Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jesus-Märchen?
#91
(22-10-2012, 20:50)Gundi schrieb: Ja, aber Gott hat doch alles erschaffen, auch den Menschen und damit das Böse. Und jetzt soll der Mensch Sündenbock sein, obwohl Gott es hätte besser machen können?
Das alte Problem... und die vielen Fragen nach dem Warum?
Genau! Das Problem Mensch gäbe es nicht, hätte er nur Tiere geschaffen.
#92
Der Mensch ist auch nur ein Tier unter vielen,..
Aut viam inveniam aut faciam
#93
Gott hat das Problem "Mensch" also absichtlich in die Welt gesetzt, weil... ? Ja, warum eigentlich? Um zu sehen wie er scheitert, ja scheitern muss (trägt er doch auch das göttlich Böse in sich)?
Ich denke logisch ist der Widerspruch nicht zu klären.
#94
(22-10-2012, 21:07)Gundi schrieb: Gott hat das Problem "Mensch" also absichtlich in die Welt gesetzt, weil... ? Ja, warum eigentlich? Um zu sehen wie er scheitert, ja scheitern muss (trägt er doch auch das göttlich Böse in sich)?
Ich denke logisch ist der Widerspruch nicht zu klären.
Gott schuf den Mensch um ihm seinen Geist zu geben. Das funktioniert aber nur, wenn der Mensch sich nicht wie ein Tier benimmt.
#95
Indymaya, auf der einen Seite sagst du Gott hat die Welt und den Menschen (und überhaupt alles) erschaffen, es ist sein Werk.
Dann jedoch möchtest du die Fähigkeit Böses zu tun ausgeklammert wissen. Wie passt denn das zusammen?
Gehen wir davon aus Gott hat alles erschaffen, benimmt sich der Mensch nur wie ein Tier weil Gott ihm die Eigenschaft dazu gegeben hat.
Meine Frage: Warum?
#96
(22-10-2012, 13:06)petronius schrieb: wo soll eine flut im mittelmeer herkommen,
Genau! Wo sollte ein Szunami herkommen?
#97
(22-10-2012, 21:22)Gundi schrieb: Indymaya, auf der einen Seite sagst du Gott hat die Welt und den Menschen (und überhaupt alles) erschaffen, es ist sein Werk.
Dann jedoch möchtest du die Fähigkeit Böses zu tun ausgeklammert wissen. Wie passt denn das zusammen?
Gehen wir davon aus Gott hat alles erschaffen, benimmt sich der Mensch nur wie ein Tier weil Gott ihm die Eigenschaft dazu gegeben hat.
Meine Frage: Warum?
Als Mensch hat man die Eigenschaft, sich nicht wie ein Tier zu benehmen, Gott hilft dabei, würde Gott das Verhalten des Menschen bestimmen wären sie Tiere.
#98
Das beantwortet leider meine Fragen bzw. das Paradoxon nicht.
#99
(22-10-2012, 21:18)indymaya schrieb: Gott schuf den Mensch um ihm seinen Geist zu geben. Das funktioniert aber nur, wenn der Mensch sich nicht wie ein Tier benimmt.

so fies wie dein gott benimmt sich sowieso kein tier
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(22-10-2012, 21:39)Gundi schrieb: Das beantwortet leider meine Fragen bzw. das Paradoxon nicht.
Gottes Geist verhilft Materie zum Leben, mit dem Ziel, daß Gottes Geist und Materie, im Menschen, Eins sein können. Wenn es "böse" nicht geben würde, was wäre dann "gut"?
(22-10-2012, 21:59)indymaya schrieb: Gottes Geist verhilft Materie zum Leben, mit dem Ziel, daß Gottes Geist und Materie, im Menschen, Eins sein können.

Also beinhaltet Gottes Geist selbst schon das böse? Ist Gott auch böse? Wo kommt das böse her, wenn Gott am Anfang steht?

(22-10-2012, 21:59)indymaya schrieb: Wenn es "böse" nicht geben würde, was wäre dann "gut"?

Interessanter finde ich die Frage nach dem Warum einer solchen Unterscheidung? Was hat Gott davon? Warum diese extreme Prüfung für den Menschen? Der Mensch soll sich gegen etwas sträuben (das Böse) dass Gott ihm selbst gegeben hat.
Tut mir leid, ich verstehe es nicht.
(22-10-2012, 21:59)indymaya schrieb: Gottes Geist verhilft Materie zum Leben, mit dem Ziel, daß Gottes Geist und Materie, im Menschen, Eins sein können. Wenn es "böse" nicht geben würde, was wäre dann "gut"?

beides sind schlichte zuschreibungen, je nach kontext und interessenlage des zuschreibenden

so hat dein schöpfergott eben auch beides geschaffen und zu verantworten, und zeigt sich ja auch als beides
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(22-10-2012, 21:59)indymaya schrieb:
(22-10-2012, 21:39)Gundi schrieb: Das beantwortet leider meine Fragen bzw. das Paradoxon nicht.
Gottes Geist verhilft Materie zum Leben, mit dem Ziel, daß Gottes Geist und Materie, im Menschen, Eins sein können. Wenn es "böse" nicht geben würde, was wäre dann "gut"?

Alles wird besser - aber nichts wird gut. Und das ist auch gut so.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Indymaya:

Gott greift aber ziemlich spät (wenn überhaupt) und dann ziemlich merkwürdig ein. Außer noch extremerem Terror fällt ihm wohl nichts ein. Ziemlich traurig für einen weisen, allmächtigen Gott, der, wenn er nicht den Freien Willen des Sadisten über die Menschenwürde von dessen Opfer stellen würde, jede friedliche Form der Einflussnahme nutzen könnte - wenn er guten Willens wäre. "Gut" kann ich einen solchen Gott schon gar nicht mehr nennen, weil mir dann wieder die vielen oft genauso qualvollen Unglücke (wie Krankheiten, Waldbrände (ohne menschliche Beteiligung) usw.) einfallen, an denen überhaupt kein Mensch schuld ist. Und für davon Betroffene, die sich vielleicht monatelang bis zu ihrem Tod mit furchtbaren Schmerzen herumquälen müssen, ist die Theorie, dass es Böses geben müsse, damit der Mensch das Gute zu schätzen weiß, sicher eher eine Zumutung als Trost.

Eine einzige Entschuldigung für einen solchen allmächtigen Gott hätte ich noch: Kann es sein, dass er, als allmächtiges Wesen, das nie selbst von Leid und Schmerz betroffen sein kann (komm mir jetzt nicht mit Jesus´ Opfertod; Jesus ist nicht Gott, sondern war (zumindest in dieser Hinsicht) Mensch, und Gott war nicht Betroffener, sondern Zuschauer) - dass dieser allmächtige Gott sich überhaupt nicht vorstellen kann, was es bedeutet, wehrlos Folter oder qualvollen Krankheiten ausgesetzt zu sein? So ähnlich wie wir uns auch nicht vorstellen können, was in einer Amöbe vor sich geht?
(22-10-2012, 22:04)Gundi schrieb: Also beinhaltet Gottes Geist selbst schon das böse? Ist Gott auch böse? Wo kommt das böse her, wenn Gott am Anfang steht?
Das liegt daran, dass Christen diese Frage nicht beantworten können wenn sie sich nach der Bibel richten, und dass Muslimen die Antwort nicht geglaubt wird.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 542 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 9055 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Wäre Jesus einer der vier apokalyptischen Reiter ? Sinai 79 39820 19-08-2023, 09:02
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste