Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Begnadetes Wissen der Politik
#1
*http://www.spiegel.de/politik/ausland/australien-politikerin-haelt-islam-fuer-ein-land-a-915887.html

"Hamburg - Mit dem Sitz im australischen Parlament wird es für Stephanie Banister vorerst nichts. Die Kandidatin der ausländerfeindlichen One Nation Partei zog nach einem peinlichen Fauxpas zum Islam am Samstag ihre Bewerbung für die Parlamentswahl im September zurück. Die 27-Jährige hatte in einem Fernsehinterview erklärt, sie lehne "Islam nicht als Land ab", doch wolle sie deren Gesetze nicht in Australien angewandt sehen.

Die Politikerin der One Nation Partei machte die Sache anschließend nicht besser, als sie meinte, nur zwei Prozent der Australier glaubten an "haram", wobei sei eigentlich das heilige Buch der Muslime, den Koran, meinte.

Schließlich sorgten auch ihre Bemerkungen für Verwunderung, als sie erklärte, sie unterstützte koscheres Essen für Juden. "Juden sind nicht unter haram. Sie haben ihre eigene Religion, die Jesus Christus folgt", sagte Banister dem Sender Seven Network.

Im Internet provozierten die Aufnahmen spöttische Kommentare und brachten ihr den Beinamen "Australiens Sarah Palin" ein. Palin war 2008 für die US-Republikaner als Vizepräsidentschaftskandidatin angetreten und hatte mit einer Reihe peinlicher Äußerungen für Spott gesorgt.
"
Mit vollem Mund soll man ja nicht sprechen,
gilt das auch für leeren Kopf ?
Zitieren
#2
Peinlich, peinlich. Und immer wieder seltsam zu sehen, wie ein Mensch eine Sache ablehnen kann, ohne überhaupt Ahnung davon zu haben.
Spricht ja so gar nicht für die Inhalte, die sie vertritt.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
Zitieren
#3
Ist doch gut, dass sie sich als unwissend herausgestellt hat, bevor sie Gefahr läuft, in die Regierung zu kommen.
Zitieren
#4
(11-08-2013, 18:18)Lelinda schrieb: Ist doch gut, dass sie sich als unwissend herausgestellt hat, bevor sie Gefahr läuft, in die Regierung zu kommen.
Wird ja auch mal als Vorteil wegen Unbefangenheit gesehen.
Hat ja dann seine 100 Tage um sich einzuarbeiten.

Gibt ja Politiker die soviele verschiedene Ministerien innehatten,
das Leibnitz vielleicht doch nicht der letzte Universalgelehrte war.
Zitieren
#5
Wink 
Was lernen wir daraus: Erst denken, dann reden.Icon_cheesygrin
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
Zitieren
#6
(11-08-2013, 18:18)Lelinda schrieb: Ist doch gut, dass sie sich als unwissend herausgestellt hat, bevor sie Gefahr läuft, in die Regierung zu kommen.

Klar, seh ich genauso Icon_cheesygrin So bleibt von der Geschichte nicht mehr übrig als ein ungläubiges Kopfschütteln.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
Zitieren
#7
Als kleine Ergänzung, auch wenn es die ganze Sache nicht besser macht, ein Zitat aus Wikipedia.

Zitat:Sie möchte als halal gekennzeichnete Speisen (also welche den islamischen Speisegesetzen entsprechen) gebannt wissen wegen einer angeblichen „Steuer“, unterstütze aber koschere Speisen (jene die den jüdischen Speisegesetzen entsprechen, beide haben teilweise übereinstimmende Vorschriften und auch hier gibt es eine kleine Abgabe für die überwachte Produktion und zertifizierte Kennzeichnung). [...] Zum Zeitpunkt des Interviews wurde gegen sie ermittelt, da sie in einem Supermarkt in Logan City Aufkleber mit dem Text „Beware! Halal foods funds terrorism“ auf als halal gekennzeichnete Produkte von Nestlé geklebt haben soll.


Banister hat sich natürlich auch verteidigt, obs gerechtfertigt ist kann ich persönlich jetzt nicht beurteilen.

Zitat:Banister fühlte sich missinterpretiert und hatte sich viele Male während des Interviews korrigiert, was aber herausgeschnitten worden sei. Ihre Worte seien verdreht worden. Sie wisse, dass der Islam kein Land sei, sie hätte „islamische Länder“ gemeint. Auf die Frage ob sie meinte, dass 2 Prozent haram folgen würde, meinte sie: „Ja, bis zu 2,5 Prozent“ (bei 1,5 % sich zum Islam bekennender Menschen in der Volkszählung 2001). Sie sei nicht unvorbereitet für die Wahl, aber möglicherweise unerfahren und noch die politische Seite des Lebens lernend.

Bezüglich dieser One Nation Partei und der laut Wikipedia durch diese geprägte Phrase "Asiatisierung Austrialiens": Interessant und erschreckend zugleich, dass das gleiche Spiel der rechten Fraktion anscheinend überall auf der Welt funktioniert...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste