| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (14-03-2013, 16:37)indymaya schrieb:  ...und wenn jemand sagt:"Ich hab´s im Kreuz" oh..oh. 
das  heißt ja auch konkrrret "isch hab rücken!"
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (14-03-2013, 17:34)Harpya schrieb:  Muslime kannten das Gemüse nicht. Also sollte es von ihnen als haram erklärt werden und der Verzehr verboten werden 
frage (ich weiß es wirklich nicht):
 
ist verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist?
 
oder existiert eine koran-negativliste, und alles andere ist erlaubt?
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (14-03-2013, 17:42)Artist schrieb:   (14-03-2013, 17:38)indymaya schrieb:  Tomaten waren auch im Christentum einmal "verbotene Frucht". Das die oberverbotene Frucht nie der Apfel war, versteh ich bis heute nicht.
 Immerhin ist der Apfel ja Schuld an Einigem
 
die tomate ist ja auch der "paradiesapfel" (in ostösterreich: "paradeiser"), also würde das doch passen
 
wenn indys auskunft zutrifft (keine ahnung)
  (14-03-2013, 17:42)Artist schrieb:  Pferde die Äpfel essen, ist ja auch schon kurios... 
weniger - ich hab noch vor kurzem beobachten dürfen, wie pferde auf der winterweide von fallobst genascht haben. die eigenproduzierten "äpfel" blieben natürlich liegen
 
aber wir wollen die pferde doch lieber in der fertiglasagne lassen, wo sie anscheinend hingehören (und in meinem tiefkühler, wo ich - durch die lasagne auf ideen gebracht - grade anderthalb kilo feines equides filetsteak zwischengelagert habe)
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		Zur Ehrenrettung muss man ja anerkennen, das auch der jüdische und christliche Gott  rätselhafte Kommunikationswege benutzt – etwa brennende Dornbüsche, Träume oder Schlechtwetter. Auch nicht auszuschliessen, dass der Gott anderer Religionen sich einmal über eine Dieseleinspritzpumpe mitteilt.Hier wäre einfach mehr Toleranz gefragt .
 Was würde denn die EU sagen, wenn eine Tomatensorte
 auftaucht, welche ein ansatzweise erkennbares Hakenkreuz
 zeigt, doch wohl Bestandsvernichtung, Importverbot und
 harte Strafen für die Züchter wegen Volksverhetzung o.ä..
 
 Dem Bild im Originalbericht nach zeigt die Tomate eindeutig
 ein Templertatzenkreuz, das dieses rot sein müsste, wusste
 der besorgte Musel eben nicht.
 
 Säkular gibts ja auch Regulierungswut, z.B. Steuern für alle möglichen Tiere,
 ich warte nur, das Warteschlangen dran sind.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 793Themen: 10
 Registriert seit: Jan 2012
 
	
	
		Da steht noch weiter: "vertrete man nun den Standpunkt nie gesagt zu haben, dass man Tomaten nicht essen dürfe. Es gehe lediglich darum, dass man sie nicht in zwei Hälften teilen solle."  
with great power comes great responsibility
 Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
 
	
	
		 (14-03-2013, 20:03)petronius schrieb:   (14-03-2013, 17:34)Harpya schrieb:  Muslime kannten das Gemüse nicht. Also sollte es von ihnen als haram erklärt werden und der Verzehr verboten werden frage (ich weiß es wirklich nicht):
 
 ist verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist?
 
 oder existiert eine koran-negativliste, und alles andere ist erlaubt?
 
Schweinefleisch ist Verboten (in Notfällen erlaubt) 
 und Alkohol ist verboten
 
Tomate mit Kreuz darf gegesen werden... Türkei nach Usa und China 3. größte Tomatenland...     und größte Tomaten, Zwiebel, und Kartoffel Lieferant von Nahenosten... deshalb stand es Wahrscheinlich in Hürriyet drin.....
	 
	
	
		habe ich schon gelesen, ist aber nicht die Kernaussage.Natürlich kann man die größeren vor dem Verzehr
 kreuzweise einschneiden.
 Kartoffeln gehören ja auch zu Tomatenfamilie,
 meine Kinder werden jetzt streng kontrolliert
 welche Motive sie mit ihren Kartoffelstempeln fabrizieren,
 Kreuz oder  so, ich will sie ja nicht injungen
 Jahren schon des Islamfaschismus aussetzen.
 
	
	
		@ Harpya
 Ich kenne Deutschen die Wassermelone gekocht haben, die dachten es wäre Kürbis
 oder Granatapfel weggeschmissen haben, weil da drinn nur Kerne sind
 
 das reciht für Ehrenrettung
 
	
	
		Nach letzten Recherchen kommt der Tomatenbeitrag aus einersalafistischen KIndergartengruppe, die keine Tomaten mochten.
 Die verhüllten Agitanten konnten nicht identifiziert werden,
 |