08-02-2025, 17:36
Jeder kennt die Verzweiflung von Kindern, die sich bei Mac Donalds mit einem Papiertrinkhalm herumquälen.
Denn bereits nach wenigen Minuten ist das Papier aufgeweicht und funktioniert nicht mehr.
Kinder müssen das kostbare Cola rasch und ohne Genuß hinuntertrinken, bevor sich der Papiertrinkhalm völlig aufweicht. Auch bei uns in Europa
Dabei machen Plastiktrinkhalme weltweit einen vergleichsweise kleinen Anteil am gesamten Plastikmüll aus. Schätzungen zufolge entfallen etwa 0,025–0,03 % des gesamten Plastikmülls in den Ozeanen auf Trinkhalme. Obwohl ihr Anteil gering ist, sind sie dennoch ein Symbol für den übermäßigen Einsatz von Einwegplastik.
Der Fokus des Verbots von Trinkhalmen dient oft dazu, das Bewusstsein für die Reduzierung von Einwegplastik insgesamt zu schärfen.
Es geht also um eine politische Signalwirkung, man will durch das Verbot Kinder manipulieren, obwohl das mengenmäßig eigentlich gar nichts bringt, ist ja der kleinste Anteil von allem.
Trump beendete jetzt das Diktat der Umweltschützer, er ist liberal
Ich bin kein großer Freund von Fast Food, aber einmal im Monat kaufe ich mir dennoch im Vorbeigehen einen Hamburger. Und die Kinder dort sollen auch ihr Cola genießen dürfen, sie zahlen es ja von ihrem Taschengeld und da ist jede politische Einmischung fies
Sonst wird allmählich alles verboten, die Aludosen und was weiß ich. Das ging schon zunehmend in die falsche Richtung
Klar haben die Amish ihren Reiz, es macht sicher Spaß, die Milch in der Milchkanne zu holen. So wie früher. Aber die Amerikanischen Wähler wollen sich nicht durch Bevormundung zurückschrauben lassen. Die Mehrheit hat den Kurs von Biden abgewählt
Denn bereits nach wenigen Minuten ist das Papier aufgeweicht und funktioniert nicht mehr.
Kinder müssen das kostbare Cola rasch und ohne Genuß hinuntertrinken, bevor sich der Papiertrinkhalm völlig aufweicht. Auch bei uns in Europa
Dabei machen Plastiktrinkhalme weltweit einen vergleichsweise kleinen Anteil am gesamten Plastikmüll aus. Schätzungen zufolge entfallen etwa 0,025–0,03 % des gesamten Plastikmülls in den Ozeanen auf Trinkhalme. Obwohl ihr Anteil gering ist, sind sie dennoch ein Symbol für den übermäßigen Einsatz von Einwegplastik.
Der Fokus des Verbots von Trinkhalmen dient oft dazu, das Bewusstsein für die Reduzierung von Einwegplastik insgesamt zu schärfen.
Es geht also um eine politische Signalwirkung, man will durch das Verbot Kinder manipulieren, obwohl das mengenmäßig eigentlich gar nichts bringt, ist ja der kleinste Anteil von allem.
Trump beendete jetzt das Diktat der Umweltschützer, er ist liberal
Ich bin kein großer Freund von Fast Food, aber einmal im Monat kaufe ich mir dennoch im Vorbeigehen einen Hamburger. Und die Kinder dort sollen auch ihr Cola genießen dürfen, sie zahlen es ja von ihrem Taschengeld und da ist jede politische Einmischung fies
Sonst wird allmählich alles verboten, die Aludosen und was weiß ich. Das ging schon zunehmend in die falsche Richtung
Klar haben die Amish ihren Reiz, es macht sicher Spaß, die Milch in der Milchkanne zu holen. So wie früher. Aber die Amerikanischen Wähler wollen sich nicht durch Bevormundung zurückschrauben lassen. Die Mehrheit hat den Kurs von Biden abgewählt