Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Respekt?
#1
(20-08-2013, 07:39)d.n. schrieb: Für euch beide gilt: Unterforum Islam,..d.h. hier wird dem Islam mit Respekt begegnet, ebenso wie dem Christentum im Uforum Christentum,..weiteres "Draufhauen" werde ich ab jetzt als Spam/Beleidigung werten und entsprechend reagieren
In aller Höflichkeit.
Nur um nicht missverstanden zu werden, Respekt ist ein weites Feld.
Welcher muss deiner Meinung nach erwiesen werden.

Respekt wird oft durch Symbole ausgelöst oder verstärkt und bezieht sich auf unterschiedliche Verhaltensformen, so etwa:

Achtung vor der anderen Person oder Höflichkeit ihr gegenüber.
„Ich behandle jeden Menschen mit Respekt.“

Anerkennung der anderen Person gegenüber.
„Ich habe großen Respekt gegenüber dem Politiker, der einen Fehler offen zugibt.“

Autorität der anderen Person.
„Ich habe Respekt vor meinem Vorgesetzten.“

Angst vor der Macht einer übergeordneten Person.
„Durch Strenge und drakonische Bestrafungen verschaffte er sich Respekt.“

Toleranz gegenüber der anderen Person.
„Ich respektiere es, wenn jemand vor dem Priester nicht niederkniet.“

Vorsicht bei Handlungen gegenüber Personen, die kränken oder Unfrieden
stiften könnten.

„Aus Respekt den Eltern gegenüber würde ich sie – um des lieben Friedens willen – nicht in der Gegenwart ihrer Kinder zurecht weisen. Nicht dass die Kinder danach noch quengeln“

Ist wirklich nicht so einfach zu beurteilen welchen Respekt gerede einer so für sich beansprucht.
Zitieren
#2
(18-08-2013, 12:20)Meryem schrieb: Ich bin bestimmt kein "Gutdenk" Mensch nur weil du ein Problem mit Religionen hast.
@Meryem
Ich möcht mich entschuldigen, das ich den Begriff benutzt habe,
war mir nicht klar, da das in "Gutmensch" Nähe gerückt werden könnte.
War nicht beabsichtigt und habe ich nicht unterstellen wollen.
War mir nicht bekannt:

"2011 war der Begriff Kandidat für das Unwort des Jahres in Deutschland. Dies wurde durch die Jury folgendermaßen begründet:

„Mit dem Ausdruck Gutmensch wird insbesondere in Internet-Foren das ethische Ideal des ‚guten Menschen‘ in hämischer Weise aufgegriffen, um Andersdenkende pauschal und ohne Ansehung ihrer Argumente zu diffamieren und als naiv abzuqualifizieren. Ähnlich wie der meist ebenfalls in diffamierender Absicht gebrauchte Ausdruck Wutbürger widerspricht der abwertend verwendete Ausdruck Gutmensch Grundprinzipien der Demokratie, zu denen die notwendige Orientierung politischen Handelns an ethischen Prinzipien und das Ideal der Aushandlung gemeinsamer gesellschaftlicher Wertorientierungen in rationaler Diskussion gehören. Der Ausdruck wird zwar schon seit 20 Jahren in der hier gerügten Weise benutzt. Im Jahr 2011 ist er aber in unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Kontexten einflussreich geworden und hat somit sein Diffamierungspotential als Kampfbegriff gegen Andersdenkende verstärkt entfaltet.“[2]
"

Ich unterstelle dir eher, trotz aller Rückschläge positiv ,
vorausschauend, konstruktiv und zuversichtlich bezüglich einer kompromissbereiten Gesellschaft zu sein.
Zitieren
#3
Zitat: Achtung vor der anderen Person oder Höflichkeit ihr gegenüber.
„Ich behandle jeden Menschen mit Respekt.“
Dieser Punkt sollte eigentlich ausreichend sein. Er schließt Punkte wie Toleranz ein und macht andere (wie Heuchelei gegenüber dem Chef) überflüssig.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Streitarena: Respekt vs. Religion Geobacter 21 18085 29-06-2014, 12:54
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste