gestiftet wurde.

Was soll daran sarkastisch sein, war eben so.

England und Amerika haben den Deutschen auch mächtige Kredite gegeben um ihre Rüstung zu finanzieren.
Zitieren
#26
Mein Kommentar bezog sich auf deinen Satz: "Das ist doch kein Naziladen wenn ewr denen zugeordnete Artikle verkauft, das ist Business."
Dieser Satz rückt besagten Laden aus der rechten Ecke und sieht ihn nur noch unter dem Aspekt der Wirtschaft. Und diese einseitige Betrachtung ist eben falsch.
Nur weil es ein Buisness ist, widerlegt dass ja nicht die Tatasache dass es sich um einen Naziladen handelt (also einen Laden der rechtsradikales Klientel bedient).
Nur weil der Verkauf gestohlenen jüdischen Eigentums damals ein Buisness war, heisst das eben auch nicht, dass es korrekt war.

Aber genau das ist die Gefahr: Dass Leute bei solchen Läden die Augen vor der Ideologie verschließen und mit so "Argumenten" wie dem Buisness kommen.
Ein Naziladen bleibt es dennoch.
Zitieren
#27
(26-11-2013, 16:35)Gundi schrieb: Aber genau das ist die Gefahr: Dass Leute bei solchen Läden die Augen vor der Ideologie verschließen und mit so "Argumenten" wie dem Buisness kommen.
Ein Naziladen bleibt es dennoch.

Da hat mans wenigstens vor Augen.
Ist wenig effektiv eine Gruppe in den Untergrund zu drängen,
da weiss man weniger, einkaufen kann man eh im Internet.

Wenn ein Laden zumacht wird ein anderer aufgemacht, weil die Klientel da ist.
Ich hab das Problem sozusagen nur zum Nachbarn geschoben.

Ist auch schon nett wenn die Linksextremisten gegen Rechtsextremisten
antreten.

Soll man auch Läden mit Hijab, Kaftan, Burkhas, Barttrimmern, Beschneidungsutensilien etc. zumachen,
weil sich evtl. ungewünschte Leute zum Einkaufen treffen.
Zitieren
#28
(26-11-2013, 15:28)Klaro schrieb: Was Leute sagen, wenn sie mit mehr als 28 % Migrantenanteil - und vorwiegend aus islamischen Ländern - leben müssen in Stadtvierteln, in die kein Polizist mehr rein gehen kann - das alles kann man erfahren

wo?

wo hierzulande soll das der fall sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#29
(26-11-2013, 15:58)Mustafa schrieb:
(26-11-2013, 15:28)Klaro schrieb: Ja, wir müssen Nazis mit Salafisten vergleichen

Na schön:
Salafisten in Deutschland:
-Kleiner Haufen von Spinnern, die Korane verteilen und missionieren wollen
-Politisch keine Kraft

Nazis in Deutschland:
-Großer Haufen von Spinnern
-Politisch organisiert und mit Einfluss
-mordende Terrorbanden incl.
-Unterwanderung verschiedenster Szenen und Gesellschaftsstrukturen
-Verharmlosung bis Bejubelung durch "Heimatfreunde"

guter vergleich

stimmt nämlich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#30
(26-11-2013, 12:55)Harpya schrieb: Das ist doch kein Naziladen wenn ewr denen zugeordnete Artikle verkauft, das ist Business

ein laden für nazis ist ein naziladen

und klar will er gewinn machen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Österr. Bundeskanzler Nehammer: Nein zu Kickl, aber kein Nein zur FPÖ Sinai 15 2749 17-05-2025, 08:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Haben die Nationalsozialisten den Muttertag erfunden? Sinai 8 3046 10-05-2022, 08:14
Letzter Beitrag: Sinai
  Lust und Askese, kein Widerspruch raimund-fellner 8 5187 22-06-2019, 13:56
Letzter Beitrag: Herodotus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste