Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was soll das sein, das "Reich Gottes"?
(07-10-2013, 23:34)Sinai schrieb: Wie gesagt, denke ich nicht, daß nach 2000 Jahren der theologischen Diskussion heute jemand eine für Alle akzeptable Erklärung abzugeben in der Lage ist.

Doch! Icon_lol

Monismus, das Reich Gottes ist reiner Monismus. Das ist meines Erachtens die einzige Möglichkeit, den Widerspruch schlüssig aufzulösen.

"Man kann auch nicht sagen: Seht, hier ist es!, oder: Dort ist es!" Das bedeutet, das Reich hat weder Form noch Farbe, ist also nicht von dieser relativen Welt. (weil ich von dem Matrixfilm immernoch so angetan bin: Es gibt keinen Löffel)
"Das Reich Gottes ist mitten unter euch" Das bedeutet, Es ist sozusagen das, was dann übirgbleibt.
Das Senfkorn ist so klein, man kann es nicht sehen, aber gleichzeitig ist es der ganze Baum.
Der Sauerteig ist im Brot nicht sichtbar, aber gleichzeitig durchsäuert er das ganze Brot.
Zitieren
(08-10-2013, 14:48)eddyman schrieb: "Man kann auch nicht sagen: Seht, hier ist es!, oder: Dort ist es!" Das bedeutet, das Reich hat weder Form noch Farbe, ist also nicht von dieser relativen Welt. (weil ich von dem Matrixfilm immernoch so angetan bin: Es gibt keinen Löffel)....

Aber die Möglichkeit, das es dich selbst gibt räumst du ein, oder ?
Zitieren
War nicht genau ausgedrückt, also
... was übrigbleibt, wenn die Identifikation mit Form und Farbe (und Name...) gebrochen ist.
Zitieren
(08-10-2013, 14:48)eddyman schrieb: weil ich von dem Matrixfilm immernoch so angetan bin: Es gibt keinen Löffel

Habe den Film nicht gesehen. Bitte um Erläuterung.
Zitieren
(08-10-2013, 14:42)indymaya schrieb:
(08-10-2013, 13:41)Sinai schrieb: Welches alte Schriftwort sollte sich da erfüllen, daß er wie ein Räuber gefangengenommen wird ?
Jesaja 53,12: "....... sich zu den Verbrechern zählen ließ.

"Verbrecher" ist nicht ident mit "Räuber".
Wenn es um die Erfüllung von Schriftworten geht, muß man schon genau sein.

Als "Verbrecher" galt man laut Altem Testament bereits, wenn man am Sabbat auf freiem Feld Holz sammelte. Darauf stand die Todesstrafe. Siehe 4. Mo 15:32

Aber von einem "Räuber" und von Schwertern war in der Prophezeiung nicht die Rede.
Zitieren
(08-10-2013, 15:36)Sinai schrieb: Als "Verbrecher" galt man laut Altem Testament bereits, wenn man am Sabbat auf freiem Feld Holz sammelte. Darauf stand die Todesstrafe. Siehe 4. Mo 15:32

Aber von einem "Räuber" und von Schwertern war in der Prophezeiung nicht die Rede.
Man kann sich auch tot definieren.
Von AKW stand auch nix, trotzdem haben Gläubige eine Meinung dazu.
Weil keine Selbstmordattentäter erwähnt finden gibts keine ?
Räuber oder Verbrecher kann man wharscheinlich in verschiedenen Überstzungen analog finden.
Gabs den heutigen Verbrecher eigentlichschon, nach unserer Definition ?
Steht da eigentlich was über Erbsenzähler ?
Zitieren
(08-10-2013, 14:48)eddyman schrieb: Das bedeutet, das Reich hat weder Form noch Farbe

Das bedeutet, das Reich hat weder Form noch Farbe

Genau da ist das Problem.

Israel war von den Römern besetzt, er betete für die Freiheit, für die Wiederherstellung des unabhängigen 12-Stämme-Reichs.

Ein abstraktes Reich im Herzen interessierte niemand.

Das ist so, wie wenn ein hungriger Mann in ein Restaurant geht und eine Pizza bestellt, und nach einer halben Stunde bringt ihm der lächelnde Kellner eine Zeitung.
Zitieren
(08-10-2013, 15:48)Sinai schrieb: Ein abstraktes Reich im Herzen interessierte niemand.

Na die Romantik/Lyrik hast du nicht erfunden Icon_lol
Zitieren
(08-10-2013, 14:48)eddyman schrieb: "Man kann auch nicht sagen: Seht, hier ist es!, oder: Dort ist es!" Das bedeutet, das Reich hat weder Form noch Farbe, ist also nicht von dieser relativen Welt. (weil ich von dem Matrixfilm immernoch so angetan bin: Es gibt keinen Löffel)
"Das Reich Gottes ist mitten unter euch" Das bedeutet, Es ist sozusagen das, was dann übirgbleibt.
Das Senfkorn ist so klein, man kann es nicht sehen, aber gleichzeitig ist es der ganze Baum.
Der Sauerteig ist im Brot nicht sichtbar, aber gleichzeitig durchsäuert er das ganze Brot.

Das war die Anlaufphase. Wenn man nicht gar alle einschlägigen Texte im übertragenen Sinne verstehen möchte, verläuft der Übergang vom derzeitigen System zum kommenden dramatisch. Der zurückkehrende Messias wird der Schrift zufolge Seine Gegner regelrecht abschlachten lassen...
Zitieren
(08-10-2013, 15:48)Sinai schrieb: - - -
Israel war von den Römern besetzt, er betete für die Freiheit, für die Wiederherstellung des unabhängigen 12-Stämme-Reichs.
- - -
Wo kann man das in der Schrift nachlesen? Mit "Schift" meine ich natürlich nicht die Werke irgendwelcher Theologen...
Zitieren
(08-10-2013, 15:36)Sinai schrieb: - - -
Als "Verbrecher" galt man laut Altem Testament bereits, wenn man am Sabbat auf freiem Feld Holz sammelte. Darauf stand die Todesstrafe. Siehe 4. Mo 15:32
- - -
Und wie oft wurde die Todesstrafe wegen Übertetung dieser Bestimmung auch wirklich vollstreckt?
Zitieren
(08-10-2013, 18:13)konform schrieb:
(08-10-2013, 15:48)Sinai schrieb: - - -
Israel war von den Römern besetzt, er betete für die Freiheit, für die Wiederherstellung des unabhängigen 12-Stämme-Reichs.
- - -
Wo kann man das in der Schrift nachlesen? Mit "Schift" meine ich natürlich nicht die Werke irgendwelcher Theologen...

Sorry, war ein Tippfehler.
Soll lauten:
Israel war von den Römern besetzt, es betete für die Freiheit, für die Wiederherstellung des unabhängigen 12-Stämme-Reichs.
Zitieren
(08-10-2013, 18:16)konform schrieb:
(08-10-2013, 15:36)Sinai schrieb: - - -
Als "Verbrecher" galt man laut Altem Testament bereits, wenn man am Sabbat auf freiem Feld Holz sammelte. Darauf stand die Todesstrafe. Siehe 4. Mo 15:32
- - -
Und wie oft wurde die Todesstrafe wegen Übertetung dieser Bestimmung auch wirklich vollstreckt?

Hier geht es um die Definition, wer im alten Israel als "Verbrecher" galt.
Offenbar sogar jemand, der am Sabbat Holz sammelte.

Dieser Mann wurde von Moses zum Tode verurteilt. (Steinigung)
Das ist keine Erfindung von Bibelkritikern, das steht so in der Bibel geschrieben.
Zumindest 1 Mal wurde das Todesurteil vollstreckt.

Ob nach Moses das Arbeiten am Sabbat auch noch mit dem Tode verurteilt wurde wäre eine Frage an Rechtshistoriker für jüdisches Recht.
Vermutlich schon . . . denn was Moses entschied, galt als richtig.

Eine interessante Frage.
Aber letztlich ist das zur Definition, wer im alten Israel als "Verbrecher" galt, nicht maßgeblich.

Aber immerhin wurde Jesus zum Tode verurteilt, und einer der Anklagepunkte war, daß er am Sabbat tätig war.
Zitieren
(08-10-2013, 15:24)Sinai schrieb:
(08-10-2013, 14:48)eddyman schrieb: weil ich von dem Matrixfilm immernoch so angetan bin: Es gibt keinen Löffel
Habe den Film nicht gesehen. Bitte um Erläuterung.
Der erste Matrix Film, schau ihn dir an, is echt spitze! Eine Erklärung würde so nicht wirken.
Zitieren
(08-10-2013, 14:54)Harpya schrieb: Aber die Möglichkeit, das es dich selbst gibt räumst du ein, oder ?

Es geht jetzt nicht darum was ich einräume, sondern was Jesus gemeint hat. Die Diskrepanz aus "ist" und "ist nicht" scheint aber in dieser munteren Diskussion nicht weiter zu stören... Icon_lol
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 4690 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai
  Kranker Papst Franziskus soll nach Lourdes fliegen Sinai 54 7661 24-03-2025, 22:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein? Nils 289 59113 30-05-2024, 17:53
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste