Ich mach mal dafür ein seperates Thema auf.
Mich würde interessieren wie ihr zu Tierversuchen steht und ob Vegetarier/Veganer da eine andere Ansicht haben?
Ich selber war schon einmal bei ner Schnupperlehre in ner Pharmatechfirma.
Dort werden Hunde, Fischkolonien und Katzen gehalten zudem wird Blutplasma von Affen und Schweinen verwendet.
Selber find ich es schlimm, wie mancherorts vorallem mit Nagern umgegangen wird. Jedoch sehe ich eine zweckmässigkeit darin. Menschen als Tester gibt es nur auf fast Finalen Stoffen, die kurz vor der veröffentlichung stehen und das freiwillig.
Heutzutage ist es unmöglich auf Tierversuche zu verzichten. Weil, es einfach nötig ist und keine alternativen Mittel gibt. Schlussendlich ist es ja das Ziel, dass der Mensch allen voran keinen Schaden nimmt.
Einzig bei der Schönheitsindustrie sehe ich das ganze mit Argwohn. Wenn die heutige Öffentlichkeit nicht immer mehr den makellosen Menschen als Ideal sieht und ein Pikel schon zum abnormalen zählt, ist was falsch gelaufen.
Der Druck auf Schönheit ist ja nicht nur noch mittlerweile bei der Frau, sondern auch auf den Mann übergegangen.
Schlussendlich find ich es auch überflüggi andauernd neue Formeln zu entwerfen die die Wimpern länger machen, länger anhaltenede Deos, farbtönungen. Manches ist einfach nur noch unnötig und der Markt ist meienr Meinung nach eh übersättigt. Man würde mit 15% vom jetztigen Angebot gut auskommen.
Mich würde interessieren wie ihr zu Tierversuchen steht und ob Vegetarier/Veganer da eine andere Ansicht haben?
Ich selber war schon einmal bei ner Schnupperlehre in ner Pharmatechfirma.
Dort werden Hunde, Fischkolonien und Katzen gehalten zudem wird Blutplasma von Affen und Schweinen verwendet.
Selber find ich es schlimm, wie mancherorts vorallem mit Nagern umgegangen wird. Jedoch sehe ich eine zweckmässigkeit darin. Menschen als Tester gibt es nur auf fast Finalen Stoffen, die kurz vor der veröffentlichung stehen und das freiwillig.
Heutzutage ist es unmöglich auf Tierversuche zu verzichten. Weil, es einfach nötig ist und keine alternativen Mittel gibt. Schlussendlich ist es ja das Ziel, dass der Mensch allen voran keinen Schaden nimmt.
Einzig bei der Schönheitsindustrie sehe ich das ganze mit Argwohn. Wenn die heutige Öffentlichkeit nicht immer mehr den makellosen Menschen als Ideal sieht und ein Pikel schon zum abnormalen zählt, ist was falsch gelaufen.
Der Druck auf Schönheit ist ja nicht nur noch mittlerweile bei der Frau, sondern auch auf den Mann übergegangen.
Schlussendlich find ich es auch überflüggi andauernd neue Formeln zu entwerfen die die Wimpern länger machen, länger anhaltenede Deos, farbtönungen. Manches ist einfach nur noch unnötig und der Markt ist meienr Meinung nach eh übersättigt. Man würde mit 15% vom jetztigen Angebot gut auskommen.