27-08-2011, 19:23
Semiten sind Araber wie Israeliten und Aramäer. Judentum, Christentum und Islam bedingen sich. Alle drei Religionen entstammen aus einem zusammenhängenden kulturell-sprachlichen Raum.
christliche Sicht auf den Islam
|
27-08-2011, 19:23
Semiten sind Araber wie Israeliten und Aramäer. Judentum, Christentum und Islam bedingen sich. Alle drei Religionen entstammen aus einem zusammenhängenden kulturell-sprachlichen Raum.
27-08-2011, 22:03
(27-08-2011, 19:23)Theodora schrieb: Semiten sind Araber wie Israeliten und Aramäer. Judentum, Christentum und Islam bedingen sich. Alle drei Religionen entstammen aus einem zusammenhängenden kulturell-sprachlichen Raum.Semiten sind die Nachfahren des Sem, einem Sohn Noahs von dem auch Abraham abstammt aber auch Ham und Japhet haben ihr "Geschlechtsregister". Aber Gott wählte Abraham. Dann gab es Isaak und Ismael und Gott wählte Isaak und nannte seine Nachkommen Israel und nicht Araber.
28-08-2011, 09:35
Ich schreibe von konkreter, realer Kultur. Arabisch, Hebräisch und das Aramäisch gehören zur gleichen Sprachfamilie. Sie sind alle semitischen Ursprungs, alle drei Kulturen (Religion ist Kultur) entspringen und entwicklten sich aus ein und der selben Familie.
Familie (also Quelle, Ursprung) ist die Verbindung. indymaya, es geht nicht um Erwählung, sondern um d i e gemeinsame Wurzel, ihren Rhizomen (Geschichte) und dem tatsächlichen Leben. Geisteswissenschaftlich, kulturell, politisch wie sozial, mit all den Verwerfungen, dem Gelingen und kriegerischen Auseinandersetzungen, mit denen wir es heutzutage zu tun haben. Judentum, Christentum und Islam sind wie drei Perlen, die aus einer gemeinsamen Muschel (Mutter) stammen. Der Vater, das ist der Geist, der die Ebene des Spirituellen, geistige Evolution und Konzept bewirkt. Diese Korrespondenz durchdringt das Gestern, das Heute und somit das Morgen. Wir leben jetzt zusammen als Menschenfamilie. Nicht im Gestern, sondern im Jetzt. Das ist unsere Verantwortung, wie das gestaltet, wie wir zusammen leben. Da helfen keine Ausreden und Begründungen, die aus der Vergangenheit stammen. Wenn wir nur vom Gestern her leben, leben wir aus einem bereits vergangenen und im Eigentlichen, aus einem toten Zustand her. Im Neuen Testament steht geschrieben, das Himmelreich ist mitten unter uns, die Ewigkeit findet jetzt statt. Hier spielt weder Erwählung oder andere Zuordnung eine Rolle. Jeder einzelne Mensch muss eine, seine Antwort finden. (27-08-2011, 18:00)indymaya schrieb: Na gut, ich als Christ sehe den Islam als eine nachgeäffte Religion zum Schaden der Menschheit. Weil "Du sollst nicht töten" als Absurdum geführt wird und Nächstenliebe nur den "Gläubigen" gebührt mit gleichem recht könnte jeder jude das christentum als "nachäffen" betrachten und christen haben das gebot "du sollst nicht töten" mindestens so oft und so schwer verletzt wie muslime die koranforderungen nach frieden und mitmenschlichkeit, und somit "zum Schaden der Menschheit" gewirkt was du hier zur schau stellst, ist haß und hetze gegen andersgläubige, und verstößt somit eklatant gegen jesu gebot der nächstenliebe
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
28-08-2011, 16:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-08-2011, 20:21 von Schmettermotte.)
@indymaya
Da Dir dieser Thread offenbar nur noch dazu dient, über andere Religionen herzuziehen, wird er geschlossen. Wenn Du nochmals in dermaßen unqualifizierter Weise gegen andere Religionen argumentierst, gibt's eine Verwarnung!
MfG B.
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Scheol aus der Sicht der Zeugen Jehovas | Sinai | 43 | 2691 |
01-05-2025, 14:50 Letzter Beitrag: Sinai |
|
Fegefeuer in katholischer Sicht | Sinai | 2 | 873 |
14-09-2024, 17:07 Letzter Beitrag: petronius |
|
Besessenheit in katholischer Sicht | Sinai | 2 | 868 |
08-09-2024, 21:04 Letzter Beitrag: Sinai |