Der-Einsiedler
Unregistered
Durch diverse Diskussionen in diesem Forum wurde mir klar, dass ich mich wieder mal auf den neuesten Stand der ET bringen möchte. Es ist Jahrzehnte her, dass ich zu diesem Thema intensiv was gelesen habe, und wie ich soeben gesehen habe, ist mein "aktuellstes" Buch eines aus dem Jahr 1979 *räusper*
Daher würde ich mich über Literaturempfehlungen zum Thema ET freuen, am liebsten solche, die relativ neu und aktuell sind. Wäre auch schön, wenn Ihr Bücher empfehlen könntet, die Ihr auch kennt. Googeln kann ich selbst
Ach ja, an Webseiten bin ich weniger interessiert, da es mir schwer fällt, längere Texte am Monitor zu lesen. Ich bin noch ein Leser "alten Schlags" und habe am Liebsten ein Buch mit Textmarker in der Hand (was beim Monitor etwas schwierig ist).
Dank und Gruss
DE
Beiträge: 13884
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Ich denke, die grundlegenden Fakten und Deutungsmuster sind tatsächlich so alt oder noch älter.
Ich habe hier:
"Wendemarken des Lebens - Eine Zeitreise durch die Krisen der Evolutione", Steven M. Stanley, SPEKTRUM 1998 ISBN 3-8274-0475-4
SPEKTRUM-Dossier 2/2002 ISBN 3-936278-07-05 und darin die Artikel
- Der Ursprung des Lebens
- Wissenschaft und Religion
- Wie das Gehirn Geist erzeugt
Im Übrigen erscheinen immer mal wieder Neuigkeiten aus diesem Gebiet in der Zeitschrift SPEKTRUM z. B.
- Spinnentiere "Evolution und Vielfalt der Weberknechte", August 2010 S. 40 ff.
- Der Ursprung irdischen Lebens, März 2010 S. 44 ff
- Embryonalentwicklung mathematisch modelliert, März 2010 S. 52 (Morphogenese)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 19354
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
Ernst Mayr: Das ist Evolution
mag manchem vielleicht zu wissenschaftlich-trocken sein, erklärt aber imho dem interessierten laien recht gut die zusammenhänge. ziemlich breiter raum wird auch den "irrtümern" der evolutionstheorie gewidmet, also (wie wir heute wisen) falschen ansätzen und erklärungszusammenhängen, von denen sich in der breiten rezeption des themas noch erstaunlich viele bei erstaunlich vielen halten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 266
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2007
Neil Shubin - Der Fisch in uns (2008)
Sean B. Carroll - Die Darwin-DNA (2006)
Beide sind so unterhaltsam wie informativ geschrieben und noch recht aktuell.
Beste Grüße, K - G - B
Der-Einsiedler
Unregistered
Super, danke schön...
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
Passend zum Thema:
Lehr-Video zum Thema Evolution auf YouTube veröffentlicht
darwin-jahr.de/evo-magazin/lehr-video-thema-evolution-auf-youtube-veroeffentlicht
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]