Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit wem in Kontakt treten
#1
Hallo allerseits,

ich muss erst einmal sagen dass ich kein Christ im eigentlichen Sinne bin. Ich bin also weder getauft und glaube auch nicht an die Erschaffung der Welt in 7 Tagen. Nun ist es bei mir aber so, dass ich immer mehr das Gefühl habe dass es etwas Gottähnliches geben muss. Habe sehr lange über dieses Thema nachgedacht und kann nun eigentlich von mir behaupten an eine göttliche Existenz zu glauben. Allerdings finde ich es sehr schwer mit Leuten in Kontakt zu kommen, mit denen man darüber reden und diskutieren kann. Habe immer das Gefühl, dass die meißten leute einfach versuchen wollen, einem ihren Glauben aufzuzwingen und oftmals einfach sehr extrem sind. An was für Menschen wendet man sich denn, wenn man über Gott, seine Existenz und sein Werken nachdenkt? Könnte mir Vorstellen dass Prister/Pfarrer keine Zeit haben, und wenn doch, wie soll man sie ansprechen? Einfach sagen, dass man über Gott reden will? Ich wohne in Berlin und denke daher nicht das die Prister/Pfarrer ihre Gemeinde so gut kennen wie vieleicht in kleinen Dörfern.
Mein Problem ist einfach, dass ich nicht weiß an wen ich mich wenden kann!
Vieleicht habt ihr ja einen Tip...

Vielen Dank schon einmal
Zitieren
#2
(06-01-2010, 18:07)Gundi schrieb: ich muss erst einmal sagen dass ich kein Christ im eigentlichen Sinne bin. Ich bin also weder getauft und glaube auch nicht an die Erschaffung der Welt in 7 Tagen

zweiteres ist auf keinen fall voraussetzung, um christin zu sein, und über ersteres scheiden sich die geister


(06-01-2010, 18:07)Gundi schrieb: Nun ist es bei mir aber so, dass ich immer mehr das Gefühl habe dass es etwas Gottähnliches geben muss. Habe sehr lange über dieses Thema nachgedacht und kann nun eigentlich von mir behaupten an eine göttliche Existenz zu glauben. Allerdings finde ich es sehr schwer mit Leuten in Kontakt zu kommen, mit denen man darüber reden und diskutieren kann. Habe immer das Gefühl, dass die meißten leute einfach versuchen wollen, einem ihren Glauben aufzuzwingen und oftmals einfach sehr extrem sind. An was für Menschen wendet man sich denn, wenn man über Gott, seine Existenz und sein Werken nachdenkt? Könnte mir Vorstellen dass Prister/Pfarrer keine Zeit haben, und wenn doch, wie soll man sie ansprechen? Einfach sagen, dass man über Gott reden will? Ich wohne in Berlin und denke daher nicht das die Prister/Pfarrer ihre Gemeinde so gut kennen wie vieleicht in kleinen Dörfern.
Mein Problem ist einfach, dass ich nicht weiß an wen ich mich wenden kann!
[Quoting-Tag repariert./Ekkard]

schwierig. ich z.b. habe mit einem katholischen priester sehr gute erfahrungen gemacht, was das unvoreingenommene reden über glaubensdinge anbelangt (ok, ich habe da als nicht gläubiger mit ihm gesprochen und nicht als konfessionell nicht gebundene grundsätzlich gläubige wie du). da war nie was in der richtung, daß er mir was aufzwingen wollte. theologisch geschulte und seelsorgerisch begabte "geistliche" (egal welcher konfession, naja, vielleicht nicht gerade fundamentalistische freikirchler...) sollten dir da schon als ansprechpartner weiterhelfen können

oder aber du siehst das sehr von der spirituellen warte aus. dann wären vielleicht leute mit eher mystischem zugang die richtigen für dich, seien es sufis, bestimmte christliche gemeinschaften oder auch natur-"geistlich" orientierte "neuheiden". hier ist es bloß mindestens so schwierig, spinner und extremisten von vornherein auszuschließen, wie bei ansatz 1

ich würde an deiner stelle erst mal anonymen kontakt (per mail) herstellen, um zu sehen, auf wen du dich da einläßt. es ist dann weniger belastend, den kontakt wieder abzubrechen, wenn du merkst, daß du doch nur in eine richtung gedrängt werden sollst, die nicht die deine ist

grad noch eine idee zum schluß: was hältst du von taizé?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#3
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Also das mit der spirituellen Seite ist ja gerade dass was ich nicht möchte. Aber ich finde davon gibt es so viele, gerade in Berlin.
Kann man denn nach einem Gottesdienst einfach so den Geistlichen ansprechen?
Das mit dem grundsätzlich gläubig stimmt ja so auch nicht bei mit. Ich merke nur in letzter Zeit eben, dass der Glaube für mich immer wichtiger wird. Das ist aber noch nicht sehr lange so. Und deshalb suche ich eben geeignete Ansprechpartner um mich weiter zu informieren.
Was ist denn taize??? Habe ich noch nie gehört.

Liebe Grüße
Zitieren
#4
(06-01-2010, 18:40)Gundi schrieb: Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Also das mit der spirituellen Seite ist ja gerade dass was ich nicht möchte. Aber ich finde davon gibt es so viele, gerade in Berlin.
Kann man denn nach einem Gottesdienst einfach so den Geistlichen ansprechen?

das kann man sicher. und da man ja vorher die predigt gehört hat, hat man vermutlich auch schon einen ersten eindruck, wie der mann oder die frau so drauf sein könnte

Zitat:Das mit dem grundsätzlich gläubig stimmt ja so auch nicht bei mit. Ich merke nur in letzter Zeit eben, dass der Glaube für mich immer wichtiger wird

naja, wenn du nicht grundsätzlich an so was wie gott glauben würdest, wäre es dir wohl nicht wichtig - das habe ich mit "grundsätzlich gläubig" gemeint, nicht, daß du dich deshalb mit einer spezifischen lehre identifizieren würdest

Zitat:Was ist denn taize??? Habe ich noch nie gehört.

eine christlich-ökumenische gemeinschaft. spricht vor allem die jugend an, und scheint recht undogmatisch zu sein. hab aber keine eigenen erfahrungen damit
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#5
Du kannst doch in Berlin einfach regelmäßig die Gottesdienste verschiedener Gemeinden aufsuchen und sehen, wo du angesprochen wirst, sowohl von der Art des Gottesdienstes als auch persönlich. Ein neues Gesicht, das mehrfach auftaucht, wird ganz sicher angesprochen. "Man" will schließlich wissen, wer die Neue ist. Wenn es dir nicht speziell um christliche Werte geht, dann käme auch eine muslimische oder jüdische Gemeinde infrage. (Jüdische Gemeinden sind sehr gefährdet, daher wird ein Gemeindebesuch ohne die Bekanntschaft mit Juden nicht möglich sein; aber es gibt ja e-Mail und Telefon).

Zur weiteren Orientierung stehen die Homepages der Gemeinden im Internet. Dort werden im Übrigen Gesprächskreise von Laien angekündigt. Die sind auf Glaubensgespräche eingestellt.

Und im Übrigen: Hier in Religionsforum.de schreiben Atheisten, Agnostiker, Juden, Christen, Muslime, Hexen, Jediritter und andere über ihre Ansichten zu Hunderten von Fragen. Hier gibt es keine religiösen Aufpasser. Die Moderation achtet nur darauf, dass keine illegalen Inhalte gepostet werden oder Beiträge, die den Forenfrieden stören.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#6
(06-01-2010, 20:31)Ekkard schrieb: Und im Übrigen: Hier in Religionsforum.de schreiben Atheisten, Agnostiker, Juden, Christen, Muslime, Hexen, Jediritter und andere über ihre Ansichten zu Hunderten von Fragen. Hier gibt es keine religiösen Aufpasser. Die Moderation achtet nur darauf, dass keine illegalen Inhalte gepostet werden oder Beiträge, die den Forenfrieden stören

anfügen möchte ich noch, daß naturgemäß hier verschiedene ansichten aufeinanderprallen. wenn nicht gläubige einzelne glaubensinhalte kritisieren, muß das nicht eine generelle ablehnung oder abwertung von glauben bedeuten. also nicht irritieren lassen, wenns auch mal hitzig hergeht. und daß hier nicht nur positionen zu finden sind, die dich im glauben bestärken oder bei deiner suche orientierung geben, muß kein nachteil sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#7
Vielen Dank für eure Hilfe. Werde mal verschiedene Gottesdienste besuchen. Vieleicht ergibt sich ja was Icon_wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste