Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2020
	
	
 
	
	
		Bald wird meine Nichte getauft. Ich soll mich um die Taufkerze kümmern. Derzeit bin ich noch nicht sicher, ob ich sie kaufen oder selbst machen soll. Ich kenne mich nämlich eigentlich gar nicht mit Taufkerzen aus und mir ist noch nicht mal die genaue Bedeutung geläufig. Wer ist gut im Thema und kann mich ein bisschen aufklären?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988
	Themen: 306
	Registriert seit: Apr 2004
	
	
 
	
	
		Die Taufkerze ist eine Erinnerung an den Start in ein christliches Leben. Oft wird die Kerze später nochmals entzündet bei der hl. Erstkommunion, der Firmung (Konfirmation) und der Hochzeit. Der Gestaltungsspielraum ist groß. Du kannst ja mal "Maß nehmen" bei kommerziellen Herstellern z. B. hier ein Link, den ich gerade gefunden habe:
*https://lucia-kerzen.de/taufkerzen
Auf jeden Fall lohnt ein Gespräch mit den Eltern bzw. dem Gemeindepfarrer. Denn die "Geschmäcker" sind oft sehr verschieden.
Selber machen geht auch. Allerdings ist es eine Kunst, Kerzendurchmesser und Docht aufeinander abzustimmen.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9568
	Themen: 141
	Registriert seit: Dec 2013
	
	
 
	
		
		
		12-02-2023, 22:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-02-2023, 23:13 von Geobacter.)
		
	 
	
		 (12-02-2023, 21:15)RiaDia schrieb:  Bald wird meine Nichte getauft. Ich soll mich um die Taufkerze kümmern. Derzeit bin ich noch nicht sicher, ob ich sie kaufen oder selbst machen soll. Ich kenne mich nämlich eigentlich gar nicht mit Taufkerzen aus und mir ist noch nicht mal die genaue Bedeutung geläufig. Wer ist gut im Thema und kann mich ein bisschen aufklären?
Günstiger und schneller ist kaufen. 
Taufkerze selber machen: Materialliste
- Kerzenrohling.
 
- farbige Wachsplatten.
 
- Cuttermesser zum Ausschneiden.
 
- lange Nadel.
 
- Wachskleber.
 
- Verzierungselemente (vorgefertigte Ornamente und Buchstaben aus Wachs)
 
- Wachsfarben zum Beschriften von Kerzen.
 
- Papier.
 
Da kommt einiges an Material und Kosten zusammen. Und das meiste davon bleibt übrig / ungenutzt / landet im  Abfall.
*https://www.amazon.de/WikaKerzen-Kerzen-Rohling-Buchstaben-Wachsplatten-Wachsmotiven/dp/B08665CPSN?th=1
*https://www.amazon.de/taufkerzen/s?k=taufkerzen
Drittens... Ist man im verzieren von Kerzen nicht sonderlich geübt, sollte man sich sicherheitshalber noch ein bis zwei Kerzenrohlinge dazu kaufen. Solch Glanz-polierten Rohlinge sehen ziemlich schnell unschön und verschmiert aus, wenn man sie länger in warmen Händen hält.
	
 
	
	
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2020
	
	
 
	
	
		Wow, ich danke euch sehr für eure Mühe. Ich habe zwischenzeitlich auch auf 
https://www.jeden-tag-ein-tipp.de/religi...taufkerze/ interessante Informationen über dieses wesentliche Element finden können. Und mit eurer zusätzlichen Hilfe kann ich jetzt die perfekte Taufkerze für meine Nichte organisieren.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9568
	Themen: 141
	Registriert seit: Dec 2013
	
	
 
	
	
		Ob die Geschichte der Taufkerze so auch wahr ist, wie sie im verlinkten "tipp" des Tages dargestellt wird, ist ja dann auch völlig wurscht.
	
	
	
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........