Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (29-07-2023, 23:18)Ulan schrieb:  Bei uns muessen Paare, die sich kirchlich trauen lassen, auch erst mal zum Standesamt 
eigentlich nicht
 
die kirchliche trauung ist halt privatvergnügen und hat keine rechtskraft
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (30-07-2023, 14:19)Sinai schrieb:  Wahrscheinlich wollte er sagen, dass die Zeugen Jehovas viel weniger Zwang auf ihre Jugendlichen ausüben als der Islam 
was so natürlich völliger blödsinn ist
 
ich kenne viele tolerante, aufgeschlossene bis säkulare muslime, aber keinen säkularen zj
 Zitat:Vermutlich werden die Zeugen Jehovas Norwegens jetzt zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen, und eine Entscheidung herbeiführen. So etwas kann aber auch kontraproduktiv sein, denn wenn Strasbourg entscheidet, dass sich die Zeugen Jehovas "gesellschaftsschaedlich verhalten" (Ulan, Beitrag #4), wäre dieses Judikat in ganz Europa gültig! 
wird sie auch nicht jucken. im gegenteil, sich als märtyrer fühlen zu können ist doch das höchste für solche leute
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16162 
	Themen: 109 
	Registriert seit: Oct 2013
	
	 
 
	
	
		 (30-07-2023, 14:19)Sinai schrieb:  Wahrscheinlich wollte er sagen, dass die Zeugen Jehovas viel weniger Zwang auf ihre Jugendlichen ausüben als der Islam 
Es geht hier nur um  offizielle Regeln einer Religionsgemeinschaft. Dass die Regel, um die es geht, eine  offizielle Regel der Zeugen Jehovas ist, sollte wohl auch Dir klar sein.
 
Ansonsten geht's nur darum, ob die ZJ Geld kriegen. Kein Europaeischer Menschenrechtsgerichtshof kennt ein Menschenrecht auf staatliche Geldzuweisung fuer Religionsgemeinschaften. Es gibt auch kein Menschenrecht darauf, dass eine Religionsgemeinschaft staatlich anerkannte Heiraten abhalten darf (das duerfen die ZJ in Deutschland naemlich auch nicht). Hier geht's um Privilegien, die durch ein Gesetz geregelt sind. Gegen dieses Gesetz haben die ZJ verstossen. Und das weiss ich, das weisst Du, und das weiss jeder, der hier liest, auch ganz ohne Gerichtsentscheidung.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4140 
	Themen: 127 
	Registriert seit: Feb 2021
	
	 
 
	
	
		 (30-07-2023, 14:19)Sinai schrieb:   (30-07-2023, 00:00)Ulan schrieb:  In Norwegen laufen Maedchen mit Gesichtsschleier herum?  
Ich glaube, da hat sich der Zeuge Jehovas geirrt, er meinte wohl das islamische Kopftuch ? 
 
Wahrscheinlich wollte er sagen, dass die Zeugen Jehovas viel weniger Zwang auf ihre Jugendlichen ausüben als der Islam  
 
Ist auch egal. Sollte ich ihn demnächst wieder sehen, werde ich ihn fragen, aber anscheinend stehen da immer andere Leute hinter dem Tisch.  
 
 
_____________________________________________________ 
 
 
Vermutlich werden die Zeugen Jehovas Norwegens jetzt zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen, und eine Entscheidung herbeiführen. So etwas kann aber auch kontraproduktiv sein, denn wenn Strasbourg entscheidet, dass sich die Zeugen Jehovas "gesellschaftsschaedlich verhalten" (Ulan, Beitrag #4), wäre dieses Judikat in ganz Europa gültig! 
... die ZJ haben mal vor Jahren (zu dritt) an meiner Haustüre geklingelt. Nachdem ich ihr biblisches Denken und die damit einhergehenden  Argumente sprachlich unschwer konterte, sahen sie von weiteren Besuchen ab. -
 "Gesellschaftsschädlich" könnte man aber auch leicht (je nachdem, wie tief man gräbt!) den großen Weltreligionen und all den vielen Splittersekten anhängen. Das Bibel-Zitat drückt es für mich sehr praktisch und richtig aus:  >> An ihren Taten sollt ihr sie erkennen... <<
(Nicht an ihren Worten...     )
 
Gruß von Reklov
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16162 
	Themen: 109 
	Registriert seit: Oct 2013
	
	 
 
	
	
		 (30-07-2023, 15:39)petronius schrieb:   (29-07-2023, 23:18)Ulan schrieb:  Bei uns muessen Paare, die sich kirchlich trauen lassen, auch erst mal zum Standesamt  
eigentlich nicht 
 
die kirchliche trauung ist halt privatvergnügen und hat keine rechtskraft 
Ah, da war ich nicht mehr auf dem Laufenden. Deutschland hat diese Voraussetzung anscheinend auch im Jahre 2009 abgeschafft. Damals lebte ich nicht in Europa, so dass mir die eine oder andere gesetzliche Veraenderung entgangen ist.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9568 
	Themen: 141 
	Registriert seit: Dec 2013
	
	 
 
	
		
		
		30-07-2023, 19:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-07-2023, 19:56 von Geobacter.)
		
	 
	
		Ist nicht in jedem EU-Land gleich. 
In Italien ist die sogenannte Konkordat-Trauung möglich, eine kirchliche Eheschließung mit zivilrechtlichen Konsequenzen. Dabei muss die standesamtliche Trauung nicht der katholischen vorausgehen, sondern beide Formen werden gleichzeitig in der Kirche gefeiert.  Die kirchliche Eheschließung wird in Norwegen vom Staat anerkannt, so dass eine vorherige bürgerliche Trauung nicht notwendig ist. Die Wirksamkeit der Eheschließung für den norwegischen Staat wird durch die Ausstellung einer Heiratsurkunde durch die zuständige Finanzbehörde dokumentiert.
	 
	
	
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
 
	
	
 
 
	 
 |