Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
23-04-2024, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-04-2024, 11:48 von Sinai.)
(23-04-2024, 01:52)exkath schrieb: (17-04-2024, 23:22)Sinai schrieb: Das Recht auf eigene Religion und deren Respektierung durch den Staaten (23-04-2024, 01:09)Sinai schrieb: Ob nun die derzeitige Katholische Kirche "respektabel" (was immer das bedeuten soll) ist, liegt außerhalb meines Ermessens Keine Vorstellung davon zu haben was das Wort respektabel bedeutet und Respekt zu fordern, dazu muss man wohl religiös sein.
Es wurde viel von meinem Statement weggeschnipselt
Religions- und Kulturgeschichte > Schulpflicht in Frage stellen > Beitrag #202
"Auch das EU-Land Dänemark hat eine Befreiung von der Schulpflicht!
"In Dänemark gibt es eine Bildungs- und Unterrichtspflicht. Diese kann sowohl durch Schulbesuch, als auch durch Hausunterricht oder selbständiges Lernen erfüllt werden."
Siehe: Schulpflicht - Wikipedia
2.4 Schul- und Bildungspflicht in anderen Ländern
Offenbar ist es in liberalen Gesellschaften und Staaten eine Schulpflicht gar nicht unwidersprochen wünschenswert
Thema Frühsexualisierung von Kindern, LBGT-Fahnen auf den Schulen, in die Kinder gehen (<14)
Viele Eltern wollen solche politisch gesteuerte Einflüsse auf ihre Kinder nicht, und pochen mit Erfolg auf die Einhaltung der Menschenrechte:
Etwa das Menschenrecht, das Kind im eigenen Sinn zu erziehen
Das Recht auf eigene Religion und deren Respektierung durch den Staat
Offenbar sind das doch sensible Themen und weise Staaten halten sich da raus"
Nun ist aber Dänemark kein katholisch geprägtes Land
Warum du dann meinen Beitrag hier verwendest, ist nicht ganz einsichtig.
Wie dem auch sei - ob es eine katholische oder eine protestantische Bevölkerung ist - die Bürger verlangen dass ihre Mehrheitsreligion vom Staat respektiert wird, sonst wird die Regierung bei der nächsten Wahl nicht mehr gewählt werden
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(22-04-2024, 11:38)Ulan schrieb: Thema?
Wenn hier schon Luther angebracht wird, dann waere das einzig thematisch Relevante die Feststellung, dass er den Katholizismus wohl offensichtlich nicht fuer eine respektable Religion hielt. Wobei der Katholizismus damals in vielen Beziehungen anders aussah.
dass der Katholizismus damals in vielen Beziehungen anders aussah, ist richtig. Du hast nur versäumt, zu erwähnen, dass er noch schlimmer aussah!
... der Katholizismus, vertreten durch Rom, maßte sich seinerzeit u.a. an, die jeweiligen Fürsten, Könige und Kaiser bestimmen zu wollen! Auch die unzähligen Ermordeten, welche der Inquisition zum Opfer fielen, sollten hier nicht unerwähnt bleiben!
Und keiner von uns kann sich vorstellen, welche Ausmaße der Kindesmissbrauch in Kirchenkreisen in den vergangenen Jahrhunderten hatte, ohne dass dagegen vorgegangen wurde...
Luther ist zwar hier nicht das Thema, aber auch dieser ev. Mönch war ein religiös verblendeter Eiferer. Man lese dazu nur mal seine "Hetzschrift gegen die Juden", welche schon damals als Drucksache unter den Menschen verteilt wurde.
Gruß von Reklov
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Ich denke, ein Religion kann nicht "respektabel" sein. Sie ist alles Mögliche andere z. B. Wirtschaftsfaktor, Machtstruktur, Morallehre. Personen kann man respektieren entsprechendes Benehmen vorausgesetzt nicht aber Institutionen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
29-04-2024, 23:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-04-2024, 23:19 von Sinai.)
(29-04-2024, 11:17)Reklov schrieb: Luther ist zwar hier nicht das Thema, aber auch dieser ev. Mönch war ein religiös verblendeter Eiferer. Man lese dazu nur mal seine "Hetzschrift gegen die Juden", welche schon damals als Drucksache unter den Menschen verteilt wurde.
Luther liebte doch die hebräische Sprache und studierte sie
Er brach das Bibelverbot und übersetzte den hebr. Tanach (AT) unter ständiger Lebensgefahr komplett ins Deutsche.
Warum wurde er im Alter so aggressiv ?
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Es war von M. Luther eine Art der Selbsttäuschung, anzunehmen, "die Juden" würden scharenweise den neuen Glauben (später Reformation genannt) annehmen. Tief enttäuscht wandte er sich dem auch damals schon gängigen Antisemitismus zu - kein Ruhmesblatt des berühmten Reformators! Das steht aber alles schon irgendwo im Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(29-04-2024, 23:15)Sinai schrieb: (29-04-2024, 11:17)Reklov schrieb: Luther ist zwar hier nicht das Thema, aber auch dieser ev. Mönch war ein religiös verblendeter Eiferer. Man lese dazu nur mal seine "Hetzschrift gegen die Juden", welche schon damals als Drucksache unter den Menschen verteilt wurde.
Luther liebte doch die hebräische Sprache und studierte sie
Er brach das Bibelverbot und übersetzte den hebr. Tanach (AT) unter ständiger Lebensgefahr komplett ins Deutsche.
Warum wurde er im Alter so aggressiv ?
Deine Frage wurde mal in einem Bericht beantwortet: Luther soll in jungen Jahren sich stets darum bemüht haben, die deutschen Juden in das Boot des Christentums zu holen. Er tadelte damals auch die immer wieder örtlich ausbrechenden Pogrome gegen diese relig. Minderheit, stellte sich also schützend vor das Judentum!
Als Luther sich aber im Alter eingestehen musste, dass sein Vorhaben völlig gescheitert war, wandelte sich sein Schutz in absoluten Hass um. - Ob dies nun mit Altersstarrsinn oder einem organischen Leiden zusammenhing, muss unbeantwortet bleiben.
U.a. wird auch seine Übersetzung des Tanach bis heute kritisiert, denn Luther war des Hebräischen überhaupt nicht mächtig, baute also hier und da regelrechte Sinn-Verfälschungen ein.
Gruß von Reklov
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(29-04-2024, 23:36)Ekkard schrieb: Es war von M. Luther eine Art der Selbsttäuschung, anzunehmen, "die Juden" würden scharenweise den neuen Glauben (später Reformation genannt) annehmen. Tief enttäuscht wandte er sich dem auch damals schon gängigen Antisemitismus zu - kein Ruhmesblatt des berühmten Reformators! Das steht aber alles schon irgendwo im Forum.
... nicht jeder blättert ja in alten Forum-Beiträgen; deswegen sind Wiederholungen für neue user zumindest zweckdienlich.
Gruß von Reklov
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(29-04-2024, 21:39)Ekkard schrieb: Ich denke, ein Religion kann nicht "respektabel" sein. Sie ist alles Mögliche andere z. B. Wirtschaftsfaktor, Machtstruktur, Morallehre. Personen kann man respektieren entsprechendes Benehmen vorausgesetzt nicht aber Institutionen.
... kannst Du so auch nicht behaupten, denn manche Institutionen, wie z.B. Das Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen, Obdachlosenhilfe ... etc., dürfen durchaus respektiert werden.
Gruß von Reklov
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Doch, weil es noch mehr solche Fälle gibt. Da werden personale Verhaltensweisen ggf. Ehrungen, Respekt usw. auf Institutionen übertragen. Institutionen, Organisationen, Kirchen und dergleichen bestehen aus so vielen Individuen und deren Interessen, dass ein "Respekt" (und anderes) unangemessen ist. Wenn man allerdings "respektieren" platterdings mit "berücksichtigen" übersetzt, dann stimmt dein Einwand natürlich. Vor allem als Politiker kann ich Institutionen berücksichtigen - klar!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
01-05-2024, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-05-2024, 22:08 von Geobacter.)
(01-05-2024, 13:25)Reklov schrieb: (29-04-2024, 21:39)Ekkard schrieb: Ich denke, ein Religion kann nicht "respektabel" sein. Sie ist alles Mögliche andere z. B. Wirtschaftsfaktor, Machtstruktur, Morallehre. Personen kann man respektieren entsprechendes Benehmen vorausgesetzt nicht aber Institutionen.
... kannst Du so auch nicht behaupten, denn manche Institutionen, wie z.B. Das Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen, Obdachlosenhilfe ... etc., dürfen durchaus respektiert werden.
nur aber....sind das Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen, die Obdachlosenhilfe... keine Religionen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
01-05-2024, 22:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-05-2024, 22:59 von Sinai.)
Das Rote Kreuz ehrt Gott und das Christentum durch das Symbol in seiner Fahne und die Caritas ist eine kirchliche Organisation
Sanitäter, die die weiße Armbinde mit dem Roten Kreuz tragen, werden von allen regulären Truppen respektiert, sie dürfen im Kriege nicht beschossen werden, das ist ein Kriegsverbrechen
Auch die kath. Caritas mit dem schönen lateinischen Namen für Nächstenliebe, Hochschätzung (vgl. Wikipedia) wird allgemein respektiert, insbesondere von den Moslems
(01-05-2024, 21:32)Ekkard schrieb: Wenn man allerdings "respektieren" platterdings mit "berücksichtigen" übersetzt . . .
"berücksichtigen" tut man auch Feinde und schädliche Einflüsse. Kein schönes Wort!
"respektieren" hängt mit Achtung zusammen
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
01-05-2024, 23:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-05-2024, 23:35 von Sinai.)
(01-05-2024, 13:15)Reklov schrieb: (29-04-2024, 23:15)Sinai schrieb: Luther liebte doch die hebräische Sprache und studierte sie
Er brach das Bibelverbot und übersetzte den hebr. Tanach (AT) unter ständiger Lebensgefahr komplett ins Deutsche.
Warum wurde er im Alter so aggressiv ?
Deine Frage wurde mal in einem Bericht beantwortet: Luther soll in jungen Jahren sich stets darum bemüht haben, die deutschen Juden in das Boot des Christentums zu holen. Er tadelte damals auch die immer wieder örtlich ausbrechenden Pogrome gegen diese relig. Minderheit, stellte sich also schützend vor das Judentum!
Als Luther sich aber im Alter eingestehen musste, dass sein Vorhaben völlig gescheitert war, wandelte sich sein Schutz in absoluten Hass um. - Ob dies nun mit Altersstarrsinn oder einem organischen Leiden zusammenhing, muss unbeantwortet bleiben.
U.a. wird auch seine Übersetzung des Tanach bis heute kritisiert, denn Luther war des Hebräischen überhaupt nicht mächtig, baute also hier und da regelrechte Sinn-Verfälschungen ein.
Gruß von Reklov
'Reklov', Du hast ja recht, dass Luther nur rudimentäre Kenntnisse des Hebräischen hatte. Es stand ihm kein Grammatikbuch und nicht einmal ein gedrucktes Wörterbuch zur Verfügung!
Lediglich kurze handschriftliche Abschriften des handschriftlichen erstellten Vokabelhefts von Reuchlin, die damals bei Theologen zu kursieren begannen. Und Reuchlin war selbst kein Jude und 'kannte' das Hebräische nur vom Hörensagen, das heißt von Rabbi Loans, bei dem er bei seinem Aufenthalt in der Kaiserstadt Linz ein paar Monate Privatunterricht genoss.
Das antike Bibelhebräisch - in dem die Thora verfasst ist - war Luther verschlossen, er behalf sich mit der griechischsprachigen Septaguinta mit all ihren Irrtümern (Hades, Psyche, Angelos) und übernahm diese unpassenden Begriffe der griechischen Mythologie in seine Bibelübersetzung!
|