Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aaron
#1
Aaron, Bruder des ↗Moses und der ↗Mirjam. Ahnherr der Priesterschaft Israels.

Nach jüngsten textgeschichtlichen Überlieferungen: Sprecher d. Moses, ihm beigeordneter Führer des Volkes Israel, Levit und oberster Priester (Ex 4,14).

Die Herkunft des Namens ist unsicher.

Weil sich Moses beim Reden schwertut, tritt Aaron für ihn vor der Menge als Sprecher auf (Ex 7,1f.). Vor dem Pharao und beim Zug zum Sinai ist er überwiegend stummer Begleiter. 

Gelegentlich bewirkt er Wunder (zB Ex 8,1f.). Bei der Herstellung des goldenen Kultstieres tritt er mit Mirjam zu Moses in Opposition (Ex 32, Num 12).

Das biblische Aaronbild leidet unter der Vermengung von Quellen zeitlich verschiedener Herkunft. Der zu Moses in Opposition stehende Aaron ist den ältesten Quellen (einer Kompilation verschiedener alter Sagen) zuzurechnen (Donner 1, 104.109). Der als Ahnherr der Priesterschaft Israels beanspruchte Aaron (Lev 8) ist nachexilisch.



Literatur:
Herbert Donner. Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn. 2 Bde. 1984 Göttingen. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht.



● Zum Inhaltsverzeichnis des Lexikons
MfG B.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste